• 6 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Projekt CN Corvette C8
@ThomasE Ich glaube behauptet dass ein Z51 mit einem GT3 RS Modell oÄ mithalten kann unter optimalen Bedingungen, das geht schon allein von Gewicht und Leistung niemals. Der Punkt von Thomas war eher, dass die C8 auf dem Track sich super schlägt, da sie eben weit mehr abliefert als die PS Zahl vermuten lässt - Ähnlich wie man Porschemodelle niemals auf Basis der PS Zahl unterschätzen darf. Die Stärken der C8 liegen halt in der Querdynamik und der Punch aus niedrigen Geschwindigkeiten, nicht im Vmax erreichen.

Deswegen ist es ja auch die Stingray. Für mehr rohe Leistung folgen ja mit Z06, ZR1 und ZORA gleich drei Modelle.
[Bild: c8banner3_small.jpg]
  Zitieren
@Tikt-Thomas:
absolut richtig, nur gehe ich davon aus, dass die gesetzte Werkszeit nach der "alten Norm" zur Vergleichbarkeit ohne T13 genommen wurde, entsprechend fehlen hier ein paar Sekunden, somit kommt man von 25 Sekunden eher gegen 20 Sekunden Unterschied, sofern man die Döttinger Höhe als Schwung hat und nicht erst nach der Zufahrt losfährt wie in Touristenfahrten üblich.


Ist dem so, dass sie weit mehr abliefert? Was ist überhaupt die Referenz? Hoffentlich nicht die traurigen Gestalten im letzten Video. Der aktuelle Carrera S ist auf jeden Fall wieder schneller, sofern es mal eine Supertest Runde als Vergleich gibt. Jetzt zu sagen, das Auto könnte gut sein, wenn es 300kg weniger wiegen würde ist kein Argument, denn es ist einfach wie es ist. Aber vielleicht sollte man das alles in einen extra Thread stecken (Rundstreckenperformance C8?), hier gehört es meiner Meinung nach nicht hin und verwässert das eigentliche Thema.
  Zitieren
Stimmt, ich hab lediglich die reine netto Zeit vom Gatter bis zur Brücke gemeint.👍🏻
  Zitieren
(25.08.2022, 18:32)ThomasE schrieb: Der aktuelle Carrera S ist auf jeden Fall wieder schneller, sofern es mal eine Supertest Runde als Vergleich gibt
Dafür, dass die C8 lockere 50k€ Preisunterschied hat...
[Bild: attachment.php?aid=141101]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: c8banner3_small.jpg]
  Zitieren
Und schon gibt es bei mir Stirnrunzeln!!!

Im Juli haben wir mit der Corvette C8 Coupe von meinem Freund den Sprint von 0-100 ausprobiert.
Meine konnten wir nicht testen, unter 800km Drehzahl nicht freigegeben und noch nicht eingefahren.

Witterung optimal
Gemessen mit RaceBox pro
3 Messungen gemacht

1. 3,31 Sekunden
2. 3.36 Sekunden
3. 3.28 Sekunden

Die 3,8 was die dort getestet haben kann ich nicht glauben.
Aber es ist ja immer so, erst kommen die Deutschen Autos, dann lange nichts, irgendwann darf vielleicht ein US Car kommen.
Die Deutschen Tester müssen sich ja gut stellen mit den Deutschen premium Herstellern. Sonst gibt es in Zukunft keine gut bezahlte Werbung mehr.

Das soll aber nicht bedeuten der Porsche hätte den Test nicht gewonnen. Der Porsche ist in diesem Fall mit Sicherheit das Maß der Dinge, nur halt nicht so deutlich.
Aber der Audi denke ich ist nicht so gut wie er hier dargestellt wird.
  Zitieren
Mir ging es auch eher um die Rundenzeit. Die 0-100 ergeben wirklich wenig Sinn. 3,5s schafft das EU Modell mühelos, darunter wie du schreibst ist definitiv machbar
[Bild: c8banner3_small.jpg]
  Zitieren
Die Hockenheim-Runden gibt es sogar auf Youtube. Ähnlich würde es auf der Nordschleife aussehen. Das schöne an den Rundenzeiten ist, dass es oft auch Zeiten der Hersteller gibt und die werden in der Regel nicht bezahlt um besonders langsam zu fahren.  Augenrollen Scheinbar ist Corvette aber allgemein nicht wirklich zufrieden mit ihren Zeiten seit der C7, alle möglichen Zeiten von Chevy sind mehr oder weniger inoffiziell? Bisher hat sich das auch mit der C8 nicht geändert, ob die C8 Z06 wirklich zur Spitze (GT2/GT3/AMG-GT) aufschließen wird? ich bin sehr skeptisch. Sicherlich nicht langsam, aber wohl auch nicht auf dem Niveau wo sie gerne wären.
Wem 0-100 wichtig ist, der wird bei der Zeit natürlich enttäuscht sein. Womöglich haben sie die Reifen vorher mit Seife behandelt, für mehr Herausforderung. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Ist der Preisunterschied ein Argument? War das je anders in irgendeiner Corvette-Baureihe? Ich dachte es geht um die Performance im Vergleich und die ist eben wieder nicht ganz auf Porsche Niveau, zumindest wenn es um die Rundstrecke geht. Falls das so hätte sein sollen, Ziel wieder verfehlt.

Aber ich klinke mich jetzt wieder aus. Meiner Meinung nach sollte das auch kein Argument für eine Autoentscheidung sein, welche Rundenzeit ein Auto fährt oder wie schnell es auf 100km/h beschleunigt. Das Auto sollte einem gefallen und Spaß machen, auf welchem Weg auch immer. Eigentlich habe ich nur geschrieben, weil es mir bei solchen sinnlosen Vergleichen die Haare aufstellt.
Allgemein gesagt, der durchschnittliche Porsche-Fahrer ist nicht besonders schnell unterwegs... der durchschnittliche Corvette-Fahrer aber ebenso wenig.
In diesem Sinne, viel Spaß, allzeit gute Fahrt und zurück zur C8 Veredelung.
  Zitieren
@Mario_C8
Ja, es ist wirklich so, wir haben 2 Corvetten auf dem Prüfstand gehabt und beide waren bei 460PS an der Kupplung und knapp 400PS am Rad.

Bei dem Vergleich mit Porsche hast du das schon richtig gesehen. Ein Porsche braucht nie die Leistung seiner Konkurrenten, um diese zu besiegen.
Das Gesamtprodukt ist schnell und auch für Amateurfahrer einfach zu fahren. Was bringt mir ein toller Motor, wenn die Bremsen in der 2. Kurve den
Geist aufgeben, oder das Fahrwerk mich in die Leitplanke federt.
Da sehe ich Parallelen zu der C8. Relativ schwacher Motor aber alles andere funktioniert einwandfrei. Für Amateurfahrer ein günstiges aber schnelles
Fahrzeug für Trackdays.

@CaptainSir
Sorry, da kann ich dir leider nicht helfen. Computer ist nicht mein Fachgebiet Feixen 

@ThomasE @TIKT-Performance
Es ist ok, dass euch das nichts bringt, wenn Amateurfahrer mit verschiedenen Sportwagen gegeneinander fahren. Ich sehe es komplett anders.
Ich frage mich, wer kauft diese Fahrzeuge, Profis oder Amateure?
Wenn ein Porsche von jedem Zweiten schnell bewegt werden kann, ist es für mich ein Zeichen, dass es sich hier um einen top entwickelten
Sportwagen handelt, der keine oder kaum Schwächen hat.
Wenn ich ein neues Fahrzeug teste, wie in diesem Fall eine C8, dann suche ich mir genau diese Fahrzeuge um zu schauen, wo fährt er mir weg?
Wo ist sein Bremspunkt? Wie bewegt sich die Karosserie? Kann man auch über hohe Curbs fahren? Mechanischer Grip? Bin ich in langsamen
Kurven schneller oder liegt der Vorteil mehr in den schnellen Kurven? Es gibt unzählige Fragen....
So beurteile ich ein Fahrzeug. Der Profi, der mit einem ganzen Team und freier Strecke und wer weiß wie vorbereitet ist, eine Zeit aus dem
Fahrzeug quetscht, bringt dem Amateurfahrer, also dem Kunden, in meinen Augen absolut nichts.
Egal, jeder Koch hat sein eigenes Rezept  Feixen

Um ein Gefühl für die elektrischen Helferlein zu bekommen, bin ich an dem Tag mit allem gefahren was die C8 hat. Der Eingriff erfolgte spät
und war kein großer Störfaktor. 
Der extreme Verschleiß an der Hinterachse kommt auch von der Rennstrecke bzw. ESP, aber wenn ein Kunde rund 4000Km auf dem Tacho hat,
noch nie auf der Rennstrecke war, aber trotzdem seine Beläge an der Verschleißgrenze sind, dann ist es schon auffällig.
Werde das bei den nächsten Umbauten beobachten.


@Ace_C8
Genau das wollte ich mit dem Video zeigen.


Das Jahr war bis jetzt erfolgreich, aber auch sehr anstrengend. Im September kommen Rennen in Assen und am Nürburgring auf uns zu.

Nach über 10 Jahren wieder 3 Rennen am Nürburgring, ik freu mir Feixen 
 
Bin jetzt erstmal 10 Tage "out of order", die Werkstatt läuft natürlich weiter.
  Zitieren
@ CN Racing. 
Die Bremsen sind sehr bescheiden. Möcht nicht wissen was ohne Z51 Paket los ist. 

Hier mal ein Foto von OEM und vernünftigen Belägen. 

Fazit: Scheiben und Beläge getauscht. Jetzt funzt das Ganze. 
Danke nochmals. 

   

   

Die OEM haben grad mal 3500 km runter. 😔

  Zitieren
(25.08.2022, 21:12)Weemannn schrieb: Und schon gibt es bei mir Stirnrunzeln!!!

Im Juli haben wir mit der Corvette C8 Coupe von meinem Freund den Sprint von 0-100 ausprobiert.
Meine konnten wir nicht testen, unter 800km Drehzahl nicht freigegeben und noch nicht eingefahren.

Witterung optimal  
Gemessen mit RaceBox pro
3 Messungen gemacht

1.    3,31 Sekunden
2.    3.36 Sekunden
3.    3.28 Sekunden

Die 3,8 was die dort getestet haben kann ich nicht glauben.
Aber es ist ja immer so, erst kommen die Deutschen Autos, dann lange nichts, irgendwann darf vielleicht ein US Car kommen.
Die Deutschen Tester müssen sich ja gut stellen mit den Deutschen premium Herstellern. Sonst gibt es in Zukunft keine gut bezahlte Werbung mehr.

Ernsthaft? Glaubst du die legen Ballast ins Auto damit die anderen schneller sind??
Der Christian G. gibt immer sein Bestes und ist mW auch Corvette Fan.
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de