Motorenüberholung
#1
Hallo zusammen, ich brauche Eure Hilfe.
Meine 80 er Vette fahre ich jetzt 20 Jahre, und habe im letzten Jahr und dieses viel Geld und Zeit investiert. Der Meilenstand ist 65000.
Vom Innenraum wie Sitze, Teppich, Armaturen und Vieles mehr. Sowie Bremsen, Aufhängung einfach alles.
Meine Ahnung in technischen Fragen wie Eintellwinkel, Grad und Zoll ist nicht besonders,
dafür habe ich einen Schrauber in Nürnberg zu dem ich volles Vertrauen habe.
Jetzt stellte sich heraus das etwas mir der Nockenwelle, oder den Ventilen nicht stimmt da der Motor aus dem Vergaser (in fränkisch, zurück patscht) bei hoher Drehzahl.

Jetzt lese ich immer wieder Berichte von Ansaugkrümmer, Vergaser und Nockenwellen die eingebaut werden aber der Motor danach nicht mehr richtig läuft.
Mein wunsch wehre neue Teile, vieleicht 50 PS mehr aber ich möchte auch noch mit 50 im 3ten Gang blubbern können.
Vieleicht kann mir jemand einen Kompletsatz empfehlen, es kommt nicht auf einige Euros mehr an.
Jetzt kommt erst einmal der Motor und Getriebe raus, für die Fehlersuche.

mfG Kurti Patriot
  Zitieren
#2
Hallo,
evtl. stimmt auch nur etwas mit der Gemischaufbereitung oder der Zündung nicht. Könnte Spätzündung sein oder zu mageres Gemisch im oberen Drehzahlbereich. Falls ersteres der Fall ist, Zündung überprüfen, also Zündzeitpunkt und insbesondere Vacuum- und Fliehkraftverstellung, gegebenenfalls einstellen oder reparieren.
Im anderen Fall kann Reinigung des Vergasers helfen falls Düsen verengt sind. Wenn das Patschen unter Last bei höheren Drehzahlen auftritt, kann das Abmagern des Gemisches auch an mangelnder Spritversorgung liegen, z. B. Kraftstofffilter verstopft, dieses dann erneuern. Oder die Benzinpumpe fördert schlecht.

Sicher melden sich noch andere mit Ihren Erfahrungen und entsprechenden Tipps.

Viele Grüße - c3driver
  Zitieren
#3
Kingt eher nach eingelaufener Nockenwelle und/oder Verteilerantrieb (Distiributor Gear).
Sitzt der Distributor fest, oder läßt er sich ganz leicht bewegen ?
Bei letzterem ist das Ritzel, das an die Nockenwelle greift fertig.
Wahrscheinlich ist aber die Nockenwelle hinüber oder beides, dafür muß aber nicht der Motor raus !!
Nur der Kühler steht dem Austausch im Wege, das müßte Dein Schrauber wissen.

Um 50Ps mehr zu haben/wollen muß das ganze SetUp abgestimmt sein, Nocke/Fächer/etc.
Wenn überhaupt dies möglich ist. Warum muß das Getriebe dafür raus ?





Hallo-gruen , .............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#4
Motor und Getriebe raus für Fehlersuche ist absoluter Blödsinn.

Zunächst Zündsystem überprüfen...wie Porter schon schrieb....mögliche Fehlerursache Verteiler...den kann man tatsächlich bei geöffneter Motorhaube schon gut erreichen !

Bei der C2 kann einem die Kurbelgehäuseentlüftung mit ähnlichen Symptomen einen Streich spielen...hier auch mal checken.

3. Möglichkeit ist die Nocke....zum Ausbau müssen Kühler und Wasserpumpe weg...dann kommt man prima an den Steuerkettendeckel. Die Steuerkette tauscht man bei der Gelegenheit mit, ebenso wie den Simmerring im Deckel für die Kurbelwelle.
Um das zu prüfen, würde ich aber erstmal einen Kompressionstest machen...der ist ein guter Indikator, ob ein Zylinder massiv hinterherhinkt...klar das das aber auch noch andere Ursachen, als die Nocke haben kann....insbesondere in Kombination mit anderen Effekten.

50 PS mehr sind ein Traum...und absoluter Blödsinn...das ist nicht mit Nocke alleine zu erreichen, sondern nur in Kombination mit anderen Bauteilen, wie Vergaser (Größe, Bedüsung), Fächer. Entweder willst Du Drehmoment von unten oder PS (die liegen nämlich meist erst bei Top-Drehzahlen an und sind für den Spaß-Fahrbetrieb aus dem Drehzahlkeller eher irrelevant)...
  Zitieren
#5
Vielen Dank jetzt schon an Euch für die vielen guten Ratschläge.
Zum ersten das Getriebe muss raus wegen Ölverlust.
Zum zweiten möchte ich die Gelegenheit nutzen wenn der Motor ausgebaut ist den Motorraum zu reinigen, und zu lakieren.
Die Zündung und Vergasereinstellung ist es leider nicht, wurde heute überprüft, so ist es wohl doch etwas mechanisches (Nockenwelle etc.) Heulen
Der Motor kommt jetzt zum Motorenspezialisten (motorendoc.com) und danach möchte ich mir das ganze Programm von Edelbrock einbauen ( Spinne, Vergaser, Zündung und noch andere Kleinigkeiten, weil sie auch so gut aussehen.
Bitte sagt mir eure ehrliche Meinung dazu, vieleicht beise ich mich da nur fest, denn eine zweite Meinung war noch nie falsch

mfG Kurti Patriot
  Zitieren
#6
Dir sollte klar sein: Es gibt 100erte Brands wie Edelbrock und so, aber nur wenige Hersteller von Teilen. Nockenwellen, Lifter und so gehören dazu.

Du kannst Lifter von Edelbrock holen oder von Summit. Differenz: je anch Anbieter fast 80 Euro. Unterschied: Keiner
Ansaugspinne von Professional Products. Unterschied zu Edelbrock: Technisch keiner, Preislich bald 35%
Kolbenringe Hastings oder SpeedPro und so weiter.

2 von der Qualität identische Motoren können locker 200% und mehr unteschied im Endpreis haben. Technisch sind sie gleich. Klar, tolle namen versprechen mehr Umsatz / Gewinn für den Verkäufer, aber das Geld lässt sich sinnvoller einsetzten. Für die Differenz gib den Kurbeltrieb lieber zum Wuchten. Oder noch besser: kauf in den USA einen gewuchteten Kurbeltrieb, überholte KW, überholte Pleuel, gute Kolben kosten keine 1000 Euro (ich hab grade einen kompletten Kit bei Ebay 383cui für 350 verkauft). Du kannst natürlich viel Geld rauspulvern, ist auch deins, aber es lassen sich unsummen in einem ChevySB versenken, die keinen nutzen haben ausser tolle Aufkleber unter der Haube und Umsatzsteigerung für den Händler

Klar ist toll wenn man nen 500PS / 10.000 Euro-Motor unter der Haube hat. aber wenn es nicht notwendig ist.

Nimm HEI-Verteiler. Ne MSD-Anlage ist super. aber die V8 laufen doch wunderbar mit dem originalen HEI, auch 200.000km ohne Stress. Warum dann 400 Eu und mehr für ne MSD-Anlage anstatt 80 Eu für einen kompletten HEI, dazu gute Kabel und es wuppt
  Zitieren
#7
Hallo Kurti





Wenn du willst kann ich dir was zusammen stellen was auch noch mit deinem restlichen Motor harmoniert
Und was nicht so teuer ist wenn du Interesse hast kannst du dich ja mal melden








Mfg Jörg King






http://www.acp-euskirchen.de
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorenüberholung Standardmaße? shovel 9 3.404 09.03.2009, 09:41
Letzter Beitrag: shovel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de