Revision Corvette ZR-1 Modelljahr 1990 Nr. 125
#81
Somit war der Motor fertig:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#82
Hey Thomas,

dein Bericht ist wirklich großartig, und das Erreichte mehr als beeindruckend !  Yeeah!
Die Motorbilder finde ich persönlich am schönsten ( abgesehen vom fertigen Auto )
Der Motor an sich ist eine technische Skulptur, und in dem Zustand könnt ich mir den stundenlang anschauen !
Wirklich großartig was Du da auf die Räder gestellt hast ! 


Viele Grüße

Christian
  Zitieren
#83
Danke Christian...insgesamt ist der Wagen wirklich gut geworden denke ich...
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#84
Wirklich gut ? Das finde ich maßlos untertrieben. Was ich bisher gesehen und gehört hab, ist das ein richtiges Sahnestück !
Wenn meiner nur halb so gut wird schmeiß ich ne Party ;-)
VG
Christian
  Zitieren
#85
Sensationell, wirklich erstklassige Arbeit. Ich bewundere immer die Fähigkeiten/Möglichkeiten derartiges umzusetzen.

LG Christian
  Zitieren
#86
(16.11.2020, 08:18)Thomas ZR-1 schrieb: Ein wichtiges Detail bei LT5 sind die Kunststoff-Beläge der Kettenführungsschienen. Diese laufen gerne ein und können in 30 Jahren Betrieb auch mal wegbrechen (Folge: Motorschaden!). Dies war bei diesem Motor nicht der Fall, trotzdem wurden sie erneuert. Die Steuerketten waren kaum gelängt, allgemein sind diese gut für 200000 KM.

Wurde auch der rechte Kettenspanner überholt bzw. ersetzt?. Das Verschleissbild der Führungsschienen bei dieser Laufleistung lässt vermuten, dass der Spanner nicht korrekt arbeitete. Die Ursache dafür kann unter anderem auch die Verwendung eines suboptimalen Motorenöles sein. Nicht richtig arbeitende Spanner können zum Reissen der Steuerkette führen.
Die Belagstärke der Schienen darf 1 mm nicht unterschreiten. Wurden auch die Schienen in den Zylinderkopfdeckeln ersetzt?

Steuerketten halten bei normaler Fahrweise auch über 300'000 km, so lange die Führungsschienen in Ordnung sind.
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#87
Toller Bericht, macht Spaß sowas zu verfolgen!!
Viele Grüße, Hallo-gruen
Günter
[Bild: 29701324la.jpg]
  Zitieren
#88
Hallo Sam, ich habe 2 neue Kettenspanner eingebaut und die Führungsschienen in den Ventildeckel wurden auch erneuert. Der Unterschied im Verschleiss der Schienen-Beläge der rechten Seite im Vergleich zur linken Seite ist mir ebenfalls aufgefallen...gut gesehen!
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#89
Super, wenn sich die letzten verbliebenen ZR Spezialisten gegenseitig Tips geben!!!!!!

Walter
Prost! 




  Zitieren
#90
13.       Einbau des Antriebstrangs:

Bevor der Motor nun wieder an seinen vorgesehenen Platz kommen konnte, wurde der Getriebe- Tunnel mit Aluminium-Hitzeschutz-Folie ausgekleidet, um das Aufheizen der Mittelkonsole und damit des Innenraumes durch die Abgasanlage zu reduzieren.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  1990 ZR-1 mit 12000km - komplett original - was ist zu machen? VetteDr 14 9.507 10.10.2022, 22:07
Letzter Beitrag: VetteDr
  ZR-1 Verkaufsinserate aus dem Jahr 1990 Glarus 8 5.515 12.05.2021, 11:12
Letzter Beitrag: JR
  Heckscheiben Heizung geht nicht, Bj. 1990 michael kirsten 3 5.004 14.07.2020, 11:57
Letzter Beitrag: michael kirsten
  Der perfekte LT-5 Motor Corvette ZR-1 1990 350 CUI Thomas ZR-1 55 41.560 15.06.2019, 20:52
Letzter Beitrag: Thomas ZR-1
  aus "Sport Auto" Ausgabe 12/1990: die neue Corvette ZR-1 Thomas ZR-1 6 9.391 21.09.2016, 19:15
Letzter Beitrag: deMichel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de