ZR1 Supertest in der Sportauto 10/2009
Zitat:Original von donschefflerSchau mal auf Seite 6 der 13. Post (wenn ich richtig gezählt hab Feixen)
Mist, da hab ich nur den Post von Tomislav gesehen....

Wegen Aerodynamik: Im CW-Wert ist bereits der Abtrieb/kein Abtrieb drinnen.
Beim 0-300er Test wurde schlecht, zu früh geschaltet.

An den Videos von Tomislav ist gut zu sehen, daß die Z06 mit ~ 600PS in ~ 27 Sekunden auf 300 Beschleunigen kann.

Bei der ZR1 gibts ein paar wenige DynoThreads im .com Forum. Sie scheint bei Auslieferung "nur" ~ 530RWHP zu haben, aufgrund fetter Abstimmung. Nur mit PCM Anpassung sinds dann 570-580RWHP, damit wären die Werte der ZR1 ne Spur besser.
  Zitieren
Zitat:Original von Mankra
Wegen Aerodynamik: Im CW-Wert ist bereits der Abtrieb/kein Abtrieb drinnen.

Beim 0-300er Test wurde schlecht, zu früh geschaltet.

An den Videos von Tomislav ist gut zu sehen, daß die Z06 mit ~ 600PS in ~ 27 Sekunden auf 300 Beschleunigen kann.

Kannst du mir das mit dem cw Wert genauer erklären? Im cw Wert vom GT2 von 0,32 ist bereits mit drinnen, dass er bei 200kkm/h einen Abtrieb von 9kg an der VA und 29kg an der HA produziert?

Es gab in jedem Fall zwei Tests der Z06 bis 300km/h, mit unterschiedlichen Ergebnissen.

Tomislav hat aber auch nicht mit vollem Tank und Beifahrer gemessen.
Ich weiß nicht wie die Leistungskurve vom Tomislav aussieht. Wenn ich etwas Gewicht rausnehme und die Leistung auf 600PS setze bekomm ich einen Wert von 30s bis 300km/h raus.
Er fährt aber auch die Toyos mit kleinerem Abrollumfang.

Man bräuchte mal eine Leistungskurve und eine Gewichtsangabe was der Wagen vom Tomislav Vollgetankt wiegt. UNd noch die Bereifung die er fährt.

MfG Olli
[Bild: CIMG4531.JPG]
  Zitieren
Ganz einfach, der CW-Wert ist ein Faktor, der mit der Frontfläche multipliziert wird.
Dieser wird durch Messung ermittelt und bei der Messung steht alles gegen den Wind, ob dies wie im Falle des GT2 Abtrieb produziert oder nicht, ist egal. Der GT2 hat eben 0,32 CW Wert. Und produziert dabei geringen Abtrieb.
Schraubst auf den GT größere Flügel drauf, dann steigt auch der CW-Wert (und hoffentlich der Abtrieb).

Langer Reder kurzer Sinn, die Abtriebproduzierenden Flügel wurden bei der CW-Wert Ermittlung mitgemessen.

Wie es bei Fahrzeugen mit verstellbaren Flügel ausschaut, keine Ahnung, schätze aber, das der geringstmöglche Widerstand gemessen wird.
  Zitieren
Jedes Gegenstand in einer Strömung hat zwei Beiwerte, Luftwiderstandsbeiwert und Auftriebsbeiwert. Diese sind bei konstantem Anstellwinkel ebenfall konstant.

Auf gut Deutsch: Selbst wenn der GT2 einen negativen Auftriebsbeiwert hat und die Z06 einen positiven, so ändert dies nichts an den Luftwiderstandsbeiwerten für die jeweiligen Profile der Fahrzeuge.
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
  Zitieren
Das weiß ich auch alles. Hatte es so verstanden, dass man aus dem cw Wert ableiten kann, ob ein Auto Auftrieb oder Abtrieb produziert. Und das ist ja nicht der Fall.

MfG Olli
[Bild: CIMG4531.JPG]
  Zitieren
Genau. Gleichwohl ist der Luftwiderstansbeiwert bei gleicher Güte der Konstruktion nciht selten auch ein Indiz für den Auftriebsbeiwert.

Wenn jedoch Hersteller A und B im Verhältnis 100:1 in die Aerodynamik investieren, so lässt sich aus dem Luftwiderstandsbeiwert der Fahrzeuge A und B absolut nichts in Bezug auf den Auftriebsbeiwert ablesen.
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
  Zitieren
Wo das Topic nun ohnehin schon etwas erweitert wurde, hätte ich auch noch was zum Thema "strassentaugliche Rennwagen":

fragt sich noch jemand, wozu ein Dauer 962 LM mit Stossdämpfern und Sportreifen auf dem Stand von 2009 fähig wäre?? huldigen

Gruss, Bernd Hallo-gruen

Und für die, die sich unter der Bezeichnung nix vorstellen können:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
Hallo Dauer 962... huldigen huldigen huldigen
Kam der nicht mal 1.5Mio DM? ...und was wird der heute kosten? Grübeln
Für mich einer der schönsten Rennwagen überhaupt! Herz
 
















  Zitieren
Zitat:Original von donscheffler
Zitat:Original von Mankra
Wegen Aerodynamik: Im CW-Wert ist bereits der Abtrieb/kein Abtrieb drinnen.

Beim 0-300er Test wurde schlecht, zu früh geschaltet.

An den Videos von Tomislav ist gut zu sehen, daß die Z06 mit ~ 600PS in ~ 27 Sekunden auf 300 Beschleunigen kann.

Kannst du mir das mit dem cw Wert genauer erklären? Im cw Wert vom GT2 von 0,32 ist bereits mit drinnen, dass er bei 200kkm/h einen Abtrieb von 9kg an der VA und 29kg an der HA produziert?

Es gab in jedem Fall zwei Tests der Z06 bis 300km/h, mit unterschiedlichen Ergebnissen.

Tomislav hat aber auch nicht mit vollem Tank und Beifahrer gemessen.
Ich weiß nicht wie die Leistungskurve vom Tomislav aussieht. Wenn ich etwas Gewicht rausnehme und die Leistung auf 600PS setze bekomm ich einen Wert von 30s bis 300km/h raus.
Er fährt aber auch die Toyos mit kleinerem Abrollumfang.

Man bräuchte mal eine Leistungskurve und eine Gewichtsangabe was der Wagen vom Tomislav Vollgetankt wiegt. UNd noch die Bereifung die er fährt.

MfG Olli

Mein Auto wog beim TGP mit 3/4 vollem Tank 143? kg bei Till auf der Radlastwaage waren es nur 1389kg mit gleicher Tankfüllung ?!?

Meine Reifengröße ist hinten 335/30 ZR 18 und ich bin mir sicher dass das auch noch mit ne große Rolle spielt, wobei bei der alten war ich mit den Toyos langsamer als mit den 20" ?!?

Es wird bei den ZR1 genau so sein wie mit allen anderen Autos, da gibt es sicherunterschiede, manche rennen sehr gut und andere eben schlecht, was in dieser Klasse schon was ausmachen kann.
Das die rote Zora jetzt besonders gut geht freut mich natürlich, hat aber auch mit meiner Fahrweise zu tun, denn die schwarze ging ja auch wie Sau.

Entäuschend ist nur, das es in der heutigen Zeit so Streunungen gibt, kann aber sein dass das auch nur bei den ersten modelen so ist, schließlich wurden ja alle Zten die hier in Europa rumfahren, schon letztes Jahr im Spätsommer produziert und standen den ganzen Winter in einem eisigen hafen herum, da hat die mit Sicheheit keiner zugedeckt Augenrollen
Natürlich nur die Eu Versionen............
Trotzdem finde ichdie ZR1 das bessere Auto und ich wette (nein ich weiß huahua) das man die ZR1 auf unter 25 Sek. bis 300 bringn kann ohne besonders großen Aufwand, das wären dann ca. 3-4 Sek. schneller als die rote Zora und würden ca. € 50 000,- mehr Kosten verursachen dumdidum

Hallo-gruen
[Bild: qx6wzg2e.jpg]


www.tikt.de

Gruß Thomas
  Zitieren
Zitat:Original von donschefflerDas weiß ich auch alles.
Hat anders geklungen:
Zitat:Original von donschefflerDie Z06 hat einen etwas besseren cw x A Wert als ein GT2.
GT2: 0,656
Z06: 0,6448
+
Zitat:Original von donschefflerHinzu kommt aber noch, dass der GT2 an beiden Achsen Abtrieb produziert, während die Z06 recht deutlichen Auftrieb produziert, was für die Vmax eher zuträglich ist.
Klang für mich, als der Abtrieb des GT2 den Luftwiderstand des GT2 nachträglich erhöht gegenüber den 0,656.
Deshalb schrieb ich:
Zitat:Original von MankraWegen Aerodynamik: Im CW-Wert ist bereits der Abtrieb/kein Abtrieb drinnen.
Meinte dies nicht, sondern zusätzlichen Punkt, sondern der CW-Wert ist eben, wie gemessen, egal ob das Auto Abtrieb erzeugt.

Kurz nochmehr Offtopic, so wie ich Dich kenne, hast Du den GTR auch schon eingegeben ins Exelfile.
Kannst mir das Tabellenblatt mailen? mk ät bikestore.cc?
Wie verhält sich beim GTR Theorie zu den Supertest Fahrleistungen?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6 ZR1 & Z06 Motorhalterung peterpann 3 1.368 28.08.2023, 16:12
Letzter Beitrag: CCRP
  C6 ZR1 größerer Wasserkühler Kompressorkreislauf Traumtänzer 22 4.608 10.08.2023, 14:09
Letzter Beitrag: Traumtänzer
  Hilfe C6 ZR1 läuft mit dem neuen Luftfilter ACDelco A3107C nicht! Supercharged 27 6.137 11.07.2023, 13:09
Letzter Beitrag: Supercharged
  Jetstream blue C6 ZR1 in Europa? Traumtänzer 31 8.167 29.06.2023, 12:50
Letzter Beitrag: Traumtänzer
  ZR1 Wärmetauscher Kompressor defekt doma 31 53.479 19.06.2023, 19:07
Letzter Beitrag: Black Devil 66

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de