![]() |
Ein Schiff wird kommen........ - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 ZR1-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=121) +---- Thema: Ein Schiff wird kommen........ (/showthread.php?tid=51298) |
- man-in-white - 30.11.2010 Zitat:irgend was wildeswie wäre es mit: Frau Holle ![]() ![]() ![]() - romeomustdie11 - 30.11.2010 ... oder Snowhitie ![]() - ZR1.F1 - 30.11.2010 Laut GM order, existiert Speziell Für die ZR1 ein striktes Export Verbot für die GM Händler, das heißt wenn einer Es doch tut, ist Er sein GM Label los!. Ich habe Es einige male versucht, aber wenn Es dann hieß für Export, kam die Rasche Antwort „no possible“. Und die Neuwagen preise die da Angeboten werden sind immer Netto Preise ohne Steuer!!. Diese muss man logischerweise dazu Rechnen wen man den wagen auf den Namen eines Bekannten dort Zulassen will!. Und wenn die Spitz kriegen sollten das dein Bekannter die Nachher Exportieren will, gibt Es Auch keine ZR1! Also alles nicht So einfach. - miltiadis - 01.12.2010 Zitat:Original von romeomustdie11 I got it : " BLIZZARD". ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - miltiadis - 01.12.2010 Zitat:Original von ZR1.F1 Um Ferien zumachen ![]() ![]() ![]() Oder ne ZR0 ![]() ![]() ![]() ![]() Grüsse - Francis 2 - 01.12.2010 Zitat:Original von TIKT-Performance Nur zur Info: Nachdem mein Auto in Bremerhafen angekommen war hat es 10 Tage gedauert, bevor der Zoll die Papiere erstellt hatte.... Vorher bekommt man das Auto ja nicht raus. Das könnte dann eng werden, wenn das Schiff am 17.12. ankommt. Und pünktlich sind die Schiffe ja auch nicht immer. Ich würde versuchen das vorher mit dem Zoll zu klären, oder zur Sicherheit noch eine 2010er Tageszulassung in den Title eintragen lassen. Dann ist es für die Behörden ja ein Gebrauchtfahrzeug und EURO 4 auch bei Zulassung in 2011 ausreichend. - Francis 2 - 01.12.2010 Zitat:Original von ZR1.F1 Das Exportverbot für GM-Händler gilt offiziell für alle Vetten. Bei den ganz großen Händlern hat man da auch keine Chance, wenn man direkt exportieren will. Ist sicher Alles nicht so einfach, gibt aber dennoch genug Möglichkeiten. - MrGreen - 01.12.2010 Zitat:Original von ZR1.F1 Wenn man vor Ort kauft, dann logischerweise in einem anderen Bundestaat, damit keine Sales Tax fällig wird. Und für/gegen das Exportverbot habe ich jetzt eine Firma in den USA... - fzsz - 01.12.2010 Zitat:Original von Francis 2 So schlimm war es bei mir nicht. Vom Anlegen des Schiffs bis zum möglichen Abholtermin incl. aller Papiere vergingen genau 5 Tage. Die Rechnung für Transport, Versicherung, Zoll und Steuer muss dann natürlich bereits bezahlt sein, sonst gibt es kein Auto. Gruß Franz - muk69 - 01.12.2010 Hallo, ich hatte schon alles im Vorfelg gergelt hatte von dem Title ein Kopie....als das Schiff dan Houston verlassen hat habe ich von der Spedition in Bremerhaven eine Mail bekommen denen dann Title Kopie und Kaufvertrag geschickt , darauf hin nach 2 Tagen die Rechnung erhalten , alles überwiesen. Das Schiff hat Samstag in D angelegt und am Montag war sie auf dem LKW zu mir für 350€ da hat sich der Weg nach Bremerhaven nicht gelohnt. Am Dienstag hat eine Firma mit meinem Umbau begonnen und Freitag hatte ich alle Papiere mit TÜV und konnte SIE zu lassen. Gruß Markus |