Corvetteforum Deutschland
ölwechsel raum KA / PF / SP - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Werkstätten & Händler (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: ölwechsel raum KA / PF / SP (/showthread.php?tid=17366)

Seiten: 1 2 3 4 5


ölwechsel raum KA / PF / SP - PassCor - 18.09.2005

kann jemand nen tipp geben, wer an meiner C5 einen ölwechsel machen kann?
bringe mein öl selber mit und will deshalb nicht beim standard-händler rein.
raum pforzheim, karlsruhe, speyer und so.

da die C5 - glaube ich - keine ölablassschraube hat, muss also abgesaugt werden können. Heulen

mit unwissendem gruss
norman

edit: rechtschreibreform


- Olly - 18.09.2005

Zur Werkstatt kann ich dir nix sagen,aber auf alle Fälle hat die C5 eine Ablaßschraube für's Motoröl.

Habe sogar gerade zufällig eine hier vor mir liegen auf meinen Schreibtisch.

Gruß

Olly


- J.M.G. - 18.09.2005

Falls Du willst geht der Ölwechsel auch sehr gut selbst.

Filter fü 9€ beim Händler kaufen, und los geht es.

Dazu brauchst Du nur 2 Wagenheber und 2 Böcke...


- Olly - 18.09.2005

Übrigens,so sieht die Schraube aus:


- PassCor - 18.09.2005

super! vielen dank für den hinweis und das bild (war aber nicht meine schraube, oder? Feixen), aber...

....ähhhm, räusper.... wo kommt denn der 9,-€-filter hin? ... räusper... Engel

auf eine rampe komme ich ohne probleme (also können die wagenheber zu hause bleiben OK!) , nur hab ich sowas noch nie gemacht (wird wohl langsam zeit Teufel)

mit ungeölten grüssen
norman

p.s.: ist die schraube standardmässig da? meine mal gelesen zu haben, dass die C5 keine haben.
dachte immer, es muss abgesaugt werden und bin deshalb in die werkstatt gefahren. Frankenstein


- Olly - 18.09.2005

Die Schraube sollte da eigentlich immer sein.
Ich habe zwar noch nicht soooo viele LS1 von unten gesehen,aber alle die,die ich gesehen habe, hatten solch eine Ablaßschraube Zwinkern

Zitat: wo kommt denn der 9,-€-filter hin? ... räusper...
Wenn Du mal dann mal einen Blick unter dein Auto wirfst,dann wirst Du das blaue zylindrische Blechding,was in Fahrtrichtung hinten links am Motor sitzt,schon finden OK!

Ganz wichtig ist es den neuen Filter immer nur HANDFEST anzuziehen und die Dichtfläche etwas mit dem Motoröl zu befeuchten.
Also so fest wie Du ihn mit einer Hand anziehen kannst.Niemals Werkzeug dafür verwenden.
Der Filter saugt sich mit der Dichtfläche automatisch am Flansch nochmal fest.

Oder um halt sicher zu sein,gehe in die Werkstatt bzw. ziehe einen Freund dazu der so was schonmal gemacht hat.

Ölige Grüße

Olly


- man-in-white - 19.09.2005

Zitat:Habe sogar gerade zufällig eine hier vor mir liegen auf meinen Schreibtisch.
Darfst Dich dann aber nicht wundern wenn dein Auto Öl verloren hat.
Frank


- Frank the Judge - 19.09.2005

Ist das wahr? Nicht wissen, dass jeder Motor eine Ölablassscharaube hat, null Ahnung wie ein Ölfilter aussieht, keinen Schimmer, wie so ein Wechsel durchgeführt wird? Aber selbst machen?


- rainersc6 - 19.09.2005

Aber der Motor musste doch vorne eingebaut sein, oder? Hilfe!!

Ist das das Ding was immer so Krach macht beim Fahren?


Nicht ganz ernst gemeinte Grüsse

Rainer


p.s.: Habe gestern eine silberne C2 Cabrio in Kaarst gesehen, äh gehört. Geil. Dafür


- Frank the Judge - 19.09.2005

Zitat:Original von rainersc6
p.s.: Habe gestern eine silberne C2 Cabrio in Kaarst gesehen, äh gehört. Geil. Dafür
Das muß der Bernd gewesen sein ---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=17314&sid=