Bild vom GÖK(Einbau)
#41
Hallo Raimund!


kann ich nu den anschluss unten lassen oder bringt er da nicht viel???

Andy
ich habe nun endlich das paradies gesehen
  Zitieren
#42
Zitat:da hab ein bissl geschmunzelt Hubsi


Das war aber ernst gemeint. Wenn die Schläuche zu lang sind, könnte u.U. die Pumpleistung nicht ausreichen (Vermutung), somit entsteht ein Hitzestau und Du erreichst mit dem GÖK gar nichts.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#43
Hallo Andy,

im normal Betrieb wirst du wahrscheinlich keinen großen unterschied merken wenn der Ölkühler unter angeschlossen ist. Ist das Öl aber richtig heiß läuft es bei deinem Anschluß erst durch den Zusatzkühler (Die Gummischläuche werden da durch thermisch hoch belastet) und dann durch den Kühler im Wasserkühler, wird das Öl z.b. vom Zusatzkühler schon auf 60°C abgekühlt, fungiert der Kühler im Wasserkühler nicht mehr als Kühler sonder erhitzt das Öl wieder auf 90 °C bis über 100 °C (je nach Kühlwassertemperatur).
Wenn es kein großer Aufwand ist würde ich den Anschluß ändern.

Und prüft regelmäßig die Schellen und Schläuche auf Dichtheit, wird während der Fahrt ein Schlauch undicht ist das Getriebe Schrott, weil ihr den Ölverlust nicht bemerkt.
Es gibt ja keine Warnleuchte wie beim Motoröl.

Gruß
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#44
hallo Hubsi

ich meinte das mit dem steinschlag,müsste dann schon ein etwas grösserer stein sein wenn er den schlauch kaputtmachen soll.nur dann würde ja auch der airbag aufgehn. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

cu,Andy
ich habe nun endlich das paradies gesehen
  Zitieren
#45
mmh Raimund.

ein problem das zu tauschen wärs nicht weiter.
aber warum sagen die dann in der beschreibung unten anklemmen???? huldigen auf wen hört man nun.

cu,Andy
ich habe nun endlich das paradies gesehen
  Zitieren
#46
Hallo Andy,

die Einbauanleitung ist ja nicht Corvette spezifisch und bei anderen Fahrzeugen mag das richtig sein, laut dem Service Handbuch ist der Öl Durchfluß bei der Corvette L98 1990/91 unten rein und ober raus (das ist auch technisch 100% richtig das der eingebaute Ölkühler im Wasserkühler im Gegenstromprinzip läuft, heißes Öl unten rein und oben raus und heißes Wasser oben rein und unten raus) so erreicht man eine höhere Leistungsabgabe des Kühlers.

Ich selber habe lange überlegt wie ich ihn Anschließe und dann den technisch korrekten Anschluß gewählt, vielleicht hat sich der Verfasser der kleinen Zeichnungsbeilage gar nichts dabei gedacht als er die Zeichnung gemacht hat.
Es muß nicht immer alles richtig sein was auf Papier gedruckt ist.
Vielleicht gibt eine technisch einleuchtende Erklärung warum der untere Anschluß gewählt wurde, mir ist sie nicht bekannt und ich kenne auch keinen dem dies bekannt ist.
Da ich Beruflich jeden Tag mit Kühlern, Erhitzen, Öl und Wasserkreisläufen usw, zu tun habe, habe ich mich auf meinen Verstand verlassen und auf das Papier.

Gruß
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#47
Hallo Leute,
habe eben mal wieder bei den Getrieben rumgestöbert, wenn die Raptor-Götter das nicht wissen wer sonst!
Hier eine Veranschaulichung vom Ölfluss und Anschluss des GÖK:

Nachzuschauen bei -- https://www.transmissioncenter.net/highperf700r4.htm --
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung

  Zitieren
#48
Das bestätigt die GM-Servicemanuals. Ufff...

Zitat:auf wen hört man nun.

...auf Raimund, Axel, Stevie und Andreas. Feixen
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#49
Man achte auch darauf das der Anschluss oben vom Kühler an den unteren GÖK Anschluss gehört!
Noch nicht gekühlte Grüße,
Axel
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung

  Zitieren
#50
Nicht lachen aber.....ich bin leider Laie und hab mir mal überlegt....das eine ist der GÖK der das Getriebe kühlen soll und das andere der Wasserkühler, der den Motor kühlen soll.....hat der Wasserkühler ein 2 Kreislaufsystem , einmal für Wasser und einmal für Öl oder Hilfe!! es wird ja hier nichts gemischt. Ansonsten sieht der Einbau lt. Anleitung recht einfach aus. Davon mal ganz abgesehen, ich laß es lieber einbauen. Yeeah!
Peter/Hamburg Nr.12  C7_Cab_yel_60.png 
[Bild: 14854976do.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ausbau vom Reserve-/Notrad rifleman44 3 383 05.05.2024, 10:50
Letzter Beitrag: rifleman44
  mit 2 Din Navi Einbau kein H - Kennzeichen ? Skinner 27 12.783 05.07.2021, 08:20
Letzter Beitrag: usc-driver
  Stempelfehler vom Werk bei Motornummer? vc4rider 6 3.237 08.09.2018, 07:48
Letzter Beitrag: Wesch
  Lüfter vom Kühler klackert cabriovette 3 3.589 29.05.2017, 14:59
Letzter Beitrag: lotharH
  Einbau Alarmanlage, Anschlüsse 1000er 16 8.128 14.05.2017, 15:30
Letzter Beitrag: broesel47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de