Ansaugspinnendichtung weglassen ???
#31
Nee nee, nix vergessen. Yeeah!

Ist auch alles trocken in diesem Bereich.
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#32
Und der Öldruckschalter? ist der vielleicht evt undicht? Ich trage auch immer Dirko rot auf, hatte noch nie Probleme damit (nur beim Händewaschen danach)
Hallo-gruen Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#33
Hallo

Bei mir ist das Oel durch die Zündverteilerachse hoch in den Zündverteiler gedrückt und dann durch durch das kleine Loch, wo das Zündgeberkabel durchgefummelt wird, wieder rausgelaufen. Sieht aus, als obs von der hinteren Spinnenwand käme, kommt es aber nicht. Habe den Verteiler ausgebaut und die Buchsen hatten sehr viel Spiel. Ist ja sonst keine Dichtung drin, die den Kurbelwellendruck weghält. Nehgme an, dass die wackelige ( schlagende ) Welle das Oel praktisch hochgepumpt hat, da niedrigere Oeffnungen, wie der Oelpeilstab , trocken blieben.

Jörgs Methode gefällt mir gut, werde ich mir noch überlegen. Mir gefällt die Idee, dass doch recht viel Falschluft in den Anasugtrakt gelangt, nicht so richtig.

Hatte mal den Oelnachfülldeckel des Ventieldeckels verloren, ohne es zu merken , bin gute 40 KM gefahren, habe die haube wie immer nach ner fahrt , geöffnet und da war schon ein recht grosser Oelfleck an der Haube, etwa 40 cm Durchmesser , keine Tropfen.

Bei gasgeben bläst es schon raus, auch mit funktionierender Entlüftung.

@ Jörg.

Welche Teile braucht man genau für deine Absaugmethode in den Auspuff ? Wo würde ich den am bestem bei der HOOKER Seitenauspuffanlage anbringen? Nehme mal an, kurz hinter dem Kollektor ?

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#34
Hallo Günther


Zitat: Nehme mal an, kurz hinter dem Kollektor ?


Das ist richtig
So einen Kit gibt es fertig zu kaufen sieht so aus :




Mfg Jörg King


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#35
Hallo

Danke.

Heisst das, dass beide Ventildeckel jeweils an den Auspuff abgesaugt werden, also keine Frischluft zugeführt wird ?

Normalerweise wird ja an einer Seite Frischluft eingelassen , entweder direkt vom Luftfilter oder eben per Filterpilz und auf der anderen Seite abgesaugt in die Spinne.

Wenn ich das problem des Oelverlieremns durch den Verteiler nicht loswerde , werde ich mir deine Methode näher betrachten. Yeeah!

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#36
die Methode sieht der Herr TÜV/ASU aber ganz gerne, weil so wegen Umweltschwein und so..... Feixen

ich hab die Einschweissdinger noch herumliegen, da fehlen nur die oberen Entlüfter falls wer sowas braucht.
Beim vorbeiströmen des Auspuffgases wird ein Unterdruck erzeugt und das Vakuum zieht dann die ganzen Öldämpfe aus dem Ventildeckel/Kurbelgehäuse. Altes Prinzip aber immer noch effektiv, nur halt nicht sehr gerne gesehen auf der Strasse
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#37
Zitat:Original von coolchevy
Beim vorbeiströmen des Auspuffgases wird ein Unterdruck erzeugt und das Vakuum zieht dann die ganzen Öldämpfe aus dem Ventildeckel/Kurbelgehäuse. Altes Prinzip aber immer noch effektiv, nur halt nicht sehr gerne gesehen auf der Strasse

genau, das alte Prinzip der Saugstrahlpumpe
Hallo-gruen Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#38
Hallo Günther


Zitat:dass beide Ventildeckel jeweils an den Auspuff abgesaugt werden,


Nein du brauchst nur eine Seite zum Absaugen die andere bekommt Frischluft wie du schon sagtest



Mfg Jörg King
  Zitieren
#39
damit verlierst du aber das Vakuum das die ringe besser an die Zylinderwand zieht. Viel besser ist es beide Ventildeckel so zu entlüften damit permanenter Unterdruck im Kurbelgehäuse entsteht. Hilft auch bei sabbernden "Wellendichtringen" huahua sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

sieh die Leitung Vom Ventildeckel zum Krümmer
[Bild: anblv04y9xcpmbcfn.jpg]
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#40
Hallo

Wenn eine Seite reicht, könnte ich die an die rechte Auspuffseite fummeln, da unser TUV immer nur die linke Zylinderbank CO mässig nachmisst. Engel

Vertstehe aber auch, dass ein Unterdruck im Kurbelwellengehäuse vorteilhaft ist , man aber wenn keine Frischluft zufliesst , eine explosionsfähige Mischung darin aufbauen kann, oder ? Frage

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de