Edelstahl Endtöpfe C3 Crossfire
#1
Hallo zusammen, 

ich weiß, das Thema gabs bestimmt schon, hab aber noch nichts brauchbares gefunden. 

Die Endschalldämpfer meiner Collector-Edition sind durch. 

Suche Endelstahl-Endschalldämpfer aber mit Zugang und Endrohr passgenau. 
Klang sollte bisschen kerniger aber nicht "prollig "laut sein. 

Kann mir da jemand Tipps bzw. Bezugsquellen geben

Viele Grüße

Stefan
  Zitieren
#2
Ich hab bei meiner 72er Magnaflow drunter und bin total begeistert. Die gibt’s bei Corvette Central auch für andere Baujahre.

Gruß...
René
  Zitieren
#3
Es gibt auch was von Flowmaster. Je nach Einbaurichtung haben die einen anderen Klang.
Frank
  Zitieren
#4
Für die 82er ist mir zumindest kein direkt als passend ausgewiesener Endschalldämpfer bekannt auf die schnelle. Komplette Sets ab Motor bekommt man, eine Google Suche nach "Muffler 82 C3 Stainless Steel" war ziemlich ernüchternd.
Bei Dynomax kannst du z.B. unter ihren verschiedenen Produktlinien auswählen und mit den Maßen des Origninal vergleichen. Zum Sound kann man da relativ wenig sagen. Nur, je "sportlicher" die Konstruktion umso fraglicher sehe ich die Duldung der Verkehrsaufsichtsbehörde.
Vielleicht hilft eine individuelle Lösung eines Auspuffanlagenbauer. Dieser sollte dir dann die vorgeschriebenen Lautstärken garantieren können.
Alternativ, die Dynomax Super Turbo Muffler passend für die 82er hätte ich liegen zum Verkauf. Ist aber ein paar Kilometer gelaufen:
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=109620
  Zitieren
#5
Hallo, 
Super, Danke erstmal für die Infos. 
Suche weiter.
  Zitieren
#6
Theoretisch müßte diese Cat-back Anlage auch passen...

https://www.magnaflow.com/products/16889...ust-system

Tatsächlich wüßte ich nicht, warum auch nicht Töpfe ab 74 passen sollten... die hatten dann ja alle keine geraden, nach hinten sichtbaren Endrohre mehr.

Weiterhin viel Erfolg!

Beste Grüße...
René

Meines Wissens sind Magnaflow die einzigen Anlagen, die Absorbtions-Töpfe haben und somit dunkel und dumpf klingen (auch unter Last). Alle anderen, Dynamax, Flowmaster, etc. sind Reflexionstöpfe die verhältnismäßig blechern klingen (zumindest unter Last). Auf YouTube gibt es Videos, in denen beide Varianten miteinander verglichen werden. Da kann man sich ganz gut einen Eindruck verschaffen.
  Zitieren
#7
einen schönen sonnigen Guten Morgen,

ich stand vor dem gleichen Problem. Beide Endtöpfe waren durch und auch die Rohre ab Fächerkrümmer alles andere wie schön.

DIe Jungs von BN-Pipes haben mir passgenau eine komplette Anlage in Edelstahl nachgebaut.

LG Stefan
  Zitieren
#8
Hallo Stefan,
Schau mal bei Magnaflow in Solingen.
L G Wolfgang
  Zitieren
#9
Hallo zusammen,
Habe gestern mal Magnaflow bei Corvette Central bestellt. Schau mer mal...
Heute nächstes Problem.
Das rechte T-Top lässt sich nicht öffnen.
Der Verschluß vorne geht auf aber der Stift hinten bewegt sich nicht. Innen ist eine "Schraube" mit Kunststoffkopf. Dieses fällt lose herum. Finde aber auch kein Gewinde zum festziehen.
Bin halt mit offenen Fenstern gefahren...aber schon blöd.
Viele Grüße
Stefan
  Zitieren
#10
Hi Stefan,

dafür solltest du einen neuen Thread eröffnen, ggf. kann dann jemand helfen der keine Ahnung vom Auspuff hat huahua
Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad Crossfire 82er Steuergerät ECM Teilebeschaffung FCS 118 54.960 29.05.2024, 09:21
Letzter Beitrag: DieFox
  Crossfire Einspritzimpuls Zerberus82 3 941 07.03.2024, 20:33
Letzter Beitrag: Zerberus82
  c3 crossfire 82, ecm bert123 7 1.467 10.11.2023, 17:57
Letzter Beitrag: Dasbourg nico
  Anleitung: Crossfire ECM PROM Austausch auf Hypertech Street Runner 11721 Daedalus 26 17.118 04.09.2023, 20:31
Letzter Beitrag: Super Corvettefan
  ecm c3 crossfire , motorsteuergerät bert123 12 2.430 12.08.2023, 16:00
Letzter Beitrag: Dirty Harry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de