Revision Corvette ZR-1 Modelljahr 1990 Nr. 125
#71
Wie immer startete der Zusammenbau mit dem leeren Kurbelgehäuse am Montage-Ständer. Die Kurbelwelle samt Base-Frame und neuer Hauptlager waren bereit für den Einbau.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#72
Der Kurbelwelle folgten die acht Kolben-Pleuel mit neuen Pleuellagern.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#73
Nachfolgend wurden die Ölwannen-Einheit und die Motorlager montiert.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#74
Als nächstes folgte die Montage der Ölpumpe mit neuen Dichtringen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#75
Ein wichtiges Detail bei LT5 sind die Kunststoff-Beläge der Kettenführungsschienen. Diese laufen gerne ein und können in 30 Jahren Betrieb auch mal wegbrechen (Folge: Motorschaden!). Dies war bei diesem Motor nicht der Fall, trotzdem wurden sie erneuert. Die Steuerketten waren kaum gelängt, allgemein sind diese gut für 200000 KM.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#76
Nun konnten die beiden Zylinderköpfe montiert werden, dabei können die Zylinderkopfschrauben mit Gewinde M14 x 1,5 mm wieder verwendet werden (finales Anzugsmoment: 160 Nm).


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#77
Darauf folgend wurden die vier Nockenwellen samt ihrer Tassen-Hydrostößel eingebaut. Zusätzlich wurde die Messvorrichtung zur Einstellen der Nockenwellen-Steuerzeiten angebaut. Dabei wurde der Maximalhub der Nocken folgendermaßen eingestellt: Einlasswelle: 114° nach OT, Auslasswelle 110°vor OT.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#78
Nun konnten die beiden Ventildeckel, der Steuergehäusedeckel mit neuer Wasserpumpe und das Ölfiltergehäuse mit neuen Sensoren montiert werden.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#79
Eingangs wurde beschrieben, dass die ZR-1 und auch der Motor in absolutem Originalzustand zusammengebaut wurden. Allerdings konnte das Ansaugsystem, bestehend aus Injector-Housing und Plenum nicht im Originalzustand bleiben. Serienmäßig ist dort die Gestaltung der  Gaskanäle derart ungünstig (speziell der Bereich, wo die Einspritzdüse im Kanal sitzt), das teilweise 50% der Querschnittsfläche blockiert sind. Dies hat gerade im oberen Drehzahlbereich eine hohe Drosselwirkung zur Folge, der Zylinderfüllungsgrad könnte besser sein. Dabei geht leider Leistung verloren, die der Motor On-Top hätte haben können (Erklärung dazu später beim Leistungsdiagramm). Deshalb haben alle Einlasskanäle in Plenum und Injector-Housings das Standard-Porting für den LT5 Motor bekommen. Dabei wurden die Querschnittsverengungen entfernt und allgemein der Kanaldurchmesser etwas vergrößert.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#80
Der Riementrieb mit Lichtmaschine, Klimakompressor, Servopumpe und überholtem Riemenspanner konnten nun eingebaut werden. Die Kraftstoff-Rail wurde mit neuen Edelstahl-Einspritzdüsen (ACCEL 150821) zusammengebaut. Das Plenum wurde mit Airhorn und Drosselklappe komplettiert und für das Foto-Finish aufgesetzt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  1990 ZR-1 mit 12000km - komplett original - was ist zu machen? VetteDr 14 9.509 10.10.2022, 22:07
Letzter Beitrag: VetteDr
  ZR-1 Verkaufsinserate aus dem Jahr 1990 Glarus 8 5.518 12.05.2021, 11:12
Letzter Beitrag: JR
  Heckscheiben Heizung geht nicht, Bj. 1990 michael kirsten 3 5.005 14.07.2020, 11:57
Letzter Beitrag: michael kirsten
  Der perfekte LT-5 Motor Corvette ZR-1 1990 350 CUI Thomas ZR-1 55 41.584 15.06.2019, 20:52
Letzter Beitrag: Thomas ZR-1
  aus "Sport Auto" Ausgabe 12/1990: die neue Corvette ZR-1 Thomas ZR-1 6 9.391 21.09.2016, 19:15
Letzter Beitrag: deMichel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de