![]() |
Nordschleifenvergleich - Z06 und andere - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Nordschleifenvergleich - Z06 und andere (/showthread.php?tid=16779) |
- chevyforever - 29.02.2008 Zitat:Original von RainerRWarum soll das erstaunlich sein??? Gruß Rico ![]() - Till - 29.02.2008 Zitat:Original von Tomislav63Du meinste den Perlmutweißen. Es gibt noch einen orangen. Gruß, Till - JR - 02.03.2008 Gerade im DSF-Test des Audi RS6 Avant gehört: "Auf der Geraden eine Macht, in den Kurven gute Nacht." "Beim Rausbeschleunigen aus der Kurve geht die Scheißleistung nach vorne, dabei braucht man sie hinten" Köstlich! Gruß JR Der Preis - sarometal - 04.03.2008 Mit dem GT-R schiebt Nissan im März 2009 in Deutschland ein ganz heißes Eisen an den Start. Heiß ist auch der Preis, den die Japaner für den Porsche Turbo-Gegner aufrufen. Ab 74.990 Euro soll er kosten, der GT-R. Damit bleibt Nissan exakt in dem Preisbereich, den Konzern-Boss Carlos Ghosn vorgegeben hat. Der Preisabstand zum anvisierten Gegner Porsche Turbo pendelt sich so auf rund 65.000 Euro ein. In den USA offeriert Nissan den GT-R für 70.000 Dollar, umgerechnet rund 46.000 Euro. https://www.auto-motor-und-sport.de/news/auto_-_produkte/hxcms_article_510628_13987.hbs RE: Der Preis - Till - 04.03.2008 Zitat:Original von sarometal Die Japaner haben keine Hemmungen, Autos mit deutlich billigerer Technik nach USA zu verkaufen. Da muss man beim Preisvergleich sehr aufpassen. Abgesehen davon sollte man nicht Netto- mit Bruttopreisen vergleichen. Gruß, Till RE: Der Preis - sarometal - 04.03.2008 Zitat:Original von Till Ja, das ist in letzter Zeit ein gerne genommenes Thema in den Medien. Ein Redakteur der nicht ordentlich recherchiert und dann den einfachen und billigen Import propagiert wo man 50% sparen kann. Gruss, Martin - Mr.Fusion - 05.03.2008 So ganz stimmt das aber auch nicht. Es geht ja um Endpreise und viele US-Bundesstaaten haben keine Sales-tax (Mehrwertsteuer). Oft werden Grundmodelle tatsächlich in niedrigeren Grundausstatungen in den USA angeboten. Der Nissan 350Z etwa oder auch die Vette. Beides gibt es allerdings auch in der selben Ausstattung wie in der Europa-Grundausstattung. Meistens wird hier bei Bremsen und Fahrwerk gespart. Bei dem GTR kann ich mir jedoch beim besten willen nicht vorstellen, dass es hier eine abgespeckte Version geben soll. Das wäre ja so als würde man die Z06 in den USA mit kleinen Bremsen und schlechtem Fahrwerk anbieten, was lebensgefährlich wäre. - Till - 05.03.2008 Wenn man den Preis so vergleicht, muss man für Deutschland wenigstens die 19% Mehrwertsteuer hinzurechnen. Denkt man an Import, dann kommen noch 10% Zoll dazu. Wenn man sich die Details ansieht (was ich für den Nissan GT-R nicht gemacht habe), dann werden japanische Fahrzeuge oft in völlig anderen Paketen in USA angeboten als in Deutschland. Meinen Evo 9 gibt es in USA so z.B. gar nicht, ein direkter Preisvergleich ist also nicht möglich. Sieht man auf die Listenpreise, dann denkt man erst mal, dass der Evo in USA nicht nur ein bischen, sondern ganz erheblich billiger ist. Dafür bekommt man dann - je nach Paket - einen anderen Allradantrieb, ein anderes Getriebe, eine andere Innenausstattung, einen billigeren Turbo, ein billigeres Fahrwerk. Alles Dinge, die man beim Preisvergleich gar nicht so schnell merkt, und die sich nur sehr teuer nachrüsten lassen. Und wenn man z.B. eine C6 in USA gut ausstattet, dann liegt der Preis nahe genug am Preis in Deutschland, dass sich der Import nur noch bedingt lohnt. Und wenn man ein Auto direkt beim Händler kaufen will, dann hat man Mühe ein entsprechend ausgestattetes Fahrzeug überhaupt zu finden. (Bei der Z06 ist das natürlich einfacher, weil es da weniger Extras gibt.) Gruß, Till - RainerR - 05.03.2008 Aber so richtig gut aussehen tut er nicht, da sieht eine Zo6 um Längen besser aus, Gruss RainerR - Mr.Fusion - 10.03.2008 Ja, die Z06 sieht natürlich um längen besser aus. Ist halt auch ein ganz anderes Auto... |