Corvetteforum Deutschland
C1 Reparatur kommt voran - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: C1 Reparatur kommt voran (/showthread.php?tid=76037)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


- dolfii - 14.03.2014

Wenn ich die C1 weg fahre siehst du, dass die Palmen in Töpfen stehen.

Habe ich gestern aus dem Winterquartier nach draußen gebracht.

Die Trachycarpus können ausgepflanzt so um die -10 bis -15 Grad aushalten.


Das Foto von Norma Jeane ist zur Zeit noch ein "10 feet" Foto.
Wenn erst die Risse weg sind, dann ist sie wieder bildschön (bis vielleicht auf ein paar kleinere "Fältchen").

Das Kennzeichen habe ich ganz bewußt so angebracht.
Zum einen um zu sehen wie die Polizei drauf reagiert.
Zum anderen um die Zulassungstelle in der Wedemark bzw. in Ronnenberg unter Zugzwang zu setzen.

Ist als kleine Povokation gedacht.
Wenn's klappt, um so besser.
Habe noch ein kleines Schild, ohne Siegel, wie es hinten angebracht ist.
Kommt auf jeden Fall vorne dran und das geknickte in den Kofferraum.

Aber erstmal nen bisschen Stunk machen. huahua huahua huahua


- Günter C7 - 14.03.2014

Genau so hätte ich auch, ob der Behördenwillkür reagiert. Yeeah!

Gruß und schönes WE.

Günter Hallo-gruen


- MPF - 14.03.2014

Sieht äusserst schick aus und die Technik wird schon noch!

Nur bei dem Nummernschild... Da Du ja eh schon ein kleines ungestempeltes hast, würd ich persönlich dies schnellstmöglich anbauen. Deinen Provozierungsgedanken kann ich vollkommen verstehen, aber im Fall des Falles ein geköpftes Kind oder eine einbeinige Oma sind Dinge, die nicht wirklich sein müssen finde ich.


- dolfii - 14.03.2014

Das passiert schon nicht.

Weder wird ein Kind von dem Kennzeichen geköpft, noch eine Oma dadurch einbeinig.

Nicht verraten, dass Schild ist nur oben fixiert, so dass es sich beim berühren leicht verbiegen läßt und wenn jemand von der seite kommt, dann gibt es auch nach. Habe ich ausprobiert. Idee

Bin ja nicht ganz blöde. Nur ein BISSCHEN. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- MPF - 14.03.2014

Genial wärs, wenn es automatisch bei Geschwindigkeiten schneller als 50km/h abfallen oder wegklappen würde, dann wären nicht nur die Passanten, sondern auch dein Konto vor Radarfallen sicher! King King King


- dolfii - 14.03.2014

Gute Idee. Idee
Werde mal den Mechaniker von Bond fragen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Ganz ehrlich, über eine Verletzungsgefahr habe ich natürlich nachgedacht.
Ganz ungefährlich ist es nicht, daher ist dein Einwand schon berechtigt.

Eigentlich kann höchstens was passieren, wenn jemand dicht dran vorbei geht.
Bei einem Unfall wäre es schon ein dummer Zufall, wenn ich einen Passanten lediglich mit dem Kennzeichen berühren würde.

Hoffe hinsichtlich einer Verletzung Dritter passiert nichts.

Die Zulassungsstelle in Ronnenberg hat auch schon reagiert und bearbeitet die Sache nach.
Mal sehen ,was sie entscheiden.

Und wenn es mit den Schreibtischtätern in Ronnenberg nicht funktionieren sollte, hat mir ein Insider gesteckt, dass die Langenhagener Zulassungsstelle nicht so kleinkariert denkt.

Wird schon.


- liese - 14.03.2014

Hallo Dolf,

bin gerade dabei die C1 meiner Frau herzurichten und kann dir aus Brandenburg berichten das die Kennzeichengeschichte hier noch verrückter ist.
Mein TÜVi, ein wirklich echt Guter !, hat mir auf Nachfrage berichtet das es in Brandenburg keine Gutachten mehr für kleine Kennzeichen gibt da die Zulassungstellen die evetl. Notwendigkeit wegen Platzmangels selber entscheiden wollen. Also: Auto bei der Sachbearbeiterin vor den Schreibtisch stellen (wie auch immer ??), denn um raus zu gehen ist es ja zu kalt...........

Ich also erstmal ohne Auto zur Zulassungsstelle und dort nachgefragt. Ergebnis: Aussage der SB: Ohne Gutachten des TÜV oder Dekra gibts keine kleinen Kennzeichen, so etwas muss eingetragen werden und eine Zahl oder einen Buchstaben einzeln gibts eh nicht mehr.

Wie bitte ????

Bei meiner C4 habe ich das noch eingetragen, aber die dort eingetragenen Kennzeichengrößen gibts nicht mehr..............


Soviel zu deutschem Beamtentum

Hab ja noch ein bischen Zeit und mein TÜVi verdient immer gerne an unnötigen Gutachten, werde ihn das nächste Mal wenn er hier ist mal ein Gutachten erstellen lassen, mal sehen wie klein ich das Kennzeichen bekomme.......
Werde berichten

florian


- dolfii - 14.03.2014

Hallo Florian,

Bei mir war das mit dem TÜV Prüfer ganz easy. Der Meister hat den Platz ausgemessen, wie breit und hoch das Schild maximal sein kann und der TÜV Prüfer hat die Daten dann zu Papier gebracht.
Habe verwunderlicher weise auch nur knapp über 100 Euro für die Vollabnahme bezahlt.
Braucht dafür noch nicht mal zum TÜV hin. Der Gutachter kam in die Werkstatt.
Von anderen habe ich gehört, dass für die Vollabnahme schnell mal 250 Euro fällig sind.

Genau so wird das bei der Zulassungsstelle sein.
Es gibt solche und solche.
Manchen macht es augenscheinlich Spaß ihre "Macht" zu demonstrieren?
Andere wieder rum sind umgänglicher.

Habe mal erlebt, als ich meinen Framo angemeldet habe, das manche Nummern bewußt zurück halten werden.
Spekulativ würde ich vermuten, Schmiergeld?
War mit der Sachbearbeiterin am diskutieren, wie groß das Schild sein darf.
Sie zu ihrem Chef rein um zu Fragen, ob die Kennzeichen Größe so zugelassen werden kann.
Sagt er zu ihr, ja, die Größe passt, aber die Nummer (H .. 1 H ) geht nicht.
Wieder zurück ins Büro der Sachbearbeiterin, sie zu mir. Nummer ist frei, bekommen sie natürlich.
Ob sie später mit ihrem Chef Ärger bekommen hat, kann ich nicht sagen.
Doch die Gute hat Rückrad bewiesen.

Bei dir wird das schon.


- MPF - 15.03.2014

Was machst Du als Wedemärker eigentlich in der Ronnenberger Zulassungstelle (früher kannte ich da wen, da musst ich nur zum Schreibtisch schlendern und doof grinsen und schon war alles geritzt, doch das ist leider lang her..)? Selbst ich als Ronnenberger muss nach Hannover!?!?!?!!!

Mein Auto wurde jedoch von meinem Hemminger Händler in Laatzen zugelassen, der soll sich gefälligst für das Geld was er von mir fürs Auto bekommt, ne Stunde aufs Amt setzen und diskutieren. Hat alles problemlos geklappt mit dem kleinen Kennzeichen und der (langen) Wunschnummer darauf. Leider kann so ein Schuß, wenn man Bilder von anderen kleinen Schildern mit viel drauf aus dem gleichen Landkreis mitbringt, schnell nach hinten losgehen. Im schlimmsten Fall hat man nix davon und die Referenzen bekommen auch noch Ärger. Leider alles schon erlebt, als einem Bekannten die Zulassungstelle kein "H-XY wxyz H" geben wollte, obwohl er diverse Photos mit genau solchen Kennzeichen dabei hatte...

Fazit: Wenn sich wer bockig stellt, dann einfach so wie Du die großen Bleche in den Kofferraum und was kleines ungestempeltes montieren. Wenn man mal drauf achtet sieht man gar nicht mal so wenige, die dergestalt rumfahren.


- dolfii - 15.03.2014

Moin Markus,

Ronnenberg ist die übergeordnete Zulassungsstelle für die Wedemark.

Die Damen hier in Mellendorf kenne ich teilweise persönlich.
Doch wenn Fragen, wie in meinem Fall auftreten, müssen sie sich immer grünes Licht holen.
Ansprechpartner in Ronneberg ist für die Mädels hier ein gewisser Herr Bö.........
Den habe ich dann auch kontaktiert.
Denke erhalte nächste Woche eine Stellungnahme.

Wenn das nicht fruchtet, fahre ich nach Langenhagen und spreche damal vor.