![]() |
Tach Filter - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Tach Filter (/showthread.php?tid=89433) Seiten:
1
2
|
Tach Filter - Murphy0515 - 09.10.2016 Moin Moin, BJ. 1982 Mein Drehzahlmesser zeigt im oberen Drehzahlbereich zu hohe Werte an. Eine mögliche Ursache kann der Tach Filter sein. Das blanke zylindrische Teil auf der Ansaugbrücke. Weiß jemand ob und wie man das Teil testen kann? Widerstandsmessung?.... welcher Wert? beste Grüße Claus Tach Filter - Truckdriver - 09.10.2016 Moin Claus, der Tach Filter ist ein Elko, Funktionstest Multimeter auf Widerstandsmessung und auf Widerstand messen ,der Wert sollte von 0 Ohm auf Unendlich ansteigen. Biege doch mal das Blech auf um den Kapazitätswert zu sehen.Das ist der FunkentstörKondensator sowas hat bestimmt jeder Autoteile Höker greets Jürgen RE: Tach Filter - Strippe - 09.10.2016 Zitat:Original von Truckdriver ...nicht ganz richtig - siehe Bild - war hier mal ein Thema im Forum - 78er_pace - 09.10.2016 Hallo Strippe, ist das für 75 - 82? Da gab es mal ein anderes Bild mid anderen Werten Klick Zumal ich den Plan hier nicht verstehe, da ist ein Wiederstand und parallel dazu ein Kondensator mit drei ( vor sowie hinter den Widerstand und Masse ) Anschlüssen, Kondensatoren haben aber nur 2 Anschlüsse... Hab bei meiner 78er das Problem, das der DZM bei 3500U/Min anfängt zu tanzen. Der Filter ist schon erneuert ( das teure Original von GM ). Und ehe ich die Platine tausche... - Strippe - 09.10.2016 die Filter sollten Baujahrgleich sein ( ab elektr. Drehzahlmesser). Zur Schaltung - zwei Widerstände in Reihe und ein Kondensator von Mitte zu Masse und ein Kondensator vom Ausgang zu Masse. Tach Filter - Truckdriver - 09.10.2016 Moinsen, ich würde erstmal nur den Kondensator von Klemme121 gegen Masse legen.Greets Jürgen RE: Tach Filter - Murphy0515 - 09.10.2016 ich Danke Euch für die vielen Antworten und Hilfe... Aber wie kann ich den nun herausfinden on das Teil den Geist aufgegeben hat oder nicht....? Aufjedenfall werde ich mal das Ohmmeter anlegen und gucken welchen Wert er anzeigt.... Sieht noch sehr original aus. Ein Kabel geht an den Verteiler, dass andere in die Spritzwand....ich nehme an direkt zum DZM beste Grüße Claus Tach Filter - Truckdriver - 09.10.2016 Moin Claus, du kannst den Widerstandswert messen,das Teil an den beiden Anschlüssen auf Ohm messen (19kOhm oder 13Kohm),sollte das gegeben sein einen Kondensator gegen Masse schalten greets Jürgen RE: Tach Filter - Murphy0515 - 09.10.2016 also....es sind genau 18 KOhm folgender Hintergrund. Das Getriebe wurde bei HD in Rüsselsheim generalüberholt. Denen ist aufgefallen das die angezeigte Drehzahl viel zu hoch ist. Eigentlich sogar doppelt so hoch...Motor macht 600 U/min Anzeige 1200 U/min Konnten sich aber keinen Reim draus machen.... Wenn der Tach Filter nunmehr 18 KOhm hat liegt´s daran ja wohl nicht!? Evt. ist die Platine vom DZM nicht iO. Hatte auch schon vermutet das mal eine Universalplatine verbaut wurde und die vergessen haben von 4 auf 8 Zyl. umzuswitchen.....kann das sein? Man liest ja viel....auch viel Quatsch.... hat jemand eine Idee? beste Grüße Claus PS: Das Getriebe ist super....ist wie´n Ritt auf Wolke 7 ![]() - AchimK - 09.10.2016 ![]() vielleicht hilft das weiter. https://www.youtube.com/watch?v=1yc16CgTekA hatte das selbe Problem. Bei mir war es der Drehzahlmesser selber. Platinen- und Filtertausch brachte nichts. Hat jemand den Signalgenerator ? |