![]() |
C6 Standlicht beschädigt Scheinwerferglas - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 Standlicht beschädigt Scheinwerferglas (/showthread.php?tid=16271) |
- Red Dragon - 16.11.2005 Schon einmal an LED Standlicht gedacht? ![]() Die Wärmeabgabe ist bei diesem Typ fast nicht messbar. Gibt es z.B. bei http://www.conrad.de Gruß Wilfried - thocar - 16.11.2005 welche bremsanlage ist eigentlich vom austausch betroffen? z51 oder magnetic ride? gruß thomas ich weiß, daß es nicht unbedingt zum thema paßt! - hawaii - 16.11.2005 Weiss jemand ob beim 06 Modell immer noch die gleichen Birnen verwendet werden? Ich hoffe doch die haben etwas gelernt! - JR - 16.11.2005 Nach offizieller Aussage ist die Standlichtkonfiguration unverändert geblieben. Gruß JR - LS1-Holger - 16.11.2005 @Günter, warum hast Du den Die Bremsscheiben tauschen lassen, sind die durch die Abwärme der Standlichtbirnen auch zu heiß geworden. ![]() Gruß Holger - [Jo] - 16.11.2005 Zitat:Original von hawaii habe gestern extra drauf geschaut ... scheinen leider immer noch die gleichen zu sein ... - Guenter - 16.11.2005 Zitat:Original von Red DragonLaufend und auch Kroymans vorgschlagen aber.................... ![]() Zitat:welche bremsanlage ist eigentlich vom austausch betroffen?gruß thomas Ich habe Z51 drin. Zitat:warum hast Du den Die Bremsscheiben tauschen lassen, sind die durch die Genau, deshalb sind auch nur die Vorderen betroffen. Übrigens habe ich gesehen, daß die Scheinwerfer nach ca. 15000Km rings herum am Rand bläulich angelaufen waren. Ich glaube kaum das dies die Standlichtbirnen verursacht haben. - Frank the Judge - 16.11.2005 Zitat:Laufend und auch Kroymans vorgschlagen aber....................Verbesserungen kann man den Händlern vorschlagen bis zum Abwinken. Das interssiert die bloß nicht. Für jeden Garantiefall schreiben die nämlich eine Rechnung an den Generalimporteur. Und der zum Hersteller. Warum sollen die sich die gut gebuchten Werkstattzeiten ausdünnen? - Camaro WS6 - 16.11.2005 Zitat:Original von Frank the Judge Das sehe ich etwas anders. Für jede Garantiearbeit gibt es Arbeitszeiten. Diese Arbeitszeiten sind allerdings so knapp bemessen, dass die echte Arbeitszeit um ein vielfach längeres dauert. Und das wird nicht bezahlt. Auch sind die Garantiestundenlöhne niedriger, als die normalen Stundenlöhne. Garantiearbeiten lohnen sich somit nur, wenn sonst freilauf wäre. - Schwarzbart - 17.11.2005 Bremsen geht nur die Z51 Fahrer was an. Dann eigentlich auch nur die Beläge, aber wenn die mehr machen.....wieso nicht....solang man dafür nicht zur Kasse gebetten wird. Gruss Sebastian ![]() |