Kaufberatung in der Oldtimer Markt
#1
In der aktuelle "Oldtimer Markt", Heft 08/2005, gibt es eine Kaufberatung zur C4.


Ich finde den Artikel recht positiv geschrieben, es kommt ausnahmsweise mal kein Verweis auf das Rotlicht, es wird eher von einem Quantensprung zur C3 in Bezug auf Fahrwerk und Konkurrenzfähigkeit zu europäischen Fabrikaten hingewiesen.

Es werden die Zonen angesprochen, die man sowieso prüfen sollte. zum Motor und Getriebe kommt der Hinweis, daß sie eigentlich nicht für die europäische Gangart geschaffen sind.
Probleme drohen laut der Beratung, allerdings eher von der Elektronikseite (Motor, Innenraum)

Im Großen und Ganzen nicht schlecht geschrieben (Patzer zum Frontspoiler (... der gern mal an hohen Bordsteinen abgestreift wird ..)), könnte auch die Kaufberatung eines europäischen Exoten sein. Es steht allerdings auch nicht viel neues drin.
Ob sich die 3 € lohnen? Ich denke mal, wenn man sich hier im Forum umhört und Fragen stellt fährt man besser.


Rolf Gersch kommt auch zu Wort, Händleradressen (Petty's vette Shop, Dream Car Corner, Malburg etc.) oder auch die Adresse vom CC Bayern fehlen allerdings

Interessant, es gibt einen Hinweis auf die Kaufberatung vom Forum.

Immerhin stimmt das Fazit:
Wenn man eine zulassungskonforme und gepflegte C4 erwischt, dann steht flotten Frischluft- Sommern eigentlich nichts mehr im Wege, und das zu einem günstigen Anschaffungspreis.
Frank
  Zitieren
#2
Ist den unsere gute C4 jetzt schon ein Oldtimer?
Sie kommt mir noch so frisch vor... Augenrollen
Oder soll diese Kaufberatung im "Oldtimer-Markt" eher ein Anzeichen dafür sein, das der Wert der C4 schon bald steigen wird??? Dann müßte ich mir ja schnell noch ne 2. kaufen, quasi als Wertanlage... huahua

Warum Motor und Getriebe nicht für die europäische Gangart geschaffen sein sollen verstehe ich aber nicht ganz!? Selbst längere Vollgas und Autobahnstrecken sind bei meiner 93er (Schalter) kein Problem... Heute morgen war ich erst wieder auf einem Stück von ca. 20 km mit Dauervollgas Teufel unterwegs - Öltemp. ist etwas hoch gegangen, aber noch weit vom roten Bereich entfernt... Und Stadtverkehr ist auch kein Problem... Oder bezieht sich dieser Hinweis eher auf die älteren C4en bzw. die Automatik-Versionen?

Das mit dem Fronstspoiler is aber echt zum Feixen
Ich glaub ne hohe Bordsteinkante ist für fast jedes Fahrzeug gefährlich, wenn man nicht grad nen Pickup fährt...

Fahr dann aber trotzdem mal zum Kiosk und schau mir das Heft an...

Rico
No one here gets out alive ... J.D.M.
  Zitieren
#3
... danke für den Hinweis, sammle alles was über die C4 geschrieben wird. Playboy
  Zitieren
#4
Zitat:Original von chevyforever
Warum Motor und Getriebe nicht für die europäische Gangart geschaffen sein sollen verstehe ich aber nicht ganz!? Selbst längere Vollgas und Autobahnstrecken sind bei meiner 93er (Schalter) kein Problem... Heute morgen war ich erst wieder auf einem Stück von ca. 20 km mit Dauervollgas Teufel unterwegs - Öltemp. ist etwas hoch gegangen, aber noch weit vom roten Bereich entfernt... Und Stadtverkehr ist auch kein Problem... Oder bezieht sich dieser Hinweis eher auf die älteren C4en bzw. die Automatik-Versionen?

Rico


Hi Rico,

das Getriebe (ZF) mags eigentlich nicht so gern warm - wenn du gerne Vollgas fährst achte darauf das Getriebeöl öfter als vorgeschrieben zu wechseln.
In der Bedienungsanleitung stehen glaube ich 60.000 km für den Wechsel. Der "ZF-Doc" empfiehlt einen Wechsel nach 10 bis 12.000 Meilen (also nach knapp 20.000 gefahrenen KM).
Mein ZF hats bei KM 49.000 erwischt - 10 Jahre altes Öl verkraftete ein "Heitzerl" auf der Autobahn nicht mehr :(

sg
Christian
  Zitieren
#5
Der Bericht bezieht sich hauptsächlich auf die frühen C4-en mit dem alten Cockpit.

Die hätten auch erwähnen können, daß zumindest bei den Automatikgetrieben ein Ölkühler nachgerüstet werden sollte.
Frank
  Zitieren
#6
@ Christian

Danke dir, gut zu wissen!
Bei meiner Vette wurde die Kupplung kurz vorm Kauf gewechselt, ich nehme an das bei der Gelegenheit auch das Getriebeöl gewechselt wurde. Seitdem ist Sie aber auch schon wieder ca. 35.000 km gelaufen... Werde mich also besser mal drum kümmern!

@Frank

Das dachte ich mir schon...

Der Hinweis Nachrüstung Ölkühler bei Automatik hätte eigentlich drin sein müssen!

Gruß
Rico
Hallo
No one here gets out alive ... J.D.M.
  Zitieren
#7
Zitat:Original von chevyforever
Ist den unsere gute C4 jetzt schon ein Oldtimer?
Sie kommt mir noch so frisch vor... Augenrollen
Die Markt bringt gerne Kaufberatungen für Autos, die man jetzt noch günstig kaufen kann. Porsche 944 (10/2004), 126er Mercedes (6/2004), BMW Z1 (9/2004) oder Audi Coupe (2/2005) sind ja auch noch keine Oldtimer.
Sagen wir einfach die C4 ist auf dem Weg zum Klassiker. Idee

cu ulf
[Bild: vette_sig.jpg]
  Zitieren
#8
Ich frage mich allerdings, wie das in 10 Jahren mit diversen Elektronikteilen aussieht? Ob man dann noch alles problemlos bekommt?

Tuco
  Zitieren
#9
Ja. Vor 10 Jahren hättest Du ja auch nicht gedacht, dass Du mal mit Deinem Laptop vom Sofa aus ohne Kabel mit dem Internet kommunizieren kannst. Und das es Substitute für Asbest gibt.
  Zitieren
#10
Zitat:Ich frage mich allerdings, wie das in 10 Jahren mit diversen Elektronikteilen aussieht? Ob man dann noch alles problemlos bekommt?

Da hilft nur Teile Bunkern
Und ein altes Laptop oder einen PC mit Diacom für die Fehlersuche aufbewahren.
Ob es in 30 Jahren noch ein Ersatz C4 ECM gibt äußerst fraglich.



Habe gestern den Bericht von meinem Schwager bekommen.
Ist ganz gut geschrieben, besonders gefiel mir das es keine Rost Probleme bei der C4 gibt.
Die C1, C2, C3 hat sicher mehr Rost Probleme am Rahmen usw.
Warum allerdings immer dies „nicht TÜV konform“ Hinweise kamen ?
Bei meinen beiden C4 ist alles im Brief eingetragen.
Es wurden auch Elektronik Probleme erwähnt, kann ich bei meinen C4s nicht nach vollziehen.
Habe noch nie die Batterie abgeklemmt um eine Störung zu beheben.
Die C4 läuft und läuft.
Positiv war auch das potentielle Käufer auf die Fahrweise der Vorbesitzer achten sollen.



Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufberatung 84er Corvette xabi_54 19 2.114 12.07.2023, 19:21
Letzter Beitrag: daabm
Heart Kaufberatung C4 1994 - 96 fabi1811 20 4.867 31.08.2022, 21:39
Letzter Beitrag: Hermann
  Oldtimer Zulassung mit Sportauspuff ? noisehammer 21 4.752 09.04.2022, 09:40
Letzter Beitrag: Gelber Bengel
  Beleuchtung der Mittelkonsole (Bedienfeld der Heizung) reparieren Coolcruiser 5 2.452 29.03.2022, 23:03
Letzter Beitrag: Coolcruiser
  Ab heute Oldtimer vettelt4 6 2.378 27.03.2022, 17:53
Letzter Beitrag: usc-driver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de