Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert seit: 08/2005
Ort: Weilrod Emmershausen
Baureihe: C1-C6
Baujahr,Farbe: alle
Umfrage
Um meinen Stundensatz in der Werkstatt zu halten (Vater Staat hat in gerade um 3 Punkte erhöht) muß ich Kosten sparen.
Ein großer Posten ist bei mir die Miete für die große Halle. Wenn ich in ein Objekt im Taunus umziehe, könnte ich bei gleichen Platzverhältnissen die Kosten ein ganzes Stück reduzieren. Ich habe schon was im Auge, im Moment noch to secret (bestimmt falsch geschrieben), liegt im Kreis Weilrod. Schon so ein bischen in den Hecken!!
Für alle Nordlichter wäre es näher
, aber die aus dem Süden ??
Es ist einfach die Frage wieviel Kunden ich verlieren würde, oder neu hinzukommen!!
Sagt einfach mal Eure Meinung
Danke , Hiob
Hi Hiob,
Bei dem Ruf den Du geniesst kann ich mir kaum vorstellen dass Du Kunden verlierst. ich denke mal dass sich auf Kundenseite nichts negativ aber im Portemonai einiges positiv änder wird.
Schöne Grüsse
Karl
Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert seit: 08/2005
Ort: Weilrod Emmershausen
Baureihe: C1-C6
Baujahr,Farbe: alle
Vielen Dank für die Antwort!!
Ich denke, das es auch für die Kundschaft finanziell günstiger ist, da ich die Preise halten kann (vielleicht sogar reduzieren).
Gruß Hiob
Beiträge: 3.382
Themen: 148
Registriert seit: 05/2003
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
Hi Wolfgang,
denke auch, daß der Standort für "Mr. C1-C3" nachrangig ist. Ich würde JEDERZEIT nur zu Dir kommen, egal ob das jetzt 50 oder 200km wären, für eine größere Sache auch quer durch Deutschland. Was ich damit sagen will ist, daß Deine bisherigen Kunden sicher den neuen Standort akzeptieren werden, und durch eine neue Präsenz eigentlich nur neue hinzukommen können.
Drücke die Daumen, viele Grüße aus Barcelona  ,
Patric
P.S.: denk`doch mal über einen Standort hier nach, dann könnte ich auch C3 fahren
Senior Head of Strategy Services
Beiträge: 5.265
Themen: 169
Registriert seit: 06/2001
Ort: Südhessen
Baureihe: C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: rot / weiß
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Hallo Wolfgang,
sehe ich genauso.
Wenn Du die Preise halten oder senken kannst, wäre das in Relation bestimmt die bessere Wahl.
Wie viele Kunden sind auf eine gute Verkehrsanbindung angewiesen?
Beiträge: 2.396
Themen: 110
Registriert seit: 03/2002
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
Lieber Wolfgang,
ich will Dich um Himmelswillen nicht quälen, aber in Rosdorf, direkt vor den Toren von Göttingen und direkt an der Autobahn A7 ist gerade ein kleines Renault-Autohaus leider den Weg alles Irdischen gegangen. Vielleicht könntest Du Dich erwärmen, in das schöne Niedersachsen zu ziehen. (Hessen liegt nur 9 Kilometer entfernt...)
Dein
Jochen
Beiträge: 1.575
Themen: 70
Registriert seit: 09/2003
Ort: Norddeutschland
Baureihe: C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe: 2003, rot
Baureihe (2): 2009 Gallwaygreen
Baujahr,Farbe (2): Range Rover Vogue
Baureihe (3) : 83, weiß
Baujahr,Farbe (3) : Moto Guzzi California 2
Corvette-Generationen:
Als Kunde ist es für mich entscheident wie gut die Arbeit ausgeführt wird. Als zweites Kriterium die Frage wie ich in bzw wieder von der Werkstatt, evtl ohne mein Auto, wieder nach Hause komme.
Und natürlich spielt auch der Preis eine Rolle. Sollte ich aber einen Arbeitstag verlieren nur um das Auto hin- und wieder zurück zu fahren, evtl noch mit einem 2. Auto als Begleitung,
dann muss der Preis schon sehr sehr niedrig sein das ich sowas akzeptiere.
Kleiner Tipp, ein Ersatzauto, auch wenn es keine Vette ist, kann da ein gutes Argument sein.
Nur meine pers. Meinung
Beiträge: 28.722
Themen: 443
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Hallo Wolfgang,
ich werde Dich vermutlich auch in der Einöde finden.
Dann sind es statt 40 eben 60 km.
Für die Frankfurter Kundschaft ist es natürlich ein kräftiger Unterschied.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_1809.jpg]](http://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_1809.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 551
Themen: 15
Registriert seit: 10/2003
Ort: Dortmund
Baureihe: S4 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2004, diamantrot
lieber wolfgang!
laut map & guide sind es von stadtzentrum bad vilbel bis weilrod mitte 46 km. ich glaube kaum, dass deinen zufriedenen kunden dies zu weit ist für gut geleistete arbeit (wie meine vorredner ja auch schon bestätigten). im gegenteil, hättest du an deinem neuen standort eher eine chance auf neukunden.
bezüglich eines ersatzfahrzeugs, um die kunden mobil zu halten, könntest du ja bei einem der grossen autovermieter einen rahmenvertrag mit besseren konditionen abschliessen.
ich halte einen ortswechsel aus wirtschaftlichen gründen eher für "kundennah" und finde es gut, dass du über einen derartigen schritt nachdenkst.
lg
schlummel
R.I.P. Maik Koark
* 11.07.1963
† 02.11.2009
Beiträge: 936
Themen: 30
Registriert seit: 10/2002
Ort: Mainz
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '77, weiß
Corvette-Generationen:
Hi Hiob
wenn Du in die Nachbarschaft ziehst, komm ich vielleicht auch endlich dazu meine notwendigen Arbeiten machen zu lassen
Ansonsten denke ich, daß es für eine Spezialfirma eigentlich egal ist wo sie liegt, weil man wenig "Laufkundschaft" hat. Natürlich sollte man nicht 80KM von der nächsten Autobahn liegen, aber das ist ja in Weilrod nicht der Fall.
Gruß Marijn
|