![]() |
Wie schnell laut Tacho ??? Und in Echt ??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Wie schnell laut Tacho ??? Und in Echt ??? (/showthread.php?tid=2366) |
Was geht nun wirklich - Doc - 07.02.2003 Komme ins Grübeln, der neue GT3 soll mit 381 PS 306 laufen und das bei einem geringfügig schlechteren cw von 0,3, allerdings mit nur 1350 kg, ..... - Martin.S - 07.02.2003 Wer Mikes Formel etwas veranschaulicht haben will, dem empfehle ich das Spiel "Need for Speed - Hot Pursuit 2". Da kann man an allen Parametern über ini-Dateien drehen und so die Unterschiede "erfahren". U.a. gibt es auch eine Z06 Hier ein Ausschnitt aus den Dateien: 'Chevrolet Corvette Z06 Statistics [basic] ' dimensions -- in general these are data parameters and ' should not be used for tuning Mass=1416.00 BodyShape=6 WheelBase=2.6550 FrontTrackWidth=1.5840 RearTrackWidth=1.5890 VehicleHeight=1.2115 HeightOfGravity=0.34380 RearSlideFactor=0.0 FrontGripBias=0.5200 ' aerodynamic factors ' aero coefficients are major tuning variables! AeroDragCoefficient=0.31 AeroFrontDownforceCoefficient=7.0 AeroRearDownforceCoefficient=7.00 BodyLiftCoefficient=0.0 UnderBodyDragCoefficient=7 ' turning/driving factors SpeedGovernor=0 TurningCircleRadius=5.0 TurninRamp=12.00 TurnoutRamp=24.00 BaseDampingVelocity=10.0 RangeDampingVelocity=25.0 DampingLimit=.25 FrontDriveRatio=0.0 driveWheels_0=0 driveWheels_1=0 driveWheels_2=1 driveWheels_3=1 YawInertiaFactor=1.0 ' suspension ' front and rear roll stiffness are major tuning variables! FrontRollStiffness=2850.0 RearRollStiffness=2800.0 AntiDive=0.38 AntiSquat=0.38 FrontAntiRoll=0.600 RearAntiRoll=0.800 Damper=0.45 TravelFront=0.30 TravelRear=0.30 MaterialType=4 [engineblock] MinRPM=900 RedLine=7000 torqueCurve_0=10.00 torqueCurve_1=10.00 torqueCurve_2=383.30 torqueCurve_3=417.70 torqueCurve_4=472.20 torqueCurve_5=489.30 torqueCurve_6=524.10 torqueCurve_7=541.70 torqueCurve_8=549.00 torqueCurve_9=543.60 torqueCurve_10=520.40 torqueCurve_11=483.00 torqueCurve_12=429.10 torqueCurve_13=410.0 torqueCurve_14=0.00 torqueCurve_15=0.00 torqueCurve_16=0.00 torqueCurve_17=0.00 torqueCurve_18=0.00 torqueCurve_19=0.00 torqueCurve_20=0.00 torqueCurve_21=0.00 torqueCurve_22=0.00 torqueCurve_23=0.00 'audio dbAudio_0=engpatch dbAudio_1=snx dbAudio_2=snx dbAudio_3=chs dbAudio_4=zzz dbAudio_5=fax [transmission] NumberOfGears=8 GearShiftDelay=4 Automatic=1 GearRatios_0=2.980 GearRatios_1=0.000 GearRatios_2=2.980 GearRatios_3=2.070 GearRatios_4=1.430 GearRatios_5=1.000 GearRatios_6=0.840 GearRatios_7=0.560 GearEfficiency_0=0.90 GearEfficiency_1=0.00 GearEfficiency_2=0.95 GearEfficiency_3=1.00 GearEfficiency_4=1.00 GearEfficiency_5=1.00 GearEfficiency_6=1.00 GearEfficiency_7=1.00 TorqueConverterRatio=1.50 TorqueConverterMaxRPM=1425 GearShiftPointCoefficient=1.00 [rearend] FinalGearRatio=3.42 [tire_rear] TypeCode=10 attach=11 SectionWidth=295 AspectRatio=35 WheelDiameter=18 RollingResistanceFactor=0.90 PeakFriction=1.6 ForceScale=1.15 SlipAngleScale=1.0 AligningMomentScale=1.0 SlipRatio=.9 MaxRenderTravelUp=0 [tire_front] TypeCode=10 attach=10 SectionWidth=265 AspectRatio=40 WheelDiameter=17 RollingResistanceFactor=0.90 PeakFriction=1.6 ForceScale=1.15 SlipAngleScale=1.0 AligningMomentScale=1.0 SlipRatio=1.0 MaxRenderTravelUp=0 [brake_rear] attach=11 BrakeMaterialType=3 BrakeDiameter=305 ABS=1 [brake_front] attach=10 BrakeMaterialType=3 BrakeDiameter=325 ABS=1 - Denny - 07.02.2003 Jetzt wird´s ja richtig spannend. Gleich noch eine Frage. Wie weit macht sich eine Tieferlegung bei der Endgeschwindigkeit (also ggf. beim CW-Wert) bemerkbar. Möglicherweise stellt auch dieses einen Faktor da, den man berücksichtigen kann. Ohne jetzt irgendwelche Ahnung davon zu haben, stelle ich mir vor, dass den Andruck höher und damit der oft erwähnte Schlupf geringer sein könnte. Meine Vette ist 5cm tiefer. Die 97er und 99er waren Serie (also quasi Offroad ![]() - MikeLS6 - 07.02.2003 Tieferlegung bringt wenig bis nix, im Gegenteil. Eventuell wird mehr der Reifen durch die Karosserie verdeckt, andererseits kann der Luftstrom unter dem Auto behindert werden...auf Deutsch ich weiß es nicht, glaube aber nicht an wirkliche Veränderungen. Mike - nowa - 07.02.2003 Hi Denny, da die Windangriffsfläche kleiner wird, müßte die Endgeschwindigkeit steigen. Aber auch Felgendesign beeinflußt den cw-Wert. Nicht umsonst unterhalten die F1-Teams einen Windkanal. noch 3 Wochen norbert - Denny - 07.02.2003 Zitat:Tieferlegung bringt wenig bis nix, im Gegenteil. MMhhhh... schade. Warum sind dann die "echten" Spocccchtwagen so tief (C5-R usw.)? Zumindest sieht sie jetzt schneller aus!! ![]() ![]() - c5-freak - 07.02.2003 Zitat:Warum sind dann die "echten" Spocccchtwagen so tief (C5-R usw.)? Ich schätze mal um den Schwerpunkt noch weiter nach unten zu verlagern mit 0 physikalischen-Kentnissen-Grüße Mike aus H. - MikeLS6 - 07.02.2003 Bei Sportwagen kommt es NICHT auf den cw Wert an, der ist bei selbigen meist richtig schlecht. Die brauchen Abtrieb... Außerdem müssen die nicht über deutsche Komunalstraßen, sprich man kann sie sehr tief legen...tiefer Schwerpunkt begünstigt wiederrum das Fahrverhalten. Hat IMHO nix mit dem Luftwiderstand zu tun. Mike - SAM/CH ZR-1 - 08.02.2003 Ich bin ein wenig am grübeln. Braucht es wirklich 350 PS um auf 275 km/h zu kommen? Ist dem nicht so, dass der LS1 Motor der C5 von der Uebersetzung her bei 275 mit 5600 Umdrehungen dreht und somit seine maximale PS-Leistung erreicht? Danach geht die PS-Kurve wieder runter. Könnte es nicht sein, dass wenn die Uebersetzung ein klein wenig länger wäre, noch ein paar km/h mehr drinn liegen würden? Wenn die C6 optimaler übersetzt wäre, könnte sie mit ihren 411 PS bei 6000 U/min die 300-er Marke knacken. Der Porsche Turbo schafft das ja auch mit seinen 420 PS, und das obwohl er einen kräftezerrenden Allradantrieb hat. Das Fahrzeuggewicht hat auf die Endgeschwindigkeit einen weit weniger grossen Einfluss als der cw-Wert und die Stirnfläche, zumal der Reifendruck erhöht werden kann um die Walkarbeit der Reifen zu verringern. Der Vorbesitzer meiner ZR-1 hatte eine Bi-Turbo Anlage drinn. Die Leistungsdaten auf dem Prüfstand waren: Ueber 650 PS und 930 NM. Für die Viertelmeile brauchte sie 10.5 Sekunden mit 210 km/h. Die theoretisch berechnete, erreichbare Höchstgeschwindigkeit lag bei rund 350 km/h. Somit sind die Topspeed Angaben des neuen Ueber-Porsche realistisch. Auch der Lamborghini Murcielago läuft mit 580 PS über 330. Sam - smartie - 08.02.2003 hallo, Ich hätte da mal ne' Frage an die Technikleute.... Woher bekommt denn das hud die signale??? Aus welchen Werten werden denn die Geschwingigkeiten errechnet?? |