Mako Shark build up
Ich könnt stundenlang zugucken, echt toll, was Du da machst! Dickes Lob und vielen Dank für die schönen Berichte.

Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
  Zitieren
Hallo Robert,

freut mich dass es gefällt. Leider ist mein Beitrag mehr auf den Website-update beschränkt.
Wäre liebend gern der kleine Helfer der nebendran sitzt und den Aufbau tatkräftig unterstützen könnte.

Bin aber wenigstens mit den kleinen Details wie Embleme herstellen und dem herstellen des Interieurs beschäftigt.

Grüsse
Robert
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren
Bald wird der Motor fertig aufgebaut sein und im Laufe der folgenden Woche zum ersten Mal wieder gestartet.

Die neue Steuerkette und Ritzel installiert:
[Bild: 334_timing_gear.JPG]

Der neue Harmonic Bbalancer mit entsprechendem Werkzeug montiert:
[Bild: 357_balancer_installation.JPG]

Auch ein neuer Chromölstab musste her:
[Bild: 344_chrome_oilstick.JPG]

Alle alten Riemen wurden gleich geshreddert und ein neues Set bestellt:
[Bild: 347_new_belts.JPG]

Weil einige Teile doch unüblich starke Gebrauchsspuren gezeigt haben sind diese ausgetauscht worden.

Bei der Wasserpumpe haben wir uns für eine Standard entscheiden, dass heisst nicht verchromt. Eine poröse Oberfläche bietet schlicht und einfach mehr Oberfläche welche gekühlt werden kann. Sieht aber halt nicht so edel aus.
Deshalb wurde sie zumindest silbern lackiert.
[Bild: 349_new_waterpump.JPG]

Speziel die Kipphebel und Stössel haben doch starke Gebrauchsspuren gezeigt, drum weg mit den alten und neue beschafft:
[Bild: 362_valve_train.JPG]
[Bild: 359_valve_train.JPG]
Hier die neuen Teile:
[Bild: 366_rockers_new.JPG]

Hier mal die "kleine Rasselbande" in Reih und Glied:
[Bild: 370_rockers_installed.JPG]

Bald ist der Motor fertig aufgebaut, teilweise noch mit provisorischen Komponeneten.
Was bleibt ist das lackieren der einzelnen Anbauhalter. Sobald der neue ovale Luftfilter kommt wird der Runde ausgetauscht. Müsste im Laufe der nächsten Woche eintreffen zusammen mit den Headers und dem Lenkrad:
[Bild: 352_motor.JPG]

Nun da alles ziemlich neu und oder revidiert aussieht passen auch die Edelbrock Zylinderkopfdeckel nicht mehr so ganz zum Gesamtbild. Habe mich entscheiden auch diese durch neue zu tauschen. Werden aber ganz einfache draufkommen aber dafür mit ein bisschen Pepp.

Pepp heisst dass der Luftfilterdeckel und auch die Zylinderkopfdeckel mit schwarzem Fiberglass (carbon like) und hitzebeständigem Resin überzogen werden.
Auf den Luftfilterdeckel kommt dann das Mako Shark Logo mit script und Haifisch und auf die Zylinderkopfdeckel nur das Script, dafür dort noch eine Plakete mit der Seriennummer SMK002 und Angaben wer den Mako aufgebaut hat.

Kanns nun kaum erwarten bis der Motor das erste Mal richtig aufbrüllt.
Steve wird ein Soundvideo machen sobald die Headers und die Seitenauspuffanlage dran sind.
Werd das Video dann auf der Website hochladen.

Grüsse
Robert
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren
WOW!! Das erinnert mich an meine Airfix- und Revell Modellbauzeiten!! Da war auch alles ungefähr so zerlegt! Respekt und tolle Arbeit!
  Zitieren
Geiles Lenkrad,

gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
Zitat:Original von RainerR
Geiles Lenkrad,

gruss RainerR

Merci Rainer.

Das Lenkrad hat mir deshalb so gut gefallen weil es mich irgendwie an gekreuzte Haifisch-Finnen erinnert.
War auch gar nicht extrem teuer, Lenkrad mit Adapter und Hupenknopf zusammen 243 $.
Und das für ein Aluminium-Lenkrad mit Leder.
Wenn ich mir dann so die Preise von anderen Herstellern ansehe ?!?

Gruss
Robert
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren
Jörg von acp-euskirchen.de vertreibt Ventildeckel aus echtem Carbon. Da bräuchtest Du nicht zu basteln.

Den verchromten Ölmessstab wirst Du als erstes wieder wegwerfen. Auf dem kannst Du nämlch gar nichts ablesen. Durch die glatte Oberfläche zieht sich das Öl kapillarmäßig nach oben. Motzen
  Zitieren
Zitat:Original von Frank the Judge
Jörg von acp-euskirchen.de vertreibt Ventildeckel aus echtem Carbon. Da bräuchtest Du nicht zu basteln.

Den verchromten Ölmessstab wirst Du als erstes wieder wegwerfen. Auf dem kannst Du nämlch gar nichts ablesen. Durch die glatte Oberfläche zieht sich das Öl kapillarmäßig nach oben. Motzen

Hallo Frank,

hab schon gesehen dass es die aus echtem Carbon gibt. Sind aber ganz schön teuer für bisschen technisches Gimmick !!!
Denke für den Rennsport kann das Sinn machen da ein bisschen was an Gewicht gespart wird.

Für mich als Normalo macht der finanzielle Einsatz dann aber echt keinen Sinn mehr.
Da lohnt es sich mehrfach Standardeckel mit schwarzem Fiberglass zu überziehen.
Macht ein Bruchteil der Kosten aus.
Zumal ja eh noch daran gebastelt werden muss mit den Logos etc.
Und selber machen macht mehr Spass. Yeeah!

Hast im Grunde schon Recht, ist mir aber einfach zuviel Geld.



Danke für den Tipp mit dem Ölmessstab.
Hab keine Ahnung gehabt dass das ein Problem sein könnte. haarsträubend

Dann wird der dann ganz schnell mal in ein Säurebad gehalten im Messbereich. Hab hier einen Bekannten welcher aauch eine Galvanik angeschlossen hat. Salpetersäure denke ich würde das Problem lösen.
Muss ich mir jetzt nur noch irgendwo aufschreiben damit ich am Ende wenn der Wagen hier ist auch wieder daran denke. dumdidum

Gruss
Robert
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren
Hallo Zusammen,

letzten Freitag sind die am Montag über die Bucht bestellten Teile eingetroffen.
In gerade mal knapp 3 Arbeitstagen. Der Lieferant wird von mir noch mehr Bestellungen kriegen.
Bin schon schwer am überlegen auch alle Pullys durch verchromte Aluminium-Pullys zu tauschen.
Bin da aber noch hin und her gerissen.

Kurzum, bin echt erstaunt was man doch für wenig Geld kriegen kann.
Die Headers waren gerade mal rund 70 Dollar und haben keine einzigste Macke.
Auch der Luftfilter ist aus dem vollen "geschnitzt" und aus Aluminium, auch da kann man für 50 Dollar wirklich nichts sagen.
[Bild: 373_motor_parts.JPG]

Hier mal das ganze im provisorisch "eingebauten" Zustand:
[Bild: 375_headers.JPG]
[Bild: 377_airfilter.JPG]

Hier der Motor im Ganzen:
[Bild: 379_motor_overview.JPG]

Und dann das Lenkrad, sieht einnfach nur geil aus:
[Bild: 003_steering_wheel.JPG]
OK, war nicht wirklich billig aber auch nicht übertrieben teuer. Aber sagen würd ich meiner Frau jetzt trotzdem nicht gerade was es gekostet hat, glaub da würde sie ne Krise kriegen. dumdidum


Diesmal nur ein paar wenige Fotos mehr auf der Website als hier.

Grüsse
Robert
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren
Hallo Zusammen,

nebst dem heutigen Update hab ich mir mal die Mühe genommen zu zählen wieviele Bilder bereits geschossen sind.
Alles zusammen sinds mittlerweile 836 Bilder !
Wenn so 2-3 Bilder zusammen mit dem text auf einer A4-Seite platz haben wird dass schlussendlich eine ziemlich dicke Restaurations-Dossier.
Könnte leicht teuuer werden alles dann in Folie einzuschweissen, werde aber sicher auch noch diese Posten ausgeben.

Der Motor hat nunmehr wider zum Rahmen gefunden.
Siehr einfach nur geil aus (aus der Sicht des Betrachters) der neu lackierte Motor auf dem überarbeiteten Rahmen und dann noch die Edelstahl-Schlauchüberzüge, Chrom-Headers und Chrom-Luftfilter. Yeeah!
https://www.cybergate-corp.ch/mako_clip/...r_back.JPG

[Bild: 390_motor_backOnFrame.JPG]

[Bild: 388_motor_backOnFrame.JPG]


Mit den neuen Headers gibts noch bisschen Konflikte mit anderen Komponeneten wie Starter und Lenkgestänge. Aber nichts dramatisches was nicht behoben werden könnte.
[Bild: 394_header_alignement.JPG]

[Bild: 395_starter_clearance.JPG]


Die neuen Edelstahl Benzinleitungen machens nun auch schwieriger dass "ungeplante Bezinverbrennung" im Motorraum erfolgt. Beruhigend.....
[Bild: 400_stainless_fuellines.JPG]


Na ja, auch dass passt zum ganzen Rest der vorher verbauten Benzinzuführung.
Entweder hat da einer der Vorbesitzer kein Englisch verstanden und deshalb die grosse Beschriftung FILTER auf dem Vergaser nicht gesehen oder ?!?
Benzinfilter im Vergaser sah ziemlich "verbraucht" aus.
[Bild: 383_carb_fuelfilter.JPG]

[Bild: 384_carb_fuelfilter.JPG]


Die Sidepipes sind kurz vor der Fertigstellung, noch bisschen anpassen auf die neuen Headers und dann.................
[Bild: 165_pipe_bending.JPG]

Ja dann ists Zeit für das erste Rrroooaaaarrrrr.......
Natürlich wird dann ein Soundvideo erstellt und auch hochgeladen. Kanns kaum erwarten.
Hab Steve schon gesagt er soll dann mal im Standgas aber ruhig den Motor auch mal auf 5000 Rpm bringen.
Ich will dass mal richtig fauchen und brüllen hören. dumdidum


Wie üblich einiges mehr Bilder und Info auf der Website.

Grüsse
Robert
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  82 Corvette Build Sheet Remake DieFox 16 3.188 20.11.2023, 10:10
Letzter Beitrag: DieFox
Brick Mako Shark bei mobile Ronin 18 7.643 01.11.2013, 13:37
Letzter Beitrag: Sharkey1807
  Stingray Maco Shark & H-Kennzeichen ? Mako-shark 21 6.850 21.11.2008, 01:27
Letzter Beitrag: Ingo Rausch
  Vorstellung 72er und Frage Build Code quentin 32 9.187 31.01.2008, 19:53
Letzter Beitrag: PG
  TUV info for '72 Mako Shark attila 8 4.277 09.02.2006, 14:28
Letzter Beitrag: attila

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de