was ist eigentlich ein Scoop?
#41
Zitat:Original von 68er
@bigeagle
was versteht man denn und einem geometrischen Anstieg? Grübeln Ist mir bisher noch nicht untergekommen. Kopfschütteln

Sorry, manchmal schreibe ich nicht ausführlich genug.

"linear" ist: 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, usw.

"geometrisch" ist: 5, 15, 45, 135, 405, usw.

Eine geometrische Folge ist eine regelmäßige mathematische Zahlenfolge mit der Eigenschaft, dass das Verhältnis zweier benachbarter Folgenglieder konstant ist. Der Anstieg ist nicht linear, sondern grösser (je nach Formel).

Hoffe meine Erklärung ist verständlich. Bin kein Mathematiker. :-)

Gruß

Dirk
  Zitieren
#42
Hier ein Beispiel für die Ami´s, wo die Ihre Bezeichnungen hernehmen.
Im Original ist ein Scoop in den Staaten eine Messeinheit und sieht auch fast so ähnlich aus, wie die Luftbuckel auf deren Hauen.

Gruß
Friedel


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#43
Wo ist denn eigentlich der Sammelbehälter bei diesen Scoops?


Gruß
Uli



























Irgendwo muss man die eingesaugten Fliegen doch sammeln um sie dann zu entsorgen, oder nicht? huahua
[Bild: ycp.gif]Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519)
  Zitieren
#44
So, jetzt habe ich auch ein Bild von dem Teil gefunden:

[Bild: scoop1.jpg]

Das muss man sich jetzt auf der Haube einer Softnose-C3 vorstellen.
Ein Monster, oder?

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#45
@ BigEagle:
Ich habe Deinen Text über die Volumenvergrösserung gelesen, und auf dem von Dir eingestelltem Link.

Verstehe ich nicht.
Wenn Luft durch eine Öffnung eintritt/einströmmt und danach direkt in einen grösseren Raum geleitet wird (Zitat: Karbon-Abdeckung, welche sich nach unten zum Motor hin ausweitet. Weil das Volumen zunimmt, wird der Luftstrom schwächer, dies wiederum steigert den Druck der Luft die dem Motor zugefügt wird.), muss der Luftdruck abnehmen.
Grösseres Volumen = schwächerer Luftstrom = geringerer Druck.
Expansion der Luft = kühlere Luft
Grosser Expansionsbehälter = Beruhigte Luft.

Der übliche SCOOP mit Klappensteuerung (es gibt ihn auch ohne Klappensteuerung) bietet einen geringeren Lufteintrittswiderstand bei offenen Klappen.

Kennen die meisten, wenn sie bei laufendem Motor den Luftfilter abnehmen.

Die Funktion der Klappensteuerung ist mir auch klar.
Die Funktion des SCOOPS ist mir ebenfalls klar.

Auf dem normalen Rollenprüfstand wird kaum eine Leistungssteigerung messbar sein, sie ist aber vorhanden.

Auf Rollenprüfständen, welche für SCOOPS ebenfalls ausgerüstet sind, sieht das schon anders aus.

Bei richtiger Plazierung und Ausrichtung des SCOOPS gibt es diesen negativen CW-Wert (erhöhter Luftwiderstand) nur noch theoretisch.

Vernachlässigt wird dabei sehr gerne, das die zum Vergaser einstömende Luft viel weniger Widerstand hat.
Weniger Widerstand = besserer Wirkungsgrad = Mehr Leistung (Plump geschrieben)
Darfst Du gerne Nachrechnen, denn das stimmt.

Das ein theoretischer Staudruck erfolgt, welcher leistungssteigernde Wirkung haben soll, liegt an den Allgemeintheorien.

Staudruck = Widerstand = Leistungsverlust.

Durch hinzuführung von externer Energie (Benzin/Diesel) und verlagerung des Staudrucks (Kompressor/Turbo) kann wieder eine Leistungssteigerung erfolgen.

Es gibt darüber nette Abhandlungen/Entwicklungsdokumentation in Netz.

Bei den Strassen-SCOOPS wird eigentlich kein maximaler Wirkungsgrad gewünscht, sondern mehr Luft+Sprit=mehr Leistung=schnellere Beschleunigung.
Das führte zu einer Art SCOOP-Kultur, meistens in verbindung mit Kompressor, inzwischen auch vermehrt in Verbindung mit Turbo zu sehen.
Auch darüber gibt es eine menge Information im Netz.

Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#46
@ JR:
Das ist ein klassisches Beispiel für BigEagle seine Beispielberechnung.
Ich halte die 4 Lufteintritt-Grobfilter für zu klein.
Das müsste schon ein pfeifendes Geräusch durch die einströmende Luft geben.
Sieht aber brachial aus Yeeah!

Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#47
Zitat:Original von JR
So, jetzt habe ich auch ein Bild von dem Teil gefunden:

Das muss man sich jetzt auf der Haube einer Softnose-C3 vorstellen.
Ein Monster, oder?

Uaahhhhhhhhhhh - ist das Ding hässlich. Kopfschütteln

Das auf einer C3 ..... iiieeehhhhhhhh, mag ich mir nicht mal im Horrortraum vorstellen.


@Struppi
Dann lies doch einfach mal die ganzen Links im Internet.
Der einzige Vorteil eines Scoops ist die saubere Zuführung kühler Luft.
Selbst bei 300km/h ist ein Druck von nur 0,03 Bar vorhanden.
Im Vergleich zu einem Turbo oder Kompressor mit 0,7 Bar kannst Du Dir die mögliche
Leistungssteigerung leicht ausrechnen.
Durch den Verlust wegen des höheren CW-Wertes kann man einen Scoop vergessen.

Ausserdem ist ein Scoop auch nur bei einem Motor mit Benzineinspritzung und Luftmengenmesser
(MAV) sinnvoll.
Ein Vergaser funktioniert ab einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mehr, da das Benzin
im Vergaser durch die Wirkung einer Venturi-Düse (Unterdruck) aus der Kammer angesaugt wird. Bei Überdruck geht da nichts mehr.
Ein Vergaser muss daher extra auf Druck umgerbaut werden, damit in der Kammer
der gleiche Druck ist wie "vor" dem Ansaugtrichter.


Der Effekt bei den Formel 1 Fahrzeugen liegt an der speziellen Platte unter/hinter dem Scoop
und bringt auch nur wenige PS. Einfach mal den Link lesen.

Lies einfach noch etwas im Internet.

Gruß

Dirk
  Zitieren
#48
@ BigEagle:
Einfach noch einmal ganz ruhig meinen Text lesen.
Dann klappt das auch mit dem Idee

SCOOP ist nicht gleich SCOOP: Es gibt verschiedene Ausführungen.
Auto ist nicht gleich Auto: Es gibt verschiedene Ausführungen.
Ist Dein Taschenrechner defekt??


Ich glaube, einige Andere haben es verstanden.



Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#49
Ich weiß nicht, ob ich lachen oder heulen soll, wenn ich Euch beiden so zuschaue. Heulen <---> Feixen
  Zitieren
#50
@ Frank the Judge:
Hast Recht Yeeah!
Ich lasse es dabei.

Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.597 07.04.2024, 11:01
Letzter Beitrag: kalle1
  Austauschmotor ist der Richtig? Thor97 22 2.953 27.12.2023, 13:18
Letzter Beitrag: cowboy1960
  Wo sitzen eigentlich die Widerstände für die Stufenschaltung des Lüftermotors?s CorviC3 4 1.086 20.11.2023, 21:25
Letzter Beitrag: CorviC3
  Sicherung Zigarettenanzünder. Wo ist die? weltzer 4 2.114 01.04.2023, 14:05
Letzter Beitrag: weltzer
  Hab auch ein Geräusch... flashy 9 3.412 01.11.2022, 17:30
Letzter Beitrag: flashy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de