Stammtisch Thüringen
Zitat:Original von orange66
Hallo Daniel, Hallo-gruen Hallo-gruen

nur noch 2mal schlafen, dann ist es soweit dumdidum. Wir animierte C4 animierte C4 in die Schweiz.

Die genaue Adresse der Pension benötigen wir auch. dumdidum

Bis Freitag.


Gruß Blume

Wir treffen uns sehr früh am Rastplatz Mellrichstadt an der A71 so zwischen 8:45 und 9:00 Uhr.
Dann gehts über den Rest der A71->A70->A7->A3->A81 nach Schaffhausen -> Zürich -> Luzern -> Brüningpass -> Innertkirchern -> Grimsel -> Visp -> nach Unterems.

Eine genaue Anschrift gibt es dort nicht:

CH 3948 Unterems

MfG
Daniel
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
  Zitieren
Zitat:Original von Gomez
[quote]Original von orange66


Wir treffen uns sehr früh am Rastplatz Mellrichstadt an der A71 so zwischen 8:45 und 9:00 Uhr.
Dann gehts über den Rest der A71->A70->A7->A3->A81 nach Schaffhausen -> Zürich -> Luzern -> Brüningpass -> Innertkirchern -> Grimsel -> Visp -> nach Unterems.

Eine genaue Anschrift gibt es dort nicht:

CH 3948 Unterems

MfG
Daniel


Kannst du mal die Route von Sani mit eingeben Frage Frage

Schau mal in den Thread -Deutschland meets Schweiz - Samstag Tour-nach In-den-PC In-den-PC In-den-PC, da hat Anke die Karte reingelegt. Hallo Hallo

Blume
17. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 17.05.-20.05.2024 in Suhl.



  Zitieren
Ja kann ich, aber die wollen wir doch am Freitag nicht fahren dumdidum

Das müssen wir dann besprechen, ob wir die Runde drehen wollen. Der nächste Punkt der Route ist etwa 200km entfernt.

MfG
Daniel
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
  Zitieren
Zitat:Original von orange66

Die Reservierungsbestätigung für das Hotelzimmer im Harz ist auch schon da. In-den-PC In-den-PC

Wer kommt nun noch mit. Yeeah! Yeeah!

Gruß Helmut und Gisela

Grad ist es passiert mit dem Hotel...

Bin also auch definitiv von Samstag bis Sonntag dabei driver driver

Da ist ja die thüringer Runde *fast* komplett sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

MfG
Daniel
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
  Zitieren
Moin Thüringer

und alle anderen, die noch dazu gehören.

Ich habe eine Bitte an Euch alle!

Wie einige von Euch ja bereits mitbekommen haben, werden Elke und ich das Corvette-Clubtreffen in Suhl für 2010 zum letzten mal als verantwortliche Organisatoren planen und durchführen.
Ab 2011 muss dann jemand anders an diese Arbeit ran und diesen 365 Tage-Job annehmen.

Nach vielen Gesprächen mit Horn´s und Fleischer´s kristallisiert sich hoffentlich nach erfolgreicher Thüringer Corvette- Clubgründung die Bereitschaft heraus, das dieses dann vom neuen Club und einigen Mitgliedern übernommen werden kann.

Ich möchte aber auf einige wichtige Punkte und Voraussetzungen aufmerksam machen, die dringend zum Gelingen benötigt werden:

1. Der Club muss über genügend Mitglieder verfügen, die im Ringberg Hotel während des Events übernachten, das vorhandene Freizimmerkontingent ausschöpfen und zur Zwischenfinanzierung des Events diesen Zimmerbetrag wieder an die Clubkasse zurückfließen lassen.
So wird dieses Event ja letztendlich finanziert, ohne das ein Teilnehmer irgendeine Teilnehmergebühr entrichten muss. Das macht dieses Event halt so erfolgreich und für die Organisatoren vor Ort wesentlich leichter. Geld einsammeln ist immer mit erheblichen "Stress" verbunden!

2. Es muss zur Durchführung der Anmeldeorganisation eine Internetplattform oder Homepage zur Verfügung stehen, worüber die Einladung mit allen wichtigen Punkten zur Anmeldung und die Anmelderoutine abgewickelt werden kann und die Teilnehmerliste laufend aktualisiert wird. FTP-Upload auf den Server erfolgt eigentlich täglich mehrfach und laufend, um die neuen Teilnehmer einzupflegen.

3. Genügend "Helfer" vor Ort, um die Parkplatzsituation über das gesamte Wochenende einigermaßen in den Griff zu bekommen und die Gruppen bei den Ausfahrten zu leiten.

4. Und zu guter letzt eine Person als Organisator, der/die dann ab Ende September/Anfang Oktober die ganze Anmelderoutine mehr oder weniger täglich abarbeitet.

5. Ein wesentlicher Punkt und eine Menge an Freizeit und Fahrkilometer sind die Ausarbeitung der "Touren" für Samstag und Sonntag, die dann in ein Roadbook enden, wo diese Anfahrtbeschreibung für alle Teilnehmer zur Verfügung gestellt wird. In Deutsch und Englisch, da fast 40-50% aus den Nachbaarländern kommen.

Das ist erst einmal so das wichtigste, was man zu beachten hat, wenn Suhl fortgeführt werden soll.

Selbstverständlich werden Elke (für das englische) und ich mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.
Wir möchten nur nicht mehr in Zukunft zweimal pro Jahr eine Woche von unseren kostbaren Urlaubstagen verplanen, um die Ausfahrten (sind im Oktober für 2010 genau 1.300 km gefahren, um die Touren und Strecken für das Roadbook festzuhalten. Denn nicht alle Wege und Straßen sind für unsere vetten tauglich und geeignet, bzw. Dauerbaustellen behindern die Fahrtstrecken!) sinnvoll durchzuplanen und in den Städten die Parksituationen verhandeln. Das ist das eigentlich Aufwendige für uns in der Vergangenheit gewesen.

Unterlagen in Form von allen möglichen Dateien der letzten Jahre über die Organisation und Abwicklung von Suhl sind ja vorhanden, die Gisela z.B. dann bereits zur Verfügung hat.

Wenn dann irgendwann mal ein "Aufnahmeantrag" für den Club vorhanden ist, dann würde ich auch gerne Mitglied werden und hilfreich zur Seite stehen.

All dieses solltet Ihr mal zusammen unter Euch beim nächsten gemeinsamen Treffen erörtern und besprechen.


Gruß
Friedel

P.S. Elke und ich hatten es hierbei wesentlich einfacher, da wir auf eine lange, gewachsene Clubstruktur zurückgreifen können und die aktiven Clubkollegen diese Hilfe und Arbeit bereits seit langen Jahren kennen.
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
...das sehe ich genau so wie Du. Es wird uns eine Ehre-u. zugleich Ansporn sein, das von Euch be-
gonnene weiterzuführen und auszubauen.
Bis auf Punkt 1. (was die Anzahl) betrifft sehe ich auch keine Schwirigkeiten. Denn Du weisst ja, wir
haben uns heuer erst gegründet und mussten schon die Mindestanzahl zusammenkratzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen.
Aber da findet sich sicher auch noch eine Lösung. Die Kerntruppe ist schon mal gut bei der Sache.
Leider ist die Corvettendichte in Thüringen auch Mau, vielleicht sorgen wir aber mit unserer Päsenz
dafür, das sich dies in den nächsten Jahren ändert.

Hallo-gruenRonald
[Bild: 12130184at.gif]
  Zitieren
Ronald,

wenn der Club/Verein erst einmal bekannt gemacht wurde und bekannt wird, dann gibt sich das von alleine.

Gruß
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
Hallo, hier auch einer der wenigen Corvette-Besitzer. Ich wäre schon mal mit dabei. Erfurt ist ja von mir nicht so weit weg.
  Zitieren
Hallo, hier auch einer der wenigen Corvette-Besitzer. Ich wäre schon mal mit dabei. Erfurt ist ja von mir nicht so weit weg.

LG
  Zitieren
Hallo superbert67 (Name wäre nicht schlecht)

das bis jetzt keiner geantwortet halt, liegt sicher an der Urlaubszeit. Das ging mir genau so, bin nämlich heute erst zurück.
Das Beste ist, Du nimmst mal an unseren Ausfahrten Teil, da lernt man sich am einfachsten
kennen. Der nächste gemeinsame Ausflug gehrt zum 10. Treffen nach Prag. Oder sonst hier über das
Forum die Aktivitäten des TCV verfolgen

Hallo-gruenRonald
[Bild: 12130184at.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Treffen in Thüringen und Oberfranken stefan1964 4 10.910 19.06.2013, 19:34
Letzter Beitrag: Lou

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de