![]() |
C5 "Licht ins Dunkle"LowCost Lösung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 "Licht ins Dunkle"LowCost Lösung (/showthread.php?tid=25387) |
- Jochen - 30.01.2008 Noch eins: - Wolf740d - 30.01.2008 Zitat:Original von JochenHi Jochen, warum jetzt erst ? - MarkusC5 - 30.01.2008 Zitat:Original von MadTom Hi Tom, ich hab ähnliche Erfahrungen mit der x-treme H7 in meinem Alltagsauto gemacht. Hält im Durchschnitt nur ca. 6-8 Monate, allerdings bei Dauerfahrlicht. Bei dem Preis schon ziemlich ärgerlich, obwohl mich das bei einem Firmenwagen nicht wirklich stören sollte. Wahrscheinlich geht die erhöhte Leistung doch auf die Lebensdauer der Leuchtmittel. - Jochen - 30.01.2008 Zitat:Original von Wolf740d Berechtigte Frage. Wollte ich schon lange machen, kam aber immer was dazwischen. Und nachdem ich sowieso die ganze Front Fascia an der Corvette abgenommen hab hab ich das gleich mit gemacht... irgendwie gewöhnt man sich an (fast) alles... Viele Grüße Jochen - MadTom - 30.01.2008 Hi Jochen, ja das glaube ich und wenn ich mir vorstelle, dass die US ![]() ![]() ![]() Hi Markus, da habe ich bei den BMW Jungs noch nichts von gehört...auffällig waren eigentlich nur die Night Breaker. Aber die Sicherheit sollte es einem dann trotzdem wert sein, bei so einer Haltbarkeit. Es fährt ja nicht jeder mit Dauerbeleuchtung Videos zum Thema: Test: Moderne Leuchtmittel, wie Philips x-treme und andere https://www.youtube.com/watch?v=owxGQmwlpu4 Zur Night Breaker https://www.youtube.com/watch?v=KgOTtQvZXuo&feature=related Gruß ![]() Tom - Wolf740d - 30.01.2008 Zitat:Original von Jochen Die Lösung (der Umbau) von Birger kam für dich nicht in Frage ? - MadTom - 30.01.2008 @Wolf Wäre klasse ![]() Gruß ![]() Tom - Jochen - 30.01.2008 Tom, ein letztes Wort noch zu Wolfs Frage: Wolf, Birgers Lösung finde ich Klasse (wenngleich mich die Optik auch heute noch nicht so ganz überzeugt... sorry!). Nachdem die Aktion am laufen war und gegen Ende evtl. ein Satz aus der "Erstserie" übrig geblieben ist hatte ich Birger angeboten diesen von Ihm zu kaufen. Allerdings war der dann doch noch an den ursprünglichen Besteller gegangen. Ich wollte dann auch nicht mehr länger warten, und nachdem ich mal wieder in USA war und es dort die EU Lampen zum wirklichen Schnäppchenpreis gab hab ich zugeschlagen... Da ich gerade sowieso die komplette Front meiner C5 abgenommen hatte wollte ich die ganze Aktion der Umrüstung von US auf EU nun schnell über die Bühne bringen. Das ganze ist ja "Plug and Play" und geht recht fix. Mit der Lösung von Birger hätte da noch etwas mehr Arbeit angestanden (Lackieren des Rahmens, anpassen der Mechanik...). Aber die US Funzeln sicht RICHTIG schlecht, und ich denke selbst mit einer Gaslaterne hätte ich eine bessere Lichtausbeute ![]() Sorry nochmal für das etwas weite ausholen und wegen OT... Viele Grüße, Jochen - JR - 30.01.2008 Hallo Jochen, da sieht man mal wieder: Unzufriedenheit beruht immer auf einem falschen Vergleich. ![]() Sind die US-Funzeln wirklich so schlecht? Gruß JR - CustosOnLinux - 30.01.2008 Wie man aus den beiden Youtube filmen entnehmen kann, spricht für die Philips X-Treme auch die Verwendung von Quarzglas. Ich vermute die Osram haben soetwas nicht (nur eine Vermutung) Daher würde ich zu den Philips greifen. Die Philips haben zumindest bei mir über 12 Monate gehalten und sind jetzt in einem anderen Fahrzeug. Bisher funktionieren sie dort ohne Probleme (sowohl die H4 als auch die H7) |