![]() |
wer kennt akraprovic - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: wer kennt akraprovic (/showthread.php?tid=52577) |
wer kennt akraprovic - Rocky00748 - 10.02.2011 Ja und ich liebe die Ofenrohre. Gruß HORST. ![]() - Robert 71 - 10.02.2011 Hammerteil, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit ![]() Grüße Robert RE: wer kennt akraprovic - romeomustdie11 - 10.02.2011 Zitat:Original von Rocky00748 Horst was ist jetzt mit TÜV bei Dir ![]() - Ralf. P. - 10.02.2011 Nach Horst nun auch Dir Villani herzlichen Glückwunsch. Hier noch ein paar Gedanken dazu: Wenn die Anlage wie Serie erst ab 3500 U/min aufmacht, im geschlossenem Modus nicht dröhnt, im offenen aber zwischen 1500 u. 2200 U/min, bekommt man ja im Serienzustand ohne mild2wild kein Dröhnen mit. Und bei mild2wild geschlossen geht die Anlage eh bei 3500 U/min auf. Stimmts? Damit kann Dir die Anlage im Originalzustand auf der Autobahn gar nicht "auf den Sack gehen". Ich werde mir auch eine zulegen, wenn die die Röhrchen hinten etwas verkleinern (oder ich mich daran gewöhnt habe). Wobei mich nicht unbedingt die 125 mm hinten stören, sondern mehr der große Durchmessersprung vom Ausgangsrohr des Dämpfers auf das letzte Stück Endrohr. Auch wenn Ihr mich jetzt steinigt, das sieht nicht sehr gut aus, ist aber leider bei nahezu allen Anlagen an der C6 und Z06 so, auch bei der Serie. Gruß ![]() wer kennt akraprovic - Rocky00748 - 10.02.2011 Hallo Ingo. Mit TÜV ist es etwas schwierig aber bekomme ich hin, muß aber erst März werden und dann geht es los. Ralf zu dir alten Mann passen die Ofenrohre auch gar nicht bei mr ist das was anderes ich bin noch jung und dynamisch. Gruß HORST. ![]() - Villani - 10.02.2011 Zitat:Original von Ralf. P. Hallo Ralf Danke :). Da hast du unausgesprochen recht! Es geht mir aber darum, dass ich zur Zeit mit offener Klappe rumfahre (weil wenn geschlossen doch +/- wie Serie Offen sprich kein wirklicher unterschied zu vorhher) und somit bei Klappe offen es auf der Autobahn doch unerträglich wird. Wenn man alles Serie lässt sprich die Sicherung nicht geschlossen, und man ist glücklich damit... Dann gibts keine Probleme ![]() - MB-Driver - 10.02.2011 Jetzt jagst mir aber schon Angst ein Finde Serie (mit Fächer und X-Pipe) offen doch sehr laut (Hab auch eine Fernbedienung) und wenn die Akra geschlossen so laut ist wäre das ja ein Cityverbot Wirklich so extrem laut? - Villani - 10.02.2011 Ich hab keine Fächer, nur X-Pipe und ESD (beides Akra) ... Bevor der Akra hatte ich alles komplett Serie, keine X-Pipe, keine Fächer... :) Naja wie soll ich es sagen, also man kanns ja sowieso nur bis 3500 RPM vergleichen, von da her ja eh schwierig. Nehmen wir an (ich sag einfach mal was ohne es genau zu wissen) Stock geschlossen hat 80 DB. Dann hat Stock offen vielleicht 92 DB?! Dann hat Akra geschlossen vielleicht so knapp unter 90 DB (weil Stock offen dröhnt es schon langsam, bei der Akra dröhnt geschlossen nichts). Akra Offen locker über 100 DB. Ich kanns halt nur von den Innengeräusche beurteilen, und wenn sie einfach so im Standgas da steht. Da brabbelt es auch schon geschlossen ordentlich, also im Standgas sicher gleich laut wie Serie Offen, aber bei der fahrt (bis 3500 rpm) bisschen leiser da es wie gesagt nicht dröhnt. - MB-Driver - 10.02.2011 Ich werds einfach mal wagen, schlimmer kanns ja nicht werden ![]() Außer Sound noch was Positives zu berichten? wer kennt akraprovic - Rocky00748 - 10.02.2011 Sie ist leichter und sieht super aus. HORST. ![]() |