ZR1 Supertest in der Sportauto 10/2009
Zum Abtrieb:

Ist natürlich generell wünschenswert, kostet aber auch (fast immer) wieder Leistung, da sich der cw- Wert in der Regel vergrößert und manchmal sogar die Stirnfläche. Damit wird das Ganze zum Optimierungsproblem. Mehr Abtrieb im höheren Geschwindigkeitsbereichen = weniger Topspeed.
Der Gumbert Apollo der ersten Generation z.B. generiert bis zu seinen eigenem Gewicht nochmals als Abtrieb und könnte damit theoretisch im Tunnel an der Decke fahren! Mit der 2. Generation hat man das korrigiert, zu gunsten mehr Topspeed.

Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
Zitat:Original von JuergenDMit etwas zusätzlicher Optimierung hinsichtlich Motor + Bremsen wird die Z06 von einer ZR1 nur sehr schwer zu schlagen sein.
Ok, vom Preis mal abgesehen:
Tomislav Z06 ist deutlich schneller, als die Geiger ZR1 (und wohl auch die meisten SerienZR1), aber auch bei der ZR1 ist eine Leistungssteigerung möglich.
Es soll ja hier schon eine 1000Nm ZR1 hier geben Zwink Zwink und dann wirds für die Z06 wieder nix.
Bei gleichem Fahrer, eh klar, wenn einer so draufhält trotz fehlendem Abtrieb wie hier, dann schauts wohl für die meisten ZR1 Fahrer schlecht aus:
[Bild: 381583911.jpg]

Zitat:Original von Maseratimerlin
Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, daß sowohl die Konkurrenz der C 6,
der Z06 und der ZR 1 alle, die zum Teil schönen Karossen, mit häßlichem
Spoiler- und Flügelwerk verunstalten mußten, um die Leistung zu erbringen...
Lieber Form follows Function, als Function follows Form, zumindest meine Meinung.

Wenns es einen funktionierenden Frontspoiler mit echtem Abtrieb geben würde, wäre mir die Optik egal.

@Ralf:
Viele würden wohl lieber 10 oder 20km/h Topspeed für einige kg Abtrieb opfern. Optimal sind natürlich flexible Systeme, die sich an die Anforderungen anpassen. Aber die wiegen halt wieder und je mehr bewegliche Teile, destor mehr Störungsquellen.

Der letzte Absatz im Supertest bringt es auf den Punkt, inzwischen ist man auf einem hohem Level angelangt, nun wirds wohl üer Aerodynamik weitergehen und wie am Radical zu sehen, gibts noch 50 Sekunden Luft nach unten. Schon die Querbeschleunigugnen gesehen? Mehrfach 2.0G.
  Zitieren
Zitat:Original von quentin
Klar weiss ich, wie ´ne ordentliche Vette aussieht:
sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
In welchem Promillebereich sollen sich denn nochmalige Verbesserungen bewegen? Da würde mit sehr
hohem Aufwand nur geringste Verbesserungen erreicht, was wohl unterm Strich nicht mehr rentabel
wäre, und niemandem etwas nützt,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
Zitat:Original von Mankra
Zitat:Original von Maseratimerlin
Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, daß sowohl die Konkurrenz der C 6,
der Z06 und der ZR 1 alle, die zum Teil schönen Karossen, mit häßlichem
Spoiler- und Flügelwerk verunstalten mußten, um die Leistung zu erbringen...
Lieber Form follows Function, als Function follows Form, zumindest meine Meinung.

Wenns es einen funktionierenden Frontspoiler mit echtem Abtrieb geben würde, wäre mir die Optik egal.

Die allermeisten Fahrer erfreuen sich täglich an der schönen Optik, aber nur selten an dem letzten
Zehntel.


Zitat:.....und wie am Radical zu sehen, gibts noch 50 Sekunden Luft nach unten. Schon die Querbeschleunigugnen gesehen? Mehrfach 2.0G.

... schon gesehen, wie blöde die Karre aussieht. Das ist ein Rennwagen, den man doch nicht mit
einem Straßensportwagen vergleichen kann. Birnen zu Birnen...Äpfel zu ....

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
Jetzt können wir natürlich philosophisch werden und über Design diskutieren und was jemanden zu gefallen hat...... oder man läßt jedem seine Meinung. Meine ist, Funktion vor Form.
Vor allem, ich steh/sitze selten vorm Auto und gucke es an, sondern verbringe mehr Zeit im Auto und fahre damit, als daneben zu stehen, deshalb ergibt sich für mich obige Meinung.

Klar, der Radical macht seinen Namen alle Ehre und geht in der Sportlichkeit einen Schritt weiter, als ne Vette, aber er zeigt auf, was heute schon mit (mehr oder weniger) Straßenzulassung möglich ist.
Ob er gefällt, muß jeder selber wissen, wird aber für die Käufer sekundär sein.
  Zitieren
Ein Formel1 ist noch schneller. Großes Grinsen

Jetzt mal im Ernst, bisher habe ich immer gelesen, dass die ZR1 eigentlich einfacher schnell zu fahren sei als eine Z06.

Wenn ich den Bericht jetzt lese, kommt es da zumindest anders rüber: Die ZR1 ist ein Eck schneller als die Z06 auf dem Track, aber nicht ganz ohne im Handling.

Es interessierte mich, was jemand schreibt, der beides kennt, z.B. Ralph (Swiss).

Auch Tomislav wird sicher was dazu schreiben können.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
Hallo Mankra,

ein Radical ist und bleibt ein Rennwagen und hat nichts auf der Straße verloren, gleiches gilt für den Donkervoort, Biene Maja Porsche oder was uns sonst noch so als straßenzugelassen angedreht wurde.

Dass irgendwelche Tuner aus Imagegründen irrsinniges Geld aufwänden um eine Zulassung zu bekommen, sei es bei Investitionen in Technik, Sicherheit...oder wo man sonst noch Geld hingeben muss, um eine Zulassung zu bekommen, ändert nichts daran, dass es Rennwagen sind. Sie stehen außer Konkurrenz.

Insofern schließt sich jeder Vergleich mit irgendeinem Auto aus, dass Du und ich heute kaufen und morgen zulassen können. Das geht mit keinem dieser Autos.

Da kann die Form der Funktion folgen wie sie will.

Viele Grüße

Robert
  Zitieren
Zitat:Original von JR
Ein Formel1 ist noch schneller. Großes Grinsen

Jetzt mal im Ernst, bisher habe ich immer gelesen, dass die ZR1 eigentlich einfacher schnell zu fahren sei als eine Z06.

Wenn ich den Bericht jetzt lese, kommt es da zumindest anders rüber: Die ZR1 ist ein Eck schneller als die Z06 auf dem Track, aber nicht ganz ohne im Handling.

Es interessierte mich, was jemand schreibt, der beides kennt, z.B. Ralph (Swiss).

Auch Tomislav wird sicher was dazu schreiben können.

Gruß

JR

Eigentlich ist es ganz Simpel,
ich bin Ralph seine ZR hier bei uns im Taunus eine Runde um den Feld berg gefahren, nicht am Limit
aber auch nicht gerade langsam.
Ich würde behaupten, dass das FW der ZR1 etwas (aber nicht so viel manch einer hier denkt) feinfühliger ist, aber das meiste kommt von den Reifen, wer also mal eine Z mit Toyo Semis fährt und diese nach 5 min warm sind, weiß wie sich die ZR in etwa fährt, was aber nicht Automatisch bedeutet, dass das jeder gleich spürt.

Ihr könnt ja mal einen ganz simplen Test machen, damit ist für jeden einzelnen recht einfach zu erfahren wo er steht.
Auf einer ebeen Straße (ohne Verkehr) müßt ihr mal so etwas wie einen Ausweich Test fahren, bei ca. 70 km/h so tun als wenn ihr eiem Hund ausweichen würdet (sucht euch aber bitte ne sehr breite Straße oder besser einen Parkplatz aus) und wenn ihr am Ende des Manövers ins HuD schaut, muß mehr als 1g drin stehen Zwinkern
Ihr werdet sehen, das es unglaublich schwer ist, diesen Wert zu erreichen !!!
Wenn ihr das dann 3-5 mal gemacht habt, dann fahrt an eine Tanke und lasst die Luft auf 2,0 runter und versucht es nochmal und schon wird es um ca. 0,2g höher gehen und so ist das bei der ZR, die kann im Vergleich zur Z ungefähr 0,2g mehr Zwinkern

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu kompliziert ?


Mal sehen, vielleicht mach mal ein Vid von so einem Manöver bei mir sieht man ja in der Einblendung auch die g Werte.

Sieht man übrigens, sehr gut in meinen Videos........

Hallo-gruen
[Bild: qx6wzg2e.jpg]


www.tikt.de

Gruß Thomas
  Zitieren
Den Radical hab ich nur angesprochen, weil er in der selben Zeitschrift beschrieben wird und zeigt, was, egal wie man das Fahrzeug bezeichnet oder einteilt, technisch möglich ist, derzeit halt noch mit fragwürdiger Straßenzulassung.
Die Frage ist aber, wenn Ihr diese Diskussion anstößt, wo wird die Grenze gezogen, ist ein Gumpert, Mosler, Saleen, F60, noch ein Sportwagen oder eher ein Rennwagen?

Vor 5 Jahren waren 8 Minuten noch eine Schallmauer, die nur von wenigen Fahrzeugen deutlich unterschritten wurden, nun sinds die 7:30 und wie beim Supertest für mich nachvollziehbar geschrieben, weitere Verbesserungen sind ohne Aerodynamischen Abtrieb schwer möglich, aber damit werden sich auch "Sportautos" in Zeitenregionen von "Straßenrennwagen" hinbewegen.

Was nur wenige kg Abtrieb schon ausmachen, zeigt der aktuelle GT3, der für desen Leistung ne Bombenzeit hingelegt hat oder der oft wegen seinem Gewicht kritisierte GTR, der zumindest auf der NS dieses Übergewicht (unter anderem) mit leichtem Abtrieb kompensieren kann.

Das die Reise auch bei "Sportwagen" dahingeht, zeigt eben der GT3, der neue 458er Ferrari soll angeblich 140kg Abtrieb generieren. Da wird der Mitbewerb sich nicht lange bitten lassen.

Die Frage ist, welchen Weg gehen die Hersteller bzw. in unserem Fall GM.
Porsche macht da einen guten Job. Konventionelle Basismodelle über die sportlicheren GT2/3 Modelle bis hin zum Ringgerät GT3RS.
Um einen solch breiten Bereich auch mit der Vette abzudecken, fehlt wohl zwischen Z06 und ZR1 ein leichter Racer oder zumindest ein Aerodynamikpaket, wie es Chrysler mit den ACR Anbauteilen anbietet.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6 ZR1 & Z06 Motorhalterung peterpann 3 1.370 28.08.2023, 16:12
Letzter Beitrag: CCRP
  C6 ZR1 größerer Wasserkühler Kompressorkreislauf Traumtänzer 22 4.614 10.08.2023, 14:09
Letzter Beitrag: Traumtänzer
  Hilfe C6 ZR1 läuft mit dem neuen Luftfilter ACDelco A3107C nicht! Supercharged 27 6.139 11.07.2023, 13:09
Letzter Beitrag: Supercharged
  Jetstream blue C6 ZR1 in Europa? Traumtänzer 31 8.172 29.06.2023, 12:50
Letzter Beitrag: Traumtänzer
  ZR1 Wärmetauscher Kompressor defekt doma 31 53.481 19.06.2023, 19:07
Letzter Beitrag: Black Devil 66

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de