Stossdämpferinkontinenz
#1
Rainbow 
Guten Tag Allerseits,wie der Titel schon sagt sieht es bei meiner Vette so aus.
Im Frühjahr habe ich das VBP Street & Slalom Fahrwerk,mit neuem Poly-buchsen Satz verbauen lassen.
Bei diesem Fahrwerk,dass der Eine oder Andere bestimmt kennt,sind ja Billstein gasdruck Stossdämpfer enthalten.
Vor ein paar Wochen habe ich bei Arbeiten unter der Vette festgestellt,dass der Rechte Stossdämpfer hinten komplett verölt ist.Klare sache dachte ich,Simmering am Diff. ist wohl Fällig.
Auffüllstopfen am Diff.gelöst,hatte ja auch zu vor mal frisches Öl mit Zusatz aufefüllt,um den Ölstand zu prüfen und gegebenenfals Öl nach zu füllen.
Siehe da,das Diff. ist Randvoll und die Halbachse ist aussen FurtztrockenKopfschütteln
Also wo her kommt das ÖL ???
Die Bremsen sind auch Dicht.
Nun,ist es möglich das ein Gasdruckdämpfer Öl verliert Frage Hilfe!!

MfG Raphael
NCRS (Not Correctly Restored Society)

Hell yeah I beat on it.. It's what they are for! They ain't station wagons.
  Zitieren
#2
Hallo

Natürlich kann ein Gasdruckdaempfer Oel verlieren, auch wenn der Name ( Gas.... ) das vielleicht ausschliesst.
Diese Daempfer sind wie alle mit Oel gefüllt, haben aber eben noch zusaetlich einen Gasdruck, um Oelschaeumen zu verhindern, bzw sicherzustellen, dass das Oel immer dort ist, wo es hingehoert.
An sich übernimmt das Gas keine Daempferaufgaben und auch keine Zusatzfederaktion, wie man vielleicht glauben koennte.

Oellecks sind bei Daempfern nicht OK. Du solltest VBP anschreiben und für Austausch fragen.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#3
Mach aber doch vorher nochmal alles sauber,und fahr dann eine kurze Strecke.Dann kannst
Du sicher sein, daß es wirklich der Dämpfer ist.

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#4
Hallo,

das einzige, was da hinten noch öltechnisch herumfliegen könnte, wäre Bremsflüssigkeit, immerhin sitzt der Bremssattel ja direkt vor dem Stoßdämpfer. Wenn da eine Kolbendichtung durch ist, könnte die Flüssigkeit zentrifugal auch an den Stoßdämpfern landen. Nur mal so ein Gedanke.

MfG

Peter
Peter 01
  Zitieren
#5
Hallo

Peter , da ich diese Bremsenlecks hatte, kann ich behaupten, dass zuerst die Innenseite der Felgen komplett durchnaesst werden, bevor was zentrifugal nach aussen tritt. Müsste man also sehr gut am Felgenbett sehen, ob die Bremse dicht ist.

Raphael , vielleicht kannst du mal ein Bild von dem eingeweichten Daempfer einstellen ?

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#6
@Alle,
danke für Eure reichhaltige Teilnahme.
Die Bremsen kann ich 100% ausschliessen da ist alles trocken,dessen bin ich mir Sicher.
Also wie von mir vermutet,Gasdruckdämpfer enthalten Öl,dann ist der Dämpfer Hinüber.
Gestern abend habe ich den abgewischt,war Heute nach dem Fahren wieder Nass.
Ich werde VBP mal an Mailen,mal sehen wie kulant die sind!!
Bilder sind zur Zeit schwierig,Kamerafutsch.



MfG Raphael
NCRS (Not Correctly Restored Society)

Hell yeah I beat on it.. It's what they are for! They ain't station wagons.
  Zitieren
#7
So,der Stossdämpfer ist nun auch gewechselt,ging in einem zuge mit dem Diff.Revidieren.
Der Fahrkomfort ist Erheblich beser geworden,wie schnell gewöhnt man sich an ein fehlerhaftes Verhalten,dass schleichend kommt!!
Das Güterzug-heulen ist auch weg,noch neue "Weehlbearing assembly`s" ,dann sollte das ruuuuuuu...........ggen auch behoben sein.

MfG raphael
NCRS (Not Correctly Restored Society)

Hell yeah I beat on it.. It's what they are for! They ain't station wagons.
  Zitieren
#8
Hallo Raphael,

hatte der defekte Bilstein-Dämpfer schon eine längere Lagerzeit hinter sich? Das würde mich mal interessieren, da ich seit 15 Jahren ohne Auffälligkeiten in verschiedenen Wagen die Bilsteiner verwende.

MfG

Peter
Peter 01
  Zitieren
#9
Hallo

Hatte mal nen roten Koni , der auch uhrplötzlich sein Oel rauswarf. Keinerlei Korrosion oder sonstwas sichtbar. Sogar die rote Farbe war noch wie neu.

Aber wie alle Lecks, hören die irgendwann mal wieder auf zu lecken . Teufel

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#10
Ich hoffe doch, Du hast den neuen Daempfer kostenlos bekommen ?? Bilstein bietet eine lebenslange Garantie, ich habe gerade erst im Februar einen Bilstein Daempfer kostenlos ersetzt bekommen. Wende Dich direkt an Bilstein, nicht an den Haendler wo auch immer Du das Fahrwerk gekauft hast. Haendler bieten normalerweise nur ein Jahr oder so, zumindest hierzulande braucht man von denen im Normalfall nicht viel erwarten.... wende Dich an den Hersteller.
Falls du den neuen Daempfer gekauft hast wuerde ich trotzdem mal Bilstein anrufen... vielleich erstatten die zumindest einen Teil der Kosten. Was kostet ein Daempfer ? 100 Euro?
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de