Beiträge: 349 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 09/2019
	
	  
	
Ort:  Frankfurt a.M.
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000 Black/Black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, es ist sicher keine Neuigkeit, und jedem C5 Fahrer bekannt. 
Aber das Licht ist eine Katastrophe! 
Wenn die Akku Lampe an meinem Mountainbike heller ist als an einem 350 ps Sportwagen, dann kann irgendwas nicht stimmen.  
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Licht heller zu machen? 
Natürlich nur legale Sachen. 
Hat jemand Tipps welche Birnen man da einbauen kann? 
Oder evtl das Glas aufpolieren? 
Es ist auf jeden Fall sauber, und auch nicht vergilbt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Kassel
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001 gelb
Kennzeichen:  C3
Baureihe (2):  1982 grau
Baureihe (3) :  C2
Baujahr,Farbe (3) :  1966 Nassau blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Karl Heinz, 
ich hatte Birnen von Hella eingebaut, im Moment wartet der Umbausatz von Domnic auf seinen Einbau, ist hier im Forum beschrieben. 
 
Mfg Ralf
	 
	
	
 
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zu dem Thema gibt es zig Beiträge im Forum, das ist nämlich seit 23 Jahren bei der C5 so - findet man mit der Suchfunktion. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 09/2019
	
	  
	
Ort:  Frankfurt a.M.
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000 Black/Black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, ich habe diese ganzen Umbau Sätze gesehen. 
Aber optisch finde ich die nicht so toll. 
Ist wohl Geschmacksache... 
Ich würde gerne das Auto Original lassen, nur die Scheinwerfer heller machen. 
Aber okay, ich werde mal in meiner Werkstatt nachfragen ... 
Bzw die Birnen von Hella antesten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 09/2019
	
	  
	
Ort:  Frankfurt a.M.
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000 Black/Black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hey Ralf  
Ich glaube du verwechselst mich mit jemand. 
Ich bin nicht der Karl Heinz ✌🏻
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	  
	
Ort:  Calw 
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  01 black  EU MT
Baureihe (2):  Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2):  2017 white 
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Karl 
 
ich habe mir die Osram Nightbreaker rein gemacht. Deutliche Verbesserung. Kommt natürlich nicht an heutiges Scheinwerferlicht aber dennoch wie gesagt deutlich besser und damit kann man leben. Gibt es in der Bucht  
 
Gruß Marco
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2002
	
	  
	
Ort:  Darmstadt, Hessen
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		18.03.2020, 01:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2020, 01:47 von frankynight.)
	
	 
	
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	  
	
Ort:  Calw 
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  01 black  EU MT
Baureihe (2):  Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2):  2017 white 
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja das klingt schon interessant. Allerdings haben die halt alle, auch Osram keine ECE Zulassung. Somit illegal.  
 
Schade
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich habe in einigen Autos die Osram Nightbreaker Laser drin und bin sehr zufrieden mit denen. 
 
Sollen als Preis für das helle Licht zwar nur eine recht kurze Lebensdauer haben, aber in meinem Winter-Daily fahre ich sie jetzt in der vierten Saison und sie halten immer noch. 
 
Die haben auch Zulassung. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	  
	
Ort:  Calw 
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  01 black  EU MT
Baureihe (2):  Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2):  2017 white 
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hab gerade nochmals nachgeschaut. Die gleichen habe ich auch drin. Das war eine meiner ersten Amtshandlungen da die normalen Birnen wirklich grottenschlecht sind. 
Von weitem haben die auch so ein kleines bischen blaues Flackern was gut aussieht.
 Osram Nightbreaker Laser
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |