Resto 66er BB
#71
Und hier poste ich noch einen Bericht (ohne Bilder) von dem Betrieb, zu dem ich den Motor nun gebracht habe. Es ist die Firma Lindlmaier, ganz in der Nähe von Dr. Seltsams Heimat (https://lindlmaier.com/).

Alles hat einen sehr guten Eindruck gemacht. Peter (der Inhaber) war sehr freundlich und kompetent und hat m.E. alle Probleme sofort erkannt. Auch was da sonst so für Motoren zum Überholen lagen (z.B. Ferrari 250, Mopar, Harley, etc. ) hat mich beeindruckt und natürlich auch der Maschinenpark.



Was er festgestellt hat:

- die Lagerschalen (Kurbelwelle und Pleuel) sind aus Indonesien und von minderer Qualität. Er hat das an der Farbe und natürlich auch an der Prägung des Herstellers erkannt. Die besseren haben einen Bleizusatz und eine etwas gräulichere Färbung.

- Die Laufspuren in der Zylinderlaufbahn weisen auf zu enge Toleranzen hin. Ich hatte seinerzeit 11/100 mm mitbekommen. Peter sah dies als zu eng bzw. grenzwertig an. Der Motor ließ sich auch extrem schwer drehen - ohne Ventiltrieb.

- Die geporteten Einlaßkanäle seien solange kaum von Nutzen, bis man nicht auch die Ventilsitze und die Strömungskanäle direkt vor den Ventilen optimiert.

- Das Flammbild, was man auch anhand der Rußspuren gesehen hat, war nicht ideal. Der verwendete Flattop-Kolben passt nicht zur Gestaltung des Brennraums.

- Der Schwingungsdämpfer sei veraltet und das Gummi spröde.

- Für ihn war es klar, dass der Motor nicht drehfreudig war. Gründe liegen in der fehlenden Kompression für die gewählte Nockenwelle sowie die starke Unwucht.



Also alles noch größerer Mist als ich dachte! Ich schreibe das hier extra, dass Ihr gewarnt seid, wenn Ihr mal einen Motor gemacht haben wollt und Ihr ein „unschlagbares Angebot“ für ein Strokerkit bekommt.

Ich habe dann noch einmal drüber geschlafen und mich für folgendes entschieden:

- Es wird auf das Übermaß 0.040 gehont, es wird dann ein 492er. Die Kolben werden durch „Dome-Kolben“ ersetzt. Der Brennraum wird entsprechend angepasst. Die Kompression wird auf 10:1 statisch erhöht.

- Die Ventilsitze werden überarbeitet, so dass die Strömung verbessert wird.

- Der Schwingungsdämpfer wird ausgetauscht und zusammen mit der Kurbelwelle, der Schwungscheibe und der Kupplung gewuchtet. Bei der Kupplung bzw. Schwungscheibe wird die Position mittels Stiften festgehalten. Die Centerforcekupplung wird von seinen Fliehkraftgewichten befreit.

Peter meint, dass der Motor bei meinen Liftern (Morel) und der Nockenwelle bis 6.800 drehen kann. Die Leistung sieht er irgendwo bei knapp 600 PS.

Grüße,
Tobias
  Zitieren
#72
Ich überarbeite gerade meinen Anlasser.

[Bild: 23425735dr.jpg]


Die Kohlen sind nicht mehr so frisch. Hat jemand einen Tip, wo ich die in Deutschland bekomme?

[Bild: 23425736en.jpg]


Danke,
Tobias
  Zitieren
#73
So, jetzt sieht er wieder schön aus. Da ich leider keinen Tip für die Beschaffung der Kohlen in Deutschland bekommen habe, muss ich mir wohl so ein Reparaturset in USA bestellen.


[Bild: 23428831fr.jpg]


Die Wasserpumpe habe ich auch gleich mitgemacht:



[Bild: 23428759dt.jpg]


Tobias
  Zitieren
#74
Du könntest ja mal warten bis ich das gelesen habe.
So wie ich diese Kohlen da sehe kannst du einfach irgendwelche anderen nehmen, hinten ein Loch durchbohren und anklemmen.
Normal stecken die ja in nem Schacht und müssen daher genau die Form des Schachtes haben. Aber in dem Fall hier kannst du ja fast alles dranschrauben.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#75
Ok. Ich habs nur zusammengeschraubt , dass ich nicht so viele Teile rumliegen habe. Ich geh dann mal zu einem Boschdienst und frage dort nach.

Grüße, Tobias
  Zitieren
#76
Die Restos hier im Forum werden von Jahr zu Jahr perfekter.
Hut ab vor der Qualität deiner Arbeit,werde ein bisschen neidisch.

cu.Ulli
[Bild: 24178099tx.jpg]
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  Zitieren
#77
Hallo Tobias,

auch von mir den vollsten Respekt für Deine Resto, aber auch die tolle Doku dazu!
Wo habt Ihr bloss alle die zugehörige Zeit her . . .?

Zum Thema Kohlen: versuche es doch einmal hier: https://www.neumannkohlebuersten.de/produkte.html
Der Tip kommt aus Oldi-Kreisen. Anfragen kostet nichts, und wenn's klappt, wird der Transport nicht das 50-fache verschlingen

Gruß
Bill
  Zitieren
#78
Zitat:Original von V10BOY
Die Restos hier im Forum werden von Jahr zu Jahr perfekter.
Hut ab vor der Qualität deiner Arbeit,werde ein bisschen neidisch.

Hallo Ulli,

ich bin der Meinung, dass die Qualität Deiner Arbeiten der von meinen in nichts nach steht. Eigentlich bis Du sogar eines meiner Vorbilder aus dem Forum in Hinsicht Detailtreue und Perfektion.
Der Zündler gehört unter anderem natürlich auch dazu.




Zitat:Original von BillC2
Hallo Tobias,

auch von mir den vollsten Respekt für Deine Resto, aber auch die tolle Doku dazu!
Wo habt Ihr bloss alle die zugehörige Zeit her . . .?

Hallo Bill,

danke für den Link mit den Kohlen und natürlich auch für das Lob. Das mit der Zeit erzähle ich Dir mal bei einem Bier Feixen

Grüße,
Tobias
  Zitieren
#79
Danke,Danke :via:

Du weißt ja,Nachbars Rasen ist immer grüner King

Aber weiter so,das wird ein klasse Bigblock.
Schade das man so weit auseinander wohnt,man könnte ja fast einen Laden aufmachen
wo man zusammen alte Corvetten restauriert.Sind ja einige hier die Ihre alte Karren auf
Vordermann bringen wollen.
Ich mach dann den Chef und gebe schlaue Tipps und trink Kaffee King

cu.Ulli
[Bild: 24178099tx.jpg]
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  Zitieren
#80
Zitat:Original von V10BOY
Danke,Danke :via:

... man könnte ja fast einen Laden aufmachen ...
Ich mach dann den Chef und gebe schlaue Tipps und trink Kaffee King


Gute Idee, sollten wir mal drüber reden. Das mit dem Kaffee habe ich ja schon dumdidum

Grüße,
Tobias
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  66er Vergaser undicht und ausgeleiert Yogibär 5 2.209 09.04.2023, 10:09
Letzter Beitrag: Yogibär
  Drosselklappe rechter Krümmer bei 66er 427 Jan Marin 10 3.709 04.08.2021, 21:42
Letzter Beitrag: daabm
  Kauf C2 L72 427 BB 66er Coupe Jan Marin 21 18.248 04.01.2021, 07:13
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  C2 Türdichtung nicht für 66er? Maverick1964 16 11.201 20.07.2020, 16:40
Letzter Beitrag: Hermann
  1966 Corvette C2 with the desirable L-72 427 CUI/425 PS Resto Mod Mr.409 3 11.655 06.07.2019, 09:18
Letzter Beitrag: Dr. Seltsam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de