Beiträge: 17.828
Themen: 579
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Luxembourg
Baureihe:
C3 L71
Baujahr,Farbe:
1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Das wäre die erste Borgeson, die ich als undicht höre.
Lass uns wissen, was du findest daran, bitte .
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 4.217
Themen: 61
Registriert seit: 12/2011
Ort:
Stuttgart
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1979
Corvette-Generationen:
Geht mir genauso 🤔 Aber es ist Servo-Öl und es kommt vom Lenkgetriebe. Ich werd berichten.
Viele Grüße, Martin
18436572
Beiträge: 2.733
Themen: 124
Registriert seit: 08/2006
Ort:
Deutschland
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1981, blau
Kennzeichen:
ohne
Baureihe (2):
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:
Hallo Günther,
Glückwunsch zum TÜV. Ich habe meine Corvette ja schon genau so lange und stelle ebenfalls Änderungen bei den Abnahmen fest, eine neue Generation ist dort mittlerweile angekommen. Glückwunsch!
Gruß Peter
Beiträge: 17.828
Themen: 579
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Luxembourg
Baureihe:
C3 L71
Baujahr,Farbe:
1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
In Luxemburg gabs nur einen parastaatlichen TÜV. Jeder musszte dort hin, ob er wollte oder nicht.
Ob das zu möglichen Auswüchsen bei einigen der Angestellten Prüfer geführt hat, mag dahingestellt.
Durch die EU musste Luxemburg aber den Markt öffnen und nun ist der deutsche TÜV hier auch ansässig und darf abnehmen.
Der parastaatliche Betrieb wurde privatisiert und sehr viele deutsche Prüfer eingestellt, die anfangs wohl zeigen wollten, was die drauf haben ( besonders die des weiblichen Geschlechts ).
Ich behaupte mal, Konkurenz belebt den Markt , denn ich finde von Jahr zu Jahr eine erleichterte , aber genauso gute technische Abnahme. Die dummen Kommentare bleiben aus. Da stand man trotz Rechtsstaates immer in der Beweislage , egal wie blöd der Prüfer einem kam.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .