Flügeltüren sind eingebaut...
#41
Also ich finde das ist mal was anderes Yeeah!
  Zitieren
#42
@Gil

Schaut ganz gut aus Prost! jetzt fehlen noch 2 Sachen.

1. Der Stier auf der Haube Teufel Teufel Teufel Teufel
2. Die Katech Drehorgel unter der Haube Prost! Teufel Teufel Dafür Dafür


Ich wünsche dir viel Spass mit deinem Flügeltier Dafür Prost! Prost!


MfG
Ares
  Zitieren
#43
Zitat:Umbauten die auf Golf Niveau liegen tragen sicher nicht dazu bei das zu verändern. Extremumbauten von MB, BMW oder Porsche werden hier in Deutschland auch nur von einer bestimmten Berufsgruppe gefahren. Von AM oder Ferrari will ich erst gar nicht reden.


haarsträubend haarsträubend Schnarchen Schnarchen Zum K....n

boah, was soll denn das heissen??? "auf Golf Niveau.."
Ich finde solange es handwerklich gut gemacht ist ist das Auto doch fast egal...
Und Geschmäcker sind nu wirklich verschieden!


"auch nur von einer bestimmten Berufsgruppe gefahren"
Welche meinste denn??
Also jeder der keine "normale" vette von der Stange fährt gehört dazu?
Oder nur welche mit Umbauten die DIR nicht gefallen???

Spinner....


Gruss
Martin
  Zitieren
#44
Hi,
ich finde die neuen (alten) Türen sehen klasse aus und passen sehr gut zur Corvette. Dafür

Die Flügeltüren sind sehr praktikabel und weit von einer Baumarktqualität entfernt.
Ein wirklicher Hingucker. Wer lieber das Mittelmaß möchte sollte erst gar keine Corvette fahren, geschweige denn sich solch auffallende Türen einbauen.

Es gehört Mut und Selbstvertrauen dazu etwas Neues und "Anderes" in sein geliebtes Auto einzubauen. Respekt

Ich finde es toll wenn Gil seine Ideen verwirklicht und etwas ganz Besonderes aus seiner Vette macht. Yeeah!

Mit gespannten Grüßen auf die nächste Idee von Gil
Tina
  Zitieren
#45
Wo können wir, wenn nicht hier, uns so frei die Meinung geigen? King

Was da so alles geschrieben wird sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Also wie gesagt, bei den Fahrern von den Klassikern C1-C3 verstehe ich jede Kritik. Bei diesen Modellen wären die Türen absolut fehl am Platz. Aber eine "moderne" Corvette mit einer besonderen Türmechanik auszustatten, kann eigentlich niemandem wirklich wehtun. Grübeln

Und Rocky meine Frau entschuldigt sich zutiefst, dass sie "Zentimeter" und nicht "Millimeter" geschrieben hat. huldigen Natürlich hast du Recht, dass eine Toleranz von einem Zentimeter unmöglich wäre.

und dem Vogel, der ständig was von der "Eisdiele" schreibt möchte ich schreiben... [Bild: c016.gif]

Also ich sehe zwar tatsächlich vielleicht Figurmäßig ein kleines bisschen nach Eisdiele aus, aber mein Auto stand, glaube ich, noch nie vor einer Eisdiele...aber trotzdem interessant, wie der Mensch immer von sich auf andere schließt. [Bild: n050.gif]

Ausserdem leben wir hier in Berlin und nicht in einem Kaff, wo es eine einzige Dorfeisdiele gibt, vor der sich die Dorfjugend zum Kackehauen trifft... [Bild: k014.gif]

Viel Spaß noch.
  Zitieren
#46
Hallo,

damit hier nicht so sehr im Trüben gefischt werden muss - speziell für die technisch Interessierten unter euch (Originalitätswächter, Rückrüster, Spaltmaßfans und Eisdielenparker Feixen) hier unsere bebilderte Einbauanleitung:
https://www.corvette-club-berlin-branden...turen.html

Gruß Marco
[Bild: bannercag2.jpg]
  Zitieren
#47
Hallo Gil
Ich habe da ein paar technische Fragen:
1) So wie ich das verstanden habe geht die Tür genauso auf wir vor dem Umbau?
2) Das heißt wenn sie einen gewissen Punkt erreicht hat kann ich auch nach oben schwenken?
3) Wenn du im Auto sitzt und die Tür ist ganz oben und auf kommst du dann noch an
den Griff zum zumachen?
Ich frage deswegen weil mir aufgefallen ist das ich wenn ich z.B. tanken fahre und ich
mache die Tür auf dann bin ich verdammt nahe an diesen Sockeln wo Tanksäulen drauf stehen.
Da wär es z.B. sehr praktisch wenn man die Tür einwenig anheben könnte.
4) Wie ist das denn beim zumachen, muß man die Tür zuerst ganz nach unten drücken
und dann verschließen wie normal oder ist die Tür "zwangsgefürt" ?
Bemerkung:
Laß dich nicht ärgern. Über meinen Tepich im Kofferaum reden sie in 10 Jahren noch sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Alles neid huahua huahua
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#48
@Smartie: wieder einmal ein gelungener Bericht von einem der Niveau nicht von Nivea unterscheiden kann.

Ich habe niemanden persöhnlich angegriffen und habe nur meine Meinung zum besten gegeben. Wenn Dir sowas gefällt ist das doch völlig in Ordnung, nur lasse mir bitte meine Meinung zu solchen Umbauten.

Gruß Dirk
  Zitieren
#49
Hallo

Ich bin sicher, dass man die Tür konventionell öffnen und schliessen muss, damit sie in Position geht.
Sie direkt von oben, wie eine Lambotür , ins Schloss zu ziehen, würde wohl eher nicht passen.
Sie müsste also zwangsgeführt sein. Erst auf, dann hoch, dann runter, zuletzt zu.

Aber Gil wird das 100 % klären.

Ich finde den Umbau wirklich gut gelungen am Cabrio. Obs mir an nem Coupe auch so gut gefallen würde, müsste man in life begutachten können.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#50
Also je länger ich es mir ansehen desto besser gefällt mir die Geschichte. Yeeah! Yeeah! Yeeah!
Was hat denn die ganze Geschichte gekostet????? geht auch über PN.
Noch ne Frage, Ja ich weiß ich nerve huldigen
Ich habe mir mir die Anbauanweisung durchgsehen. Ist es denn 100% garantiert das
die Kabel sicher verschwinden und nicht irgend wann mal klemmen?
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sind die CD-Wechsler beider von der C5 und passen? yarate 2 4.028 26.04.2018, 09:53
Letzter Beitrag: yarate
Sad Endlich: die neuen Räder sind da!! getlowc5 18 5.952 19.03.2015, 11:31
Letzter Beitrag: OlliD
  Bremsleitung gesucht. Soll HEUTE eingebaut werden gregorwalz 4 3.084 30.08.2014, 11:09
Letzter Beitrag: gregorwalz
  neue Scheinwerfer endlich eingebaut vollmi 9 4.314 29.07.2014, 12:48
Letzter Beitrag: C3-Mike
  Sind 11,9V genug Spannung? Azrael1 27 13.973 30.03.2014, 08:38
Letzter Beitrag: andreas.rf

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de