Corvetteforum Deutschland
Z06 Motor der erste ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Z06 Motor der erste ??? (/showthread.php?tid=28509)



- Tigerente - 03.09.2007

Die Ollen Griechen hatten das Orakel von Delphi, wir haben das Internet…, trotz der paar tausend Jahre Zeitdifferenz ist größtes Mißtrauen in Sachen Wahrheitsgehalt der abgerufenen Informationen angebracht!

Im Gegensatz zu seinen Kutschern, kann man dem Z06/LS7 Paket nur wenig konstruktive Mängel vorwerfen. Dazu gehört beim LS7 sicherlich der für EU Temperaturen ungeeignete (ungeregelte) Ölkühlkreislauf. Die Folge ist eine durchweg zu niedrige Öltemperatur, die dazu führt, daß Verbrennungsrückstände wie Wasser und Sprit nicht oder erst spät ausgeheizt werden. Ob das zu den (wenigen) Ölpumpenschäden führte ist (noch) nicht bewiesen, aber gut möglich.

Die mit einiger (geringer) Häufigkeit aufgetretenen Ventilfederbrüche (führten fast immer zu großen Folgeschäden) und siechen Nadellagern der Kipphebel (wenige Folgeschäden, wenn man das Gedärm sorgfältig ausräumt) sind nicht konstruktiv bedingt, sondern Qualitätsprobleme der Zulieferer - bei den geringen Stückzahlen und Preisen verständlich. Erst durch die krankhafte Knauserigkeit (keine Teile am Lager) der Controller beim Importeur wird daraus ein Problem. Die Brüder sollten sich schämen, wenn sie Angesichts des €/$ Kurses abends Geld zählen…;-)) Ach ja, das Carbon-Plastezeugs sollte man aus dem Ansaugkanal auch rauspuhlen, bevor es den MAF versaut!

In den Foren beidseits des Wassers ist nur eine (schwerfüßige) Minderheit der Z06 Treiber unterwegs, dessen Erlebnisse nur bedingt repräsentativ sind. Was die (wir) mit dem Auto anstellen, ist oft unter der Gürtellinie, und dafür schlägt sich das Ding auch und besonders im Vergleich zu ähnlichen Kalibern ganz hervorragend. Es gibt keinerlei Anlaß für Panik oder wilde Tastaturorgien. Wenn ein Auto innerhalb kurzer Zeit > 2 Motoren braucht, braucht die Werkstatt mehr Übung (und Sachverstand), das Auto ist unschuldig.

Ansonsten sollte man sich vor Betätigung des Genußknopfes immer vor Augen halten, daß die Z06 ein brisantes Paket ist, dessen Potenz in Vor-Z06-Zeiten den allermeisten Eignern nicht mal in wirren Träumen erreichbar war. Wer mit solchen Feuerzeugen etwas Erfahrung hat, hat erfahren, und mußte akzeptieren, daß man da mit bürgerlichen Maßstäben schief liegt, tough shit!


- JR - 04.09.2007

Wohl gesprochen - das hätte Janosch nicht besser formulieren oder malen können! Yeeah!

Gruß

JR


- Porter - 04.09.2007

Da* muß ich mich JR anschließen, perfektes Posting, Tigerente ! Respekt

Zitat:das Auto ist unschuldig.
Gefällt mir sehr Yeeah! u.a. !






* nicht nur da/hier Großes Grinsen
Schleimende, aber immer .....


- TIKT-Performance - 04.09.2007

@ Tigerente, so klingt es nach Sachlicher Diskussion................klasse..

Gruß Thomas


- C53 - 04.09.2007

Hallo Tigerente Yeeah!
schließe mich dem Lob an OK!

Gruß Heinz Hallo-gruen


- Gil Speed - 04.09.2007

In den Foren beidseits des Wassers ist nur eine (schwerfüßige) Minderheit der Z06 Treiber unterwegs, dessen Erlebnisse nur bedingt repräsentativ sind. Was die (wir) mit dem Auto anstellen, ist oft unter der Gürtellinie, und dafür schlägt sich das Ding auch und besonders im Vergleich zu ähnlichen Kalibern ganz hervorragend. Es gibt keinerlei Anlaß für Panik oder wilde Tastaturorgien. Wenn ein Auto innerhalb kurzer Zeit > 2 Motoren braucht, braucht die Werkstatt mehr Übung (und Sachverstand), das Auto ist unschuldig.


Finde den Beitrag auch sehr schön...

Widerspricht sich nur irgendwie? Grübeln

Der erste Teil geht sachlich auf Kontruktions- bzw. Qualitätsmängel der Zuliefererbauteile ein und im 2. Teil haben dann doch die Fahrer und Werktstätten Schuld?

Wenn ein Auto innerhalb kurzer Zeit 2 Motoren braucht, liegt das nicht an der Werkstatt, sondern daran, dass das fehlerhafte Teil nach wie vor noch verbaut wurde!
Und ich brauche keine atemberaubenden Leistungen, wenn ich sie nicht abrufen darf oder damit rechnen muss, danach wieder einen Monat auf mein Auto warten zu müssen!

Das auf die Nutzung von "schwerfüßigen" Fahrern zu schieben oder den Werkstätten Inkompetenz vorzuwerfen, hört sich eher wieder nach einer gezielten Injektion an.

Meine Ölpumpe ging auf dem Rückweg von Usedom kaputt. Leere Autobahn, normale Motortemperatur, ca. 18 Grad Aussentemperatur, zwischen 120 und 180 auf dem Tacho (hat geregnet) und keine Warnleuchte...

...und dennoch wäre mein Motor wenige Kilometer später fest gewesen.


- RainerR - 04.09.2007

.....und ich brauche keine atemberaubenden Leistungen,wenn ich sie nicht abrufen darf oder
damit rechnen muß,danach wieder einen Monat auf mein Auto warten zu müssen!
Genaudas,was Gil gerade gesagt hat,trifft den Kern der Sache,den ich deutlich machen
wollte.Was ist denn der Vorteil einer Z06 gegenüber einer normalen C6? Doch ausschl.
das höhere Leistungspotenzial! Und wenn ich das nicht abrufen kann,wie Gil sagt,weil
ich damit rechnen muß daß eventuell ein Motorschaden entstehen könnte,dann macht
die ganze Performance keinen Sinn,und desshalb kann man die Z06 zumindest im Moment
nicht empfehlen.Es sei denn, Gm gelingt es schnellstens die Fehlerquelle zu beheben
und den Motor standfest zu machen.Das Auto hätte es verdient!

Es grüsst Euch RainerR


- C53 - 04.09.2007

Hallo
dann melden sich doch bitte mal die Fahrer welche das zur Verfügung stehende Potential abrufen und keinerlei Beanstandungen haben:

1. mich sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß Heinz

Ps.: Ich denke Thomas (Thomislav63) "greift auch alles ab" ?


- Roland Z06 - 04.09.2007

Hallo,

11000 km, ca. die Hälfte davon mit Vollgas.

Motor läuft super , haben erst bei Till die Leistung gemessen 517 PS und 638 Nm. Yeeah!

Nur bei vollem Lenkeinschlag hört man ganz leichte Geräusche an der Hinterachse.

Gruß Roland


- C53 - 04.09.2007

Hallo Roland Hallo-gruen
Dann mußt Du auch doert Vollgas fahren sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß Heinz