Corvetteforum Deutschland
Tour in die Provence und Côte d'Azur vom 05. bis 13.05.2012 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Tour in die Provence und Côte d'Azur vom 05. bis 13.05.2012 (/showthread.php?tid=60949)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


- minesweaper - 02.05.2012

Darüber kann ich nichts finden, wäre gut wenn du da noch mehr Info hättest.

Überall steht nur so was: https://www.oeamtc.at/?id=2500,1075381,,

https://www.adac-shop.de/Vignetten/


- n8sh4de - 02.05.2012

Der Sitz macht sich gut auf dem Tisch, das würd ich so lassen dumdidum


- Yankeededandy - 02.05.2012

Zitat:Original von zuendler
Nix, da gibts auch ne Kurzzeitversion für 7€ oder sowas.
Hab ich letztens mal mit dem Firmenauto gebraucht.
Täte das nur gern vorher wissen, nicht dass alle schön auf die AB
fahren und ich hinterher - ohne Vignette.

Ihr bringt da was durcheinander:

- Für Schweizer Autobahnen gibt es nur eine Jahresvignette die CHF 40.-- kostet
- Für Österreichische Autobahnen gibt es das Kurzzeit-Pickerl für 10 Tage à 8 €uro.

Soweit ich das überblicke, werden die meisten über Österreich nach Samnaun fahren. Innerhalb der Schweiz sehe ich im Roadbook keine Autobahnstrecke, d.h. die Vignette wäre nicht notwendig. Das Pickerl für den Österreich-Abschnitt glaube ich hingegen schon.

Wer hingegen den Weg durch die Schweiz nach Samnaun wählt (z.B. von Singen/Schaffhausen oder von Basel aus), der braucht die Vignette. Auf die Autobahn verzichten würde heissen, mindestens 2, wenn nicht 3 Stunden längere Anfahrt.

Ausserdem solltet ihr euch überlegen, wie ihr von Mailand aus wieder nach Haus fahren werdet: Für einige von euch wird der Weg via Gotthard durch die Schweiz vermutlich näher sein als über Österreich.

Gruss, Martin


- Roma - 02.05.2012

Zitat:Original von zuendler
Nix, da gibts auch ne Kurzzeitversion für 7€ oder sowas.
Hab ich letztens mal mit dem Firmenauto gebraucht.
Täte das nur gern vorher wissen, nicht dass alle schön auf die AB
fahren und ich hinterher - ohne Vignette.

Moin Moin,

keine Sorge, ich würde auch anhalten und Pickerl kaufen und Dank Deines Funkfrequenzübersetzers würden wir auch den Weg zurück in die Herde finden dumdidum

Ich denke mal bei der Heimfahrt nehmen wir eh die schnellste Variante ?

Gruß

Frank


- WideGlide - 02.05.2012

Hallo Leute,
auf der kompletten Tour benötigen wir keine Vignetten.
In Italien und Frankreich müssen wir an den Mautstationen zahlen...in Bar oder mit CC
Wie Ihr Eure Rückfahrt gestaltet?
Wenn Ihr auf dem Rückweg direkt durch die Schweiz fahrt, benötigt Ihr eine Vignette.
Die den gleichen Weg fahren wie hin...über's Engadin, Landeck etc. zurück brauchen keine Vignette.

Also Leute...bis Samstag

Jürgen & Edeltraud


- zigauner - 02.05.2012

In Italien und Frankreich müssen wir an den Mautstationen zahlen...in Bar oder mit CC


Kann mich mal bitte jemand aufklären, was CC Karten sind Frage

Danke

Joachim


- WideGlide - 02.05.2012

Hi an alle,
CC bedeutet Credit Card oder Kreditkarte.

Gruss

Jürgen


- zuendler - 02.05.2012

Zitat:Original von Yankeededandy
- Für Schweizer Autobahnen gibt es nur eine Jahresvignette die CHF 40.-- kostet
- Für Österreichische Autobahnen gibt es das Kurzzeit-Pickerl für 10 Tage à 8 €uro.

jetzt wo dus sagst, stimmt, bin ja über Ö in die CH gefahren dumdidum


- corvettechris - 02.05.2012

CC = Credit Card?


- zigauner - 02.05.2012

Ach, so einfach, na dann, die haben wir dabei OK!