![]() |
2010 Corvette Grand Sport - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: 2010 Corvette Grand Sport (/showthread.php?tid=39175) |
- JR - 11.01.2010 Danke für die Links, Erwin! Aus dem ersten könnte man herauslesen, dass die GS auch offiziell in D erhältlich wäre. Zitat:Email us at: info@corvettemotorsport.com specify your preferred model, city, country and contact information. We give you all the information about pricing and nearest European dealers.Gruß JR - PaladinIV - 12.01.2010 Bei Geiger auf der Homepage steht ab Januar lieferbar. Man sieht ein Bild von einer blauen Grand Sports, allerdings steht da nichts von einer Europaversion. Auch hat der Wagen keine Scheinwerferreinigungsanlage. Das Bild ist in dem großen Flashlogo, das aus mehreren Bildern besteht, Bild 7 von 23. - Goofy - 12.01.2010 Geiger ist kein Maßstab, die verkaufen meistens US-Importe. Gruß Thomas - Francis 2 - 12.01.2010 Geiger bietet jetzt auch bei mobile.de verschiedene GS Europamodelle an. Die Preise liegen zwischen 84 und 89 tsd.€. Scheint, als ob es offizielle Europa-Versionen sind... Als Liefertermin wird April 2010 genannt. - Ralf. P. - 12.01.2010 Wenn man die Preisrelationen der einzelnen Modelle auf dem US- Markt betrachtet, erscheinen mir die Geiger- Preise sehr hoch. Wahrscheinlich spekuliert er darauf, dass er der erste (und zur Zeit einzige?) in Deutschland ist, der sie anbietet. Das Gleiche hatten wir ja mit der ZR1 auch. Hier haben sich die Preise schon etwas relativiert. Gruß - eastside driver - 12.01.2010 Auf "Geiger"-Preisniveau ist die C6 GS keine Alternative zur C6 Z06. ![]() - romeomustdie11 - 12.01.2010 oder hier a weng billiger ![]() - maseratimerlin - 12.01.2010 Zitat:Original von Francis 2 Zunächst sollte der Liefertermin Januar sein. Die Preise von Geiger orientieren an den zukünftigen Listenpreisen für die EU - Versionen und sind nach - vollziehbar. Ein 2008er Cabrio, wie meins, hat ja schon einen Listenspreis von 84.500 €. Was nachher gezahlt werden muss, ist eine andere Frage. Zitat:In Anbetracht der "Geiger"-Preise ist die C6 GS keine Alternative zur C6 Z06 Als Cabrio schon und nach der kommenden Einstellung der Produktion der Z, dann auch für das Coupe. Gruß Edgar - V8Lover - 21.01.2010 Hier noch mal ein Artikel der hoffen läßt:https://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=verk&itemid=10291&detailid=685580 - V8Lover - 24.01.2010 Habe gerade den Artikel über die GS in der Autobild Sportscars gelesen. Scheint alles ein Tick besser zu können als das Basismodell. Der Motor wird übrigens wie die ZR1 und Z06 Triebwerke in Wixom gefertigt. Also "Handmade" Leistung: 442PS mit Klappenauspuff ![]() |