Corvetteforum Deutschland
Got Oil? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Got Oil? (/showthread.php?tid=21989)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


- CustosOnLinux - 10.06.2009

Zitat:Original von vollmi
Zitat:Original von Ares
Der erste Schritt sind die E85 Motoren ( welche übrigens im neuen Tahoe verbaut werden.)

Es ist nur ein Frage von Monaten-wenigen Jahren bis die Corvette auch E85 schlucken wird.
104 Oktan und ein sehr kleiner Co2 ausstoss sprechen für E85.

Eigentlich ist E85 ja normalem Sprit sehr ähnlich. Mit geringen Modifikationen müsste man doch eigentlich jeden Verbrenner auf E85 umrüsten können.

Dasselbe gilt auf für Wasserstoff. Jeder Verbrennungsmotor müsste auch mit Wasserstoff funktionieren.
Erst recht Vergaser, Wasserstoff in einen Viertakter Ansaugung einströmen lassen funktioniert schon mit einfachsten Mitteln (selbst ausprobiert mit einem Quad)

Das wäre die Zukunft die älteren Autos so umrüsten. Man spart sich das erneute Rohstoffvernichten für ein neues Auto wenn man das alte weiter verwenden kann.

Und Wasserstoff finde ich jetzt nicht soo problematisch, klar braucht es enorm Energie um Wasserstoff aus Wasser zu erzeugen. Aber das wär doch etwas für unsere Oelscheichs, die haben Wüste die für nichts gebraucht wird, Sonnentage ohne Ende. Da stellt man doch n Solardampfkraftwerk hin und erzeugt Strom ohne Ende und setzt ihn zu Wasserstoff um.

Wasserstoff dann in die alten Oeltanker die mit Drucktanks ausgerüstet wurden einfüllen und zu uns transportieren.
Hat ausserdem den Vorteil: Sollte so ein Tanker mal Havarieren, passiert vielleicht eine Explosion aber der Umwelt entsteht kein Schaden.

mfG René

Hallo Rene,

Keine schlechten Gedanken.
Ein Blick ins Periodensystem der Elemente, macht Deine Ideen aber zumindest teilweise wieder zunichte.
Salopp: "Wasserstoff ist verdammt klein" und macht dabei bei Lagerung und Transport Probleme.


- vollmi - 10.06.2009

Zitat:Original von CustosOnLinux
Ein Blick ins Periodensystem der Elemente, macht Deine Ideen aber zumindest teilweise wieder zunichte.
Salopp: "Wasserstoff ist verdammt klein" und macht dabei bei Lagerung und Transport Probleme.

Du meinst weil Wasserstoff durch die meisten Materialien diffundiert? Aber das müsste doch lösbar sein? Wasserstoff kann man ja auch in Flaschen kaufen, das müsste doch auch in grösseren Tanks gehen halt unter sehr grossem Druck.

Cool wär natürlich wenn man Wasserstoff direkt vor Ort herstellen könnte, z.B. Biologisch mit Microorganismen und Sonnenlicht.

mfG René


- CustosOnLinux - 10.06.2009

Wasserstoff kann man in Flaschen kaufen? Wo denn?

Soweit ich weiß ist das Problem, daß man Wasserstoff nur unter hohem Druck oder sehr tiefen Temperaturen flüssig bekommt.

Beide Varianten erfordern Behälter min hohem Gewicht und Aufwändigen Konstruktionen um dann nur wenige Kilogramm Wasserstoff speichern zu können.


- vollmi - 10.06.2009

Zitat:Original von CustosOnLinux
Wasserstoff kann man in Flaschen kaufen? Wo denn?

mit Flaschen meinte ich natürlich Gas-Flaschen :)
Natürlich die sind schwer aber wohl nicht grossartig anderst aufgebaut wie Flaschen in denen Erdgas transportiert wird.

Ist aber natürlich schon so, transport von Wasserstoff ist recht aufwändig, aber doch lösbar von dem her sicher etwas das man im Auge behalten sollte, vor allem eben wegen der Kompatibilität zu konventionellen Verbrennungsmotoren.

mfG René


- Ralf. P. - 10.06.2009

BMW fährt schon jahrelang mit einer größeren Flotte H2 7er rum, auch ausgewählte Kunden haben das schon. Man kann also davon ausgehen, dass die Teilprobleme Transport und Lagerung halbwegs gelöst sind.

Gruß


- Frank the Judge - 10.06.2009

Zitat:Original von Ares
Es ist nur ein Frage von Monaten-wenigen Jahren bis die Corvette auch E85 schlucken wird.

Hier im Forum läuft bereits eine E85 Corvette. Und zwar eine 68er!
Coolchevy hat auch eine E85-ausschließlich Corvette aufgebaut. Nur weiß ich das Baujahr nicht.


- CustosOnLinux - 16.06.2009

Hier noch ein interessanter Artikel zum Thema Energiegewinnung in Wüsten und die damit verbundenen Probleme.

https://www.eurosolar.de/de/index.php?option=com_content&task=view&id=1046&Itemid=254


- Frank the Judge - 04.09.2009

Den Tesla Roadster kann man jetzt in Europa kaufen. >klick<


- v8-rapiator - 04.09.2009

Zitat:Original von Burnaby75
Ja, ehrlich gesagt hab ich aus so das Gefühl, daß das alles kein gute Ende nimmt.

Es gibt ja Berechungen, wonach die Welt ziemlich genau dann untergeht, wenn jeder Chinese einen Kühlschrank hat. Und wir wissen ja: Die Chinesen machen große Fortschritte haarsträubend



Yeeah! Yeeah! Yeeah! OK! Waaas?

Prost! Prost! Prost! OK! Hallo-gruen Patriot Blume


- Frank the Judge - 25.09.2009

Fisker Karma = ein Quattroporte in extrem-elegant...

---> https://www.classicdriver.com/de/magazine/3300.asp?id=5113