![]() |
Ferrari F355 - Erfahrungen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Ferrari F355 - Erfahrungen? (/showthread.php?tid=51538) |
- Tunc - 14.12.2010 Zitat:Original von Herbie S. Einfach traumhaft! ![]() ![]() ![]() Zu den anderen Beiträgen muss ich sagen, dass mir natürlich auch die älteren und auch klassischen Ferraris gefallen. Aber es ist halt meistens eine Frage des Preises, wenn man sich so etwas leisten will. Ein Ferrari 348 ist bspw. nun relativ günstig zu erwerben aber ist mir ein bissl zu altmodisch, wenn ich mir einen F355 leisten kann. Wenn's für einen 458 Italia gereicht hätte, dann umso besser! ![]() Zum Sound: Mir gefällt sowohl das V8-Kreischen eines Ferrari, wie auch das V8-Bollern einer Corvette; hat beides seinen Reiz! Obwohl viele meiner Kollegen nach Probehören mehr vom Corvette-Sound begeistert sind. - Freistaat - 14.12.2010 Zitat:Original von Tunc ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:Original von Herbie S. Du bist zu beneiden. Mit Dario Benuzzi zu arbeiten war bestimmt ein Highlight Deiner "Karriere". Dann fühlst Du Dich bestimmt auch im LM in alte Zeiten versetzt. Waren die IMSA-Autos noch extremer? Der Video mit Jaques Lafitte am Steuer ist ja schon legendär. Wer nur Automatik oder F1-Getriebe fahren kann, hätte sich hier schon 10x verschalten bevor das Ding überhaupt zum Rollen kommt. https://www.youtube.com/watch?v=y1iHTsmrmRc&feature=related Eine Runde mit #79891 https://www.youtube.com/watch?v=b1biJgq36T8&feature=fvw Sorry, wenn dies nochmals total OFFTOPIC war. Aber ein paar von Euch wird es sicherlich auch gefallen. - McCoy - 15.12.2010 Vor der vette wollte ich mir auch einen f355 zulegen aber ich glaube das hätte ich bereut ![]() - Tunc - 15.12.2010 Zitat:Original von McCoy Das glaube ich nicht, weil dann hättest Du nur die Erfahrung mit dem F355 und wüsstest gar nicht wie eine Corvette ist. ![]() Die gleiche Aussage würde also auch umgekehrt passen, wenn Du nun einen Ferrari gekauft hättest... ![]() Aber ne is klar: ist ja schliesslich ein Corvette-Forum hier. ![]() - Freistaat - 15.12.2010 Zitat:Original von McCoyWenn ich Dein Profil richtig interpretiere steht da noch ein roter 91er testarossa in Deiner Garage. Hast Dich also gleich für einen 12-Zylinder entschieden? ![]() - McCoy - 15.12.2010 Zitat:Original von Freistaat Naja sagen wir es mal so... er gehört zu hälfte mir ![]() - Freistaat - 15.12.2010 Zitat:Original von McCoy Na dann ists ja schön. Beser ein halber testarossa als gar keiner. ![]() - 454Big2 - 15.12.2010 Zitat:Original von Freistaat Rolando, das kommt immer darauf an, in welcher Richtung die Kiste zersägt wurde. ![]() - Freistaat - 16.12.2010 Interessant finde ich in diesem Thread, dass sich doch weit mehr als "Ferrariliebhaber, -owner oder -exowner" outen als ich gedacht hatte. Bei einigen Corvetteowner wusste ich ja schon vom Besitz und andere "quälen" sich gerade mit dem Erwerb eines Ferrari. Da ich ja selbst nur ein C6-Sozius und stiller C2-Fan bin, fühle ich mich hier nicht mehr so ganz allein und ich wurde auch wirklich nett aufgenommen. Klar, es gibt für jeden Hersteller "label-blank-people" die sich dann auch zu Signaturen wie z.B. Am 8ten Tag bastelte Gott den Ferrari, bemerkte die Fehler und erschuf am 9ten Tag die Corvette! hinreissen lassen - aber ist es nicht gerade die Freude an der Vielfalt von Sportwägen die uns alle "car-crazy" vereint? Bin gespannt was Tunc nach der Probefahrt mit dem 355F1 sagt und ob er seinen Fuhrpark italienisch erweitern wird? - Seapilot - 16.12.2010 Ich lese nun schon einige Zeit diesen Thread. Inzwischen ist es ein ganz informativer und objektiver Austausch über positive und negative Aspekte der verschiedenen Baureihen geworden. Daher möchte ich auch einen kleinen Beitrag meiner Erfahrung weitergeben. Auch wenn sich diese nicht spezifisch auf ein Model bezieht und auch nur eine Momentaufnahme darstellt. Bevor ich mir meine Corvette zulegte ging ich auch mit dem Gedanken an einen gebrauchten aus Maranello schwanger. Zu der Zeit gab es in HH, glaube in der Stresemannstrasse, einen Händler der so ca. 20 gebrauchte Ferraris im Laden hatte. An der Ecke dieses Geschäftes, genau vor dem Schaufenster war eine Ampel. Da ich die Strecke täglich befahren musste kam es dass ich öfter mal einen Zwangsstop machen musste. Hab dann gelegentlich die Grünphase etwas verschlafen ![]() Irgendwann bin ich dann mal in den Laden und habe mir diverse Fahrzeuge angesehen. Die Preise waren IMHO durchaus fair. Der Besitzer offen und, auch was die Schwächen der Fahrzeuge anging, wie mir schien ehrlich. Es war auffällig das einige Fahrzeuge trotz sehr geringer Laufleistung an den Seiten des Sitzleders starke Abnutzung zeigten. Insgesamt machte die Verarbeitung bei den älteren Baujahren keinen, dem Preis angemessenen, Eindruck. Aber das KO-Kriterium war dann schlußendlich folgende Aussage des Händlers, auf meine Frage nach dem Ausweis der Umsatzsteuer. "Wenn Sie den Wagen als Geschäftsfahrzeug nutzen wollen, kann ich Ihnen nur abraten. Es sei denn Sie sind scharf auf Ärger mit dem FA." Da können Sie besser einen 2 mal so teuren Mercedes oder Audi kaufen als einen gebrauchten Ferrari." Und wenn Sie wirklich einen alltagstauglichen Sportwagen suchen, dann sind diese Fahrzeuge auch nicht wirklich dass was Sie brauchen." Damit verschwanden diese wunderschönen Fahrzeuge leider etwas aus meinem Blickwinkel. Habe dann meine C5 gekauft, als Geschäftsfahrzeug genutzt, und trotzdem Ärger mit dem FA deswegen bekommen. ![]() Den Klang des 355 finde ich einfach geil, wobei ich nicht sicher bin ob es einem nach x-Stunden Fahrt nicht etwas auf die Nerven gehen kann. Gruß Knut |