ZR1 Supertest in der Sportauto 10/2009
#71
Ja Wolfgang, Leistung schon, ...........................................aber da ist ja noch mehr drin in dem Auto. Teufel Teufel Teufel

Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#72
Hallo Wolfgang,

natürlich sind alle Fahrzeuge davon betroffen und so verschlechtern hohe
Lufttemperaturen die Fahrleistungen im allgemeinen immer !
Inwieweit sich das bei der ZR 1 im Vergleich zu den anderen negativer auswirkt ,
weiß ich nicht so recht zu beurteilen !
Allerdings ist es so , dass bei den Test's von Sport-Auto sowie auch beim Supertest der Z 06
hohe Außentemperaturen gerade der Corvette schwer zu schaffen machten !
0- 200 km/h : 13.6 sec. (Supertest Z 06)
0- 200 Km/h : 18.3 sec. (Einzeltest C6 405PS)
Diese deutlich schlechteren Werte sind vornehmlich nur durch die hohen Temperaturen zu erklären
Im übrigen dürfen Leserfahrzeuge in Nardo nur tagsüber fahren. Herstellerautos fahren immer spät
abends oder in der Nacht. Deshalb war die ZR 1 letztes Mal ein bisschen schneller !

Gruß Roger
  Zitieren
#73
Zwei Punkte:

Bei allen Kompressoren der verwendeten Bauart ist die korrekte Messung der Lufttemperatur auf der komprimeirten Seite ein Problem. Besonders hohe Temperaturen habe ich an dem Ansauglufttemperaturfühler nicht gesehen. Also war die Befüllung des Kompressor kein Problem, oder GM bescheißt bei den Werten des Temperaturfühlers.


Eine C6 Z06 fährt serienmäßig maximal 314-316 km/h.
Um mit der gleichen Aerodynamik und gleich günstigen Übersetzungsverhältnissen 338 km/h zu fahren, braucht man ca. 580 PS.
Wenn die Aerodynamik der ZR1 10% schlechter als die der Z06 wäre, dann käme man in etwa auf die Werksangabe der ZR1.


Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#74
Richtig ist , dass eine gutgehende serienmäßige C6 Z06 mit knapp 530 PS
in etwa 315 km/h läuft !
Meine bei Dir optimierte Z06 mit ca. 550 PS lief auch bei kühleren Temperaturen (aus Öltemp. 75 Grad beschleunigt) lediglich 318 km/h trotz knapp 480 PS Radleistung und relativ leistungsstabilem Motor
oberhalb Drehzahl Nennleistung !
Wie soll da 338 km/h mit nur 580 PS möglich sein ??(auch bei günstigster Übersetzung)
Im übrigen denke ich ist der cw- Wert der ZR 1 nicht soviel schlechter als der der Z 06
Warten wir das Ergebnis der Windkanalmessung ab
Jedenfalls war unser gemeinsamer Bekannter schon öfter in Nardo . Hier die Ergebnisse im Einzelnen
314 km/h (Serienauto)
324 km/h (580 PS)
327 km/h (609 PS)

Gruß Roger
  Zitieren
#75
Zitat:Original von Till
338 km/h zu fahren, braucht man ca. 580 PS.

Ich komme auf ca 610PS bei einer Z06.

MfG Olli
[Bild: CIMG4531.JPG]
  Zitieren
#76
Ich glaube nicht, das man pauschal sagen kann, bei so und so viel PS läuft das Auto xx oder yy !
Meine alte hatte laut Till´s Prüfstand 554 PS mit dem VaraRam und genau damit bin ich Abends gegen ca. 23h auf der A 67 von Mannheim richtung Darmstadt 324 km/h gefahren, dort ist es genauso Top-Eben wie auf der A 5 zwischen FFM und DA, es sei denn Till´s Prüfstand unterschlägt PS wäre dann auch ne Erklärung warum die rote Zora so rennt, der Till ist schon ein schlimmer Finger, der verbaut uns viel mehr PS als er zugibt und berechnet huahua huahua

Spaß bei Seite,
ich glaube das es von vielen Faktoren abhängt, manchmal hatte ich den Eindruck das sie entweder gleich ein geht, so schlecht lief sie und ein anderes mal rennt die Sau, wie vom wilden Watz gebissen,
wer weiß schon was für Sprit gerade im Tank ist, herscht Rücken- oder Gegenwind, geht es Berg ab oder auf und was weiß ich nicht noch alles ?!?
Mit den Gerätchen (DB/PB oder VVBOX) kann man natürlich in der Nachbetrachtung sehen ob man Gefälle hatte, aber selbst ich hab die Kiste ja nicht ständig an, auf der anderen Seite hat mich meine Auge und mein Gefühl, schon des öfteren getäuscht Zwinkern

Hallo-gruen
[Bild: qx6wzg2e.jpg]


www.tikt.de

Gruß Thomas
  Zitieren
#77
Hallo Thomas,
ich bin mir sicher, dass sich auf Hochgeschwindigkeitskursen wie Nardo,Papenburg,Ehra-Lessin sowie
auf einigen ausgewählten Autobahnabschnitten hierzulande schon ziemlich genau die Top-Speed eines
Autos ermitteln läßt ! So erreichte die Werks- Z06 beispielsweise im Ehra-Lessin 315 km/h, in Nardo
314 km/h (beideWerte auto-motor sport) und ebenfalls 314 Km/h bei der italienischen auto !
Meine serienmäßige, 527 PS gemessene Z 06 war auf diversen ebenen Autobahnteilstücken 313-315
schnell. Nach einer Leistungssteigerung (Stufe 1 bei Till) hatte der Motor nunmehr 549 PS und akribisch
durchgeführte Messungen auf denselben Streckenabschnitten ergaben V-max Werte zwischen 316 und
318 km/h ! Dabei möchte ich betonen , dass nur in windstillen Nächten gemessen wurde !
Im Bereich der V-max hatte der Motor laut Leistungsdiagramm ca. 18 Mehr-PS. Rechnerisch ergibt das
eine um 3.5 km/h höhere Endgeschwindigkeit.
Was ich damit zeigen möchte ist ,dass mit einer gut durchgeführte Top- Speed Messung auch immer
eine Leistungsmessung verbunden ist , wenn Referenzwerte zur Verfügung stehen ! Natürlich gibt es Streuungen um diesen Wert herum sowohl nach oben wie nach unten ! So habe auch ich in verschiedenen Situationen Werte nur knapp oberhalb 300 wie auch Werte über 320 gesehen (stärkerer Gegenwind bzw. Rückenwind) ! Aber solche Werte waren nicht Gegenstand der Diskussion !
Die ermittelten Werte der ebenfalls leistungsgesteigerten Z 06 meines Bekannten in Nardo entsprechen
im Übrigen den physikalischen Gesetzen ! Über den Daumen gepeilt benötigt man in dieser Geschwindigkeitsregion pro km/h Zuwachs rund 5 PS. Daher waren die gemessenen 324 km/h mit
580 PS stimmig !
Ansonsten wünsche ich Dir weiterhin viel Freude mit Deiner roten Zora, die eindrucksvoll im Bereich
250-300 km/h anschiebt

Gruß Roger
  Zitieren
#78
Ich werd die Tage eine weitere Bremsenvariante verbauen, da sollten dann die Original Räder drüber gehen, wenn dem so ist und es sich ergibt, werde ich die rote Zora mal ausfahren um zu sehen wie schnell sie auf Ende ist, bisher hab ich mich nicht getraut, weit über 300 km/h zu fahren, wegen der Toyo Reifen, die sind halt nur bis 300 frei gegeben .................glaub ich dumdidum

Hallo-gruen
[Bild: qx6wzg2e.jpg]


www.tikt.de

Gruß Thomas
  Zitieren
#79
Wenn man genügend genaue Werte zur Verfügung hat, läßt sich die Topspeed genau ausrechnen.
Das Fahrten abweichende Werte ergeben kann an Temperatur, Luftdruck und Wind (auch wenn man glaubt, es ist Windstill, ein paar km/h Wind geht immer und schon verfälscht sich der Wert um ein paar km/h).
Beim Hatzerl nebeneinander ist dies aber egal, da dies dann eh für beide Fahrzeuge gilt.
  Zitieren
#80
Hallo Corvettefans,
nun ist er endlich da, der Supertest der ZR 1 ! Mit 71 von 80 bzw. 67 von 70 Pkt. ohne Nasshandling-
wertung überflügelt die ZR1 die Z 06 um 3 bzw. um 6 Pkt. und reiht sich damit ganz oben in der Bestenliste bei Sport-Auto ein.
In den entscheidenden Prüfungen wie Rundenzeiten sowie Querbeschl. , Slalom, und Ausweichtest
erreichte sie volle Punktzahl (10) !!
Lediglich bei der Windkanalmessung gab es trotz des sehr guten Cw x A Wertes, nämlich 0.32 x 2.059
(gleiches Ergebnis Porsche 997 GT 2) nur 8 Pkt. aufgrund der schlechteren aerodynamischen Balance
Weiterhin gab es einen Pkt. Abzug (9) bei der Beschleunigungs.- Bremsenprüfung trotz 647 PS und
Keramikbremse.
Unterm Strich denke ich hat die ZR 1 hier beim Supertest im Vergleich zur Z 06 nochmal eins
draufgesetzt und befindet sich damit unmittelbar in der Liga der hochkarätigsten Supersportwagen !
Dass es mit der Wertung Nasshandling für nur 71 Pkt. gerreicht hat , ist ein bisschen schade, trübt meiner Meinung nach aber den Gesamteindruck des Autos nicht !
Allerdings bin ich schon ein wenig verstimmt darüber, dass gerade in den Paradedisziplinen 0- 200 km/h
und Rundenzeit Nürburgring sich die ZR 1 nicht vom Konkurrenten Porsche GT 2 abheben kann , trotz der nominellen 647 PS gegenüber der 530 PS des Porsches !
Letzteres war die ZR 1 sogar mit 7.38 sec. um 5 sec. langsamer und auch mit der Top-Speed von 288 auf der Dottinger Höhe bleibt sie hinter Ihren Möglichkeiten zurück !
Vielleich achtet GM demnächst mal darauf dass alle 647 Pferde versammelt sind !
Wer weiß , ob es dann insgesamt nicht noch für einen Punkt mehr gerreicht hätte ?

Gruß Roger
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6 ZR1 & Z06 Motorhalterung peterpann 3 1.397 28.08.2023, 16:12
Letzter Beitrag: CCRP
  C6 ZR1 größerer Wasserkühler Kompressorkreislauf Traumtänzer 22 4.713 10.08.2023, 14:09
Letzter Beitrag: Traumtänzer
  Hilfe C6 ZR1 läuft mit dem neuen Luftfilter ACDelco A3107C nicht! Supercharged 27 6.221 11.07.2023, 13:09
Letzter Beitrag: Supercharged
  Jetstream blue C6 ZR1 in Europa? Traumtänzer 31 8.307 29.06.2023, 12:50
Letzter Beitrag: Traumtänzer
  ZR1 Wärmetauscher Kompressor defekt doma 31 53.578 19.06.2023, 19:07
Letzter Beitrag: Black Devil 66

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de