Corvetteforum Deutschland
Reifen und Tüv - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Reifen und Tüv (/showthread.php?tid=103870)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Reifen und Tüv - Grauwe - 25.04.2021

Mit diesen Felgen White Letters Augenrollen 

[Bild: 41057258iq.jpg]

Mit diesen Felgen nicht Yeeah!
[Bild: 41057269yi.jpg]

Alles gut OK!


RE: Reifen und Tüv - Stechrochen - 25.04.2021

Na davon war doch bei mir die Rede ;-)

Aktuell BFG „Long Trail“ und nun Wechsel auf „Radial“.

Muss mal gucken ob ich einen Satz Wilwood Bremsen bekomme wenn die Räder eh ab kommen


RE: Reifen und Tüv - weltzer - 27.04.2021

Die Frage von JR ist aber noch nicht beantwortet. Gibt’s keinen Experten, der das mal beantworten könnte und wollte? Ich denke ja, dass breitere Reifen mehr Haftung haben; aber ist das so? Auf die drückt ja pro Qudratzentimeter weniger Gewicht, was ja zu weniger Haftung führt.
In der Formel 1 hat aber keiner Fahrradreifen drauf.


RE: Reifen und Tüv - daabm - 27.04.2021

Solange es um die reine Haftreibung geht, ist die Reifenbreite völlig egal. Die Haftreibung definiert sich lediglich durch Anpressdruck (und zwar absolut, nicht "pro Fläche"und auch nicht faktorisiert mit der Fläche) und den Haftreibungskoeffizienten.

Ein Reifen ist aber kein statischer oder gar idealer Körper, da kommen viele weitere Faktoren dazu. Der wesentlichste: Der Gummi (weich) verzahnt sich mit dem Straßenbelag (rauh) - mehr Fläche = mehr Verzahung = mehr Haftreibung.