Corvetteforum Deutschland
Diese Nummernschildanbringung vorne illegal? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Diese Nummernschildanbringung vorne illegal? (/showthread.php?tid=59877)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


- frankynight - 26.12.2011

Und noch ein Filmchen zum Thema
hier


- RainerR - 27.12.2011

Wenns nur billiger China-Mist ist, wie Martin sagte, dann kann mans natürlich vergessen. Sollte schon
zuverlässig funktionieren,

Gruss RainerR


- STRUPPI - 27.12.2011

Zitat:Original von Zarrooo
Zum SM hatte FtJ auf der ersten Seite schon was geschrieben. Zwink Da gab es Ausnahmegenehmigungen für, was übrigens auch für die Scheinwerfer galt, deren Kurvenlicht den Graukitteln schon bei der DS nicht passte. Bei den ersten SM für den deutschen Markt wurde die mittlere Glasabdeckung entfernt sowie die schwenkbaren Fernscheinwerfer für's Kurvenlicht totgelegt und mit schwarzen Kappen abgedeckt.

cu ulf

Schwager hatte einige Jahre einen DS als Sammlerfahrzeug [normale Zulassung, wurde sehr wenig gefahren], ein herliches Fahrzeug.
Natürlich war das dynamische Kurvenlicht nicht still gelegt und wurde schon damals "Bauartbedingt mit Typengenehmigung" so zugelassen.

Scheinwerfer mussten leider auf weisses Licht umgerüstet werden, ist ja nun auch schon recht lange her.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- Coke-Man73 - 16.03.2012

Was lange währt...

Hab jetzt endlich eine Lösung gefunden, die mir (unter diesen Umständen) gefällt!

Von Ecklers das klare Cover bestellt:

[Bild: 33875.jpg]

Dann eine Farbdose in 11U "Light Pewter Metallic" WA-328E bestellt bei:

Spaydosen-Shop

(von hinten lackiert, das Ergebnis ist TOP!!!)

und dann das Nummernschild mit Spiegelklebeband aufgeklebt:

[Bild: img1107shlopknjyw.jpg]

Schöne Grüße
Christian


- Der Graue - 16.03.2012

Diese Lösung gefällt mir sehr gut! Dafür

Viel besser, als in den Corvette-Schriftzug reingebohrt.
Auch diese EU-Halter sind gruselig und seitliche Anbringung sieht immer so ein bißchen provisorisch aus.

Gruß, Martin


- der-müde-joe - 16.03.2012

sieht gut aus christian!

aber warum in aller welt sind die kennzeichenfuzzis eigentlich nicht in der lage, das landkreiskürzel auch in die mitte zu setzen wo´s hingehört????

gestern hab ich meine zugelassen (auch mit kkr-kennzeichen vorne).

konnte dieses "verbrechen" gerade noch verhindern und die dame hat mir keins von dem vorgeprägten stapel gegeben, sondern extra eins angefertigt mit landkreis "nu" in der mitte Knutsch

im vergangenen jahr hat ein freund von mir für mich die zulassung eines motorrads übernommen (neue grösse 18x20) und kam auch mit so nem rechtslastigen schild daher. hab mich echt drüber geärgert weil wirklich genung platz für die stempel vorhanden ist.

lapidare aussage der dame (damals):"ist halt so und geht nicht anderst."


natürlich gehts anderst. Motzen



mein fazit: ich mach meine zulassungen selbst und schau denen dabei genau auf die finger.


- RainerR - 16.03.2012

Rechtslastig? Also das würde mich nicht stören, solang mein KKR Schild abgestempelt würde,

Gruss RainerR


- Zaphod - 16.03.2012

Theoretisch finde ich die Klebeschilder noch immer am besten, allerdings hätte ich Angst, daß unter dem Kleber dann der Lack unterschiedlich ausbleicht?
Aufkleber abziehen und Quadrat im Lack sehen wäre ja der SuperGAU haarsträubend Kopfschütteln

Wenn jemand einen halben "Nasendeckel" gegen einen kompletten tauschen will - ich wäre dabei!

Also den unten gegen einen "kompletten" mit Corvette-Schriftzug...


! - XL-Andi - 16.03.2012

Christian,

das schau ich mir in naher Zukunft an Yeeah!

Andreas


Re: ! - dersuchende - 16.03.2012

Sieht absolut perfekt aus, Cokamann! Respekt Dafür


Grüsse, André Prost!