Corvetteforum Deutschland
Sie rasselt... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Sie rasselt... (/showthread.php?tid=23810)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- jivebox - 24.05.2007

@ olli4021 aus HH !

totaler Bull-Shit !

ich fahre am WE bestimmt 1..2..3..4 Z06 ich denke dann weiß ich Bescheid

und das Herr "olli4021" ist der dümmste Weg Richter


RE: Stand - jivebox - 24.05.2007

Zitat:ABER: bei meiner Z06 ist das Geräusch, was nun jeder C6- und Z06-Besitzer an o.g. Drehzahl nachstellen kann um Faktor 2-3 x lauter!

das schrieb ich bereits am 24.01.2007 - somit hilft das nicht wirklich weiter Herr "olli4021"

Fakten sind gefragt !


- J.M.G. - 25.05.2007

Zitat:Original von olli4021
So Jungs also der Balancer wird es auch nicht sein!
Ich weiß es leider ganz genau weil dieses Geräusch
jede Z06 hat!

Hallo Olli,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich kann den LS7 nicht ausreichend beurteilen, kann also nur für den LS2 / LS1 sprechen.

Dort fahren geschätzt auch 10% und im Alter deutlich mehr mit tanzendem Balancer oder defektem Tensioner durch die Gegend.

Ich habe mittlerweile am LS1 3x den Balancer getauscht, am LS2 einmal. Was ich Dir versichern kann (zu 100%): Danach lief das Ding völlig rund und ohne Rasseln. Meine LS2 hatte übrigens ganze 8.000km weg, als der Balancer getanzt hat. Der jetztige gepinnte Balancer sitzt wie eine Eins.


- Jochen - 25.05.2007

Zitat:Dort fahren geschätzt auch 10% und im Alter deutlich mehr mit tanzendem Balancer oder defektem Tensioner durch die Gegend.

Sagtest Du nicht mal was von über 50% rasselnden Corvetten die Du bei Deinem Oberhof Besuch 2005 gehört hast?


- J.M.G. - 25.05.2007

Jaja,

die waren aber auch alle älter (Treffen in Oberhof 2005 - da hat es ordentlich gerasselt bei der Einfahrt bei der Höhle).

Wie gesagt - verläßliche Zahlen kann wohl nur der General liefern. Auffällig ist, dass das Thema neben den Sekundärluftpumpen das dominierende im Tech-Bereich des .com ist.

Ich finde das sehr, sehr ärgerlich und hoffe das wenigstens die getauschten und gepinten Balancer halten.

Ich fahre heute Abend auch nach Berlin zu einem alten Freund und tausche noch einen Balancer (+ einige Servicearbeiten). Mittlerweile mache ich das in unter 2h... :(


- MadTom - 25.05.2007

Hallo Johannes,

was meinst Du mit "gepintem Balancer" ?

Ist das was besonderes?

Gruß

Tom


- J.M.G. - 25.05.2007

Dabei wird der Balancer durch zusätzliche Schrauben an die Kurbelwelle geschraubt. Das macht GM bei Fahrzeugen, die oft hohe Drehzahlen sehen oder zusätzliche Lasten auf dem Riementrieb (Kompressor) haben werkseitig.

Danach ist das Thema Balancer-Tanzen wohl Geschichte.


- MadTom - 25.05.2007

Ich kann mir das zwar nicht wirklich vorstellen, wo das zusätzlich verschraubt werden kann, aber danke für die Erklärung.

Sind denn OEM Balancer oder Zubehörbalancer Deiner Erfahrung nach der bessere Ersatz?


- J.M.G. - 25.05.2007

Die ganzen LSX im Rennsport fahren mit ATI-Balancern.

Soweit die sachlichen Informationen - mehr kann ich dazu objektiv nicht sagen.

Thema Pinnen der Balancer: HIER KLICKEN

Page 8 & 9


- MadTom - 25.05.2007

Interessanter Link. Danke Hallo-gruen