Öldruckproblem!!!
#1
hallo

ich habe heute einen neuen öldruckgeber (kupferleitung) eingebaut, da eines tages einfach der zeiger des öldruckinstruments nur noch einen sehr schwachen druck aufzeigte und der geber am anzeigeinstrument nicht mehr 100% dicht war. doch das problem ist immer noch da... haarsträubend der zeiger bewegt sich leicht beim einschalten des motors. jedoch viel zu wenig druck, auch wenn ich gas gebe. hat jemand von euch schon ähnliche erfahrungen gemacht? hat mir jemand eine checkliste wie ich das problem ausfindig machen könnte? oder was würdet ihr checken? habe leider kein externes öldruckmessgerät, aber der druck auf der leitung scheint nicht wirklich stark...

liebe grüsse!
andi
  Zitieren
#2
Hallo Andi,

du wirst um eine Prüfung mit einem Manometer kaum herumkommen.
Dann weisst Du wenigstens 100%ig, wie es mit dem Öldruck aussieht.

Es wird sicher nicht teuer, wenn man das in einer Werkstatt prüfen lässt.

Grüße aus dem großen Kanton
Martin
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen huahua
  Zitieren
#3
Hallo Andy,

sicherlich wird eine schwächelnde elektrische Verbindung für die angezeigten Werte verantwortlich sein, denn bei diesem Öldruck, wie Du ihn beschrieben hast, wäre Dein Motor schon auf den ersten Metern schlichtweg "verreckt". Von daher also "Bälle flach halten!" Höchstvorsorglich jedoch, wie Martin das schon geschrieben hat, mußt Du mit einem Manometer den "echten" Druck messen. Hierzu fahre aber bitte nicht mehr zur Werkstatt! Hole Dir das Manometer an das Fahrzeug. Bei uns können wir gegen Hinterlegung einer bargeldtechnischen Sicherheit solche Instrumente ausleihen.

MfG

Peter
Peter 01
  Zitieren
#4
An einer elektrischen Verbindung wird es nicht liegen, da er eine mechanische anzeige haben sollte.
Es könnte sein das dein Anzeigeinstrument im Inneren verschmutzt ist und nicht mehr den richtigen Druck anzeigt.
Ich würde aber zur Sicherheit auch erst den Öldruck prüfen lassen.

Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#5
Hallo,

wenn die 72er eine mechanische Anzeige hat, dann langt schon ein leichter Knick im Röhrchen. Ich nehme doch an, dass man als Übertragungsmedium eine Flüssigkeit genommen hat, oder?

MfG

Peter
Peter 01
  Zitieren
#6
Zitat:Ich nehme doch an, dass man als Übertragungsmedium eine Flüssigkeit genommen hat
Na klar, Öl. Idee

Gruß Thomas

Das merkst du insbesondere dran wenn das Röhrchen platzt, dann schauen die Füße ganz schnell so aus. huahua


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#7
Hallo

Zitat:neuen öldruckgeber (kupferleitung)

Du meinst damit dann auch nur die Leitung, oder ?

Wenn ja, ist dein Instrument hinüber.
Auch wenn die Kupferleitung geknickt ist, wird früher oder spaeter sich der Druck am Intsrument aufgebaut haben und es sollte dann anzeigen, eben nur mit Verspaetung.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#8
Würde auf elekrtrisches System (Geber und Anzeigegerät) umbauen.
Funktioniert bei mir seit Jahren ohne Probleme.
Bei dem altem System mit dem Öldruckführenden Rohr ist doch ein versauter
Innenraum vorprogrammiert.


GRUß OLi
blackvette68

_______________________________________________________________
Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten
Ayrton Senna
  Zitieren
#9
ja, habe nur das röhrchen (original plastik) ersetzt, nicht das anzeigeinstrument... natürlich mechanisch (röhrchen). habe darauf geachtet, dass das kupferrohr nicht knickt.

@blackvette68: wo kann man ein elektrisches System beziehen? anzeige im original-design?

danke und liebe grüsse!
andi
  Zitieren
#10
Warum willst du auf elektrischen Krempel umbauen?
Wenn das Instrument kaputt ist, würde ich es tauschen und gut ist!
Mit Metallleitung und einem neuen Instrument hält das wieder für die nächsten 30 Jahre.

Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Immer noch Öldruckproblem Titan 31 6.592 27.06.2007, 13:24
Letzter Beitrag: Goofy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de