Beiträge: 274
Themen: 80
Registriert seit: 06/2015
Ort: Kusel
Baureihe: C2, Bj. 67
Baujahr,Farbe: Torch-Red
Kennzeichen: KUS-C2 H
Corvette-Generationen:
(13.01.2021, 09:04)Wesch schrieb: Hallo
Sieht eigentlich super sauber aus, aber eben auf Fahrbar getuned.
Weit ab von original, was aber in diesem Fall wohl egal wäre.
Bei 50 K $ Einkauf, kommt man da wirklich auf 70 K Euro, bis der hier ist ?
Hätte ich jetzt etwas weniger bezifert, habe aber keine Ahnung eigentlich.
MfG. Günther
Hallo,
ich habe eine C2 vor 1,5 Jahren importiert. bei einem Preis von 50 k$ = 45 k€ zahlst Du inkl. Zoll, Transport vom Standort zum Schiff, Verzollung, full risk Versicherung und Zustellung an Deinem Wohnort 6 k€
Gruss Alfred
Beiträge: 3.242
Themen: 58
Registriert seit: 03/2005
Ort: Hamburg Outback
Baureihe: C1, C2, C3, C7
Baujahr,Farbe: 57, 62, 67, 69, 17
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
(12.01.2021, 21:42)Drank schrieb: Der Preis aktuell umgerechnet Ende 50 K € plus Überführung und Zoll...
Ihr müsst schon richtig lesen!
Gruß
Matthias
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
Beiträge: 17.022
Themen: 568
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Ahhh, Recht haste . Habe das ENDE verpasst. Sogar das EURO Zeichen.
Aber egal, habe trotzdem ne Bestätigung, was so ein Auto ab Einkauf in US$ dann kostet bis es hier ist.
Ich träum ja immer noch von ner C1 , vielleicht ner 62er.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 212
Themen: 26
Registriert seit: 06/2010
Ort: Bochum/Land Brandenburg
Baureihe: c2 Convertible
Baujahr,Farbe: 1963 Daytona Blue
Corvette-Generationen:
13.01.2021, 14:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2021, 14:23 von Drank.)
Hallo Zusammen, Ihr seid herrlich.
Also hier mal die Story:
Erst hatte ich sie auf Craigslist in Pennsylvenia gefunden, privat-was mir am liebsten ist-dann war sie dort nach 2 Tagen weg, veräußert an Classic Cars of Lake Ozark (kritisch wie wir wissen !). Die Jungs haben mir Infos geschickt und das Video erstellt. Sie Haben sie für 60000 $ angeboten und ein Händler aus Washington hat wiederum sehr kurzfristig 3 Autos dort im Paket gekauft. Wieder weg. Jetzt ist sie im ebay dort nach einer 2000 Meilen Reise durch die USA. Ich weiss noch immer nicht was ich davon halten soll und hadere mit mir. Angeschrieben habe die Herren und insbesondere Aufnahmen von Unten und Infos zum Body & Rahmen angefragt, aber bekomme keine Antwort! Meine 63er habe ich damals privat in den USA vor Ort gekauft und über Rotterdam eingeführt, alles selber organisiert.
https://www.ebay.com/itm/1966-Chevrolet-...%7Ciid%3A1
Viele Grüße
Frank
Beiträge: 4.469
Themen: 191
Registriert seit: 09/2008
Ort: Bayern
Baureihe: C1 - C3
Baujahr,Farbe: 57 - 77
Kennzeichen: Zu viele
Corvette-Generationen:
13.01.2021, 15:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2021, 15:26 von Dr. Seltsam.)
Hallo Jungs,
echte BB in den USA von einem Händler gibt es nicht mehr für 65.000 Dollar oder so. Muss man bei dem Preis einfach hinnehmen und Spaß haben.
Die Diskussion ist bei diesem Preis und einer beliebten Farbkombi .... vielleicht .... hat alle Bauteile wie .... früherer Besitzer sagt, dass ..... vielleicht ist das der letzte Schnapper im ganzen Netz ..... hinfällig
Echte BB mit entsprechender Doku (eventuell auch gut gefälscht) gibt es ab 100.000 Dollar beim Händler ihres Vertrauens. Und echte 435 hp Coupes gibt es nicht mehr unter 200.000 in entsprechendem Zustand .... Ist leider so.
Eine BB-Kreation mit CE-Block fährt jedoch, wenn man den grünen Frosch aus seinem Gehirn bekommt, genau so gut.
Beiträge: 212
Themen: 26
Registriert seit: 06/2010
Ort: Bochum/Land Brandenburg
Baureihe: c2 Convertible
Baujahr,Farbe: 1963 Daytona Blue
Corvette-Generationen:
Hallo Dr.
klares Statement und von mir verstanden. Mehr kann ich für dieses Investemnt nicht verlangen. Mir gefällt sie so wie sie da steht und ich möchte in erster Linie fahren, schrauben/optimieren und von bösen Überraschungen (Rahmen) befreit sein. Bekomme ich also nur durch Begutachtung heraus. Habe meine Kontakt in SFBAY also angeschrieben, ob sie sich das Fahrzeug anschauen können, ebenso nochmals die Verkäufer. Gar nicht zu antworten ist schon merkwürdig.
Werde euch berichten und nochmals besten Dank für eure Hinweise/Kommentare und Anmerkungen.
Viele Grüße
Frank
Beiträge: 2.821
Themen: 168
Registriert seit: 01/2007
Ort: N´rhein
Baureihe: Blown C6 vert, late C3, C4
Baujahr,Farbe: '05 VY
Baureihe (2): 82blk
Baujahr,Farbe (2): C3
Baureihe (3) : 67er, 72er, 87er, 10er, 15er
Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Olds 98, Mercury Colony Park, Cadillac Escalade, Jeep GC Summit
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
Wenn du Kontakte hast, dann schick sie hin. Ansonsten weiß ich, dass MrGreen auch Vorabbesichtigungen macht, falls das anders nicht hinhaut.
Gruß,
Alex
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
Beiträge: 212
Themen: 26
Registriert seit: 06/2010
Ort: Bochum/Land Brandenburg
Baureihe: c2 Convertible
Baujahr,Farbe: 1963 Daytona Blue
Corvette-Generationen:
Guten Morgen Colonel.
Danke für den Tip.
Viele Grüße
Frank
Beiträge: 212
Themen: 26
Registriert seit: 06/2010
Ort: Bochum/Land Brandenburg
Baureihe: c2 Convertible
Baujahr,Farbe: 1963 Daytona Blue
Corvette-Generationen:
(13.01.2021, 19:49)colonel schrieb: Wenn du Kontakte hast, dann schick sie hin. Ansonsten weiß ich, dass MrGreen auch Vorabbesichtigungen macht, falls das anders nicht hinhaut.
Hallo Alex, COVID + 9 Std, Delta T macht die Sache nicht leichter ;=)
Habe jetzt einen Local Auto Appraiser in der Nähe des Verkäufers kontaktiert.
Mal gucken
Viele Grüße Frank
|