10W-40 Öl für C4 L98
#1
Hallo,

ich würde beim nächsten Ölwechsel bei meiner 91er C4 folgendes Öl nehmen:

https://www.liqui-moly.com/de/at/mos2-le....html#1091

Ist von Liqui Moly 10W-40 MoS2 Teilsynthetisches Leichtlaufmotoröl!

Gibts hierzu Empfehlungen oder würde sogar jemand davon abraten?

Gruß
Karl
[Bild: signatur_eurofox3.gif]


[Bild: banner.png]
  Zitieren
#2
Moin Karl
Ich nehme schon seit Jahren 10W40 in meiner C4 und auch C5. Da gibt es keine Probleme.
5W30 wird mir bei Hitze zu dünn, deswegen verwende ich 10W40.
Gegen Liqui Moly ist nichts einzuwenden. Teilsyntetisch ist auch völlig ok ich würde nur kein Vollsyntetisch verwenden.
Ich nehme das Öl von Manol.
Grüße Goldi   Feixen
  Zitieren
#3
Danke dir, dann versuche ich es mal damit!

Gruß
Karl
[Bild: signatur_eurofox3.gif]


[Bild: banner.png]
  Zitieren
#4
Ach ja, was wäre ein Forum ohne einen Ölthread...

Hier mal die Kurzversion:
Welches Öl du nehmen solltest hängt vorallem am Öldruck und bei welchen Temeraturen Du den Wagen bewegst( unfd zwar tiefst nicht höchsttemperaturen)

Die L98 Motoren haben einen Öl zu Wasser Kühler, das heißt das Motoröl wird nicht besonders warm.
Also ist ein dünneres Öl ratsam, vollsynthetisch ist im Grunde Mindestvorraussetzung, außer Du bewegst den Wagen nur zum Friedhof und zurück.

Ich fahre in meinem L98 und in meinem LS1 0W20 Dexos1 Gen3 Öl, Öldruck ist mir bei beiden bei warmem Motor immer noch zu hoch, aber akzeptabel.
  Zitieren
#5
(21.05.2024, 21:05)mopar-banshee schrieb: Ich fahre in meinem L98 und in meinem LS1 0W20 Dexos1 Gen3 Öl, Öldruck ist mir bei beiden bei warmem Motor immer noch zu hoch, aber akzeptabel.

Was bedeutet für dich hoher Öldruck und nicht besonders warm?
Grüße Goldi   Feixen
  Zitieren
#6
So ein 0W-20 Modernes Öl für einen alten Motor halte ich nicht für Zielführend. Jeder wie er will, am eigenen Gerät darf jeder machen was er will, aber anderen würde ich sowas nie raten.
  Zitieren
#7
Genau das hab ich mir auch gedacht!
Gruß, Alex


Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#8
20W 40 passt genau, damit wirst du keine Probleme haben.
  Zitieren
#9
Kannst auch Produkte von Meguin nehmen ,dasselbe wie Liqui-Moly nur meistens deutlich preiswerter
Liebe Grüsse Halvor

Nichts ist so schlecht das es nicht für irgendwas gut ist Feixen
  Zitieren
#10
Auf jeden Fall ein vollsynthetisches Öl nutzen! Wenn unsere Vetten artgerecht bewegt werden, werden im Sommer Öltemperaturen von 120°C und mehr schnell erreicht. Ein teilsynthetisches Öl altert bei so einer Temperatur überproportional schnell und kann zu Ablagerungen im Motor führen, deshalb auf jeden Fall ein vollsynthetisches Öl nutzen. 

Der Rest ist Glaubenssache und auch ein bisschen von der Laufleistung des Motors und Nutzungsprofil abhängig. Mit einem 5W-40 macht man i. d. R. nichts verkehrt. Ich persönlich nutze für die Corvette am liebsten Mobil Super 3000 X1 5W40. Mit diesem Öl läuft der LT1 meiner 1992er mit merklich weniger Nebengeräuschen als mit anderen Ölen gleicher Spezifikation. Ich habe dafür keine Erklärung, aber es ist so, deshalb seit Jahren nur noch Mobil.


___
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  L98 Lebensdauer Coolcruiser 6 675 24.05.2024, 07:50
Letzter Beitrag: usc-driver
  TPI / L98 Chiptuning Programmierung mopar-banshee 0 283 06.05.2024, 18:56
Letzter Beitrag: mopar-banshee
  L98 ruckelt bei Teillast - Gemisch passt nicht Habanero 22 5.274 08.02.2024, 12:53
Letzter Beitrag: Habanero
  L98 Masseverbindungen G106 und G107 Habanero 6 1.770 23.10.2023, 08:08
Letzter Beitrag: Habanero
  C4 L98 Zündkabel tauschen Habanero 4 12.049 09.09.2023, 19:34
Letzter Beitrag: Habanero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de