Corvetteforum Deutschland
Winterschlaf - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Winterschlaf (/showthread.php?tid=7955)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- corvette4ever - 22.02.2010

PatriotHallo schmachtende Gemeinschaft , Patriot
Batterie abklemmen ist die beste Lösung wenn man keine Stromzufuhr für einen Conditioner hat , optimal steht der Wagen in der Tiefgarage , kühl, trocken und es wird einfach nicht so kalt für die Batterie, wenn nicht vorhanden, dann Akku in den Keller und Sie wird es euch danken ,
bei meiner C3
hatte ich einen Pluspolbreaker installiert, auch gut als Wegfahrsperre für arme tauglich Geist einfach den roten Schlüssel raus und fertig, nie mehr leeren Akku , selbst nach Monaten des Stehens nicht , sprang immer sofort an , na ja, ein wenig orgeln war schon manchmal von nöten , Betterie immer in Topform . Zog sich vorher auch immer ruck-zuck leer .

Die C5 saugt sich durch ihre Wegfahrsperre und den vielen elektr. Helferlein schon sehr schnell leer , habe meine einfach abgeklemmt vorher noch schön geladen . Steht jetzt in der T.-Garage, apropos Stehen, so viel mir bekannt ist , hat der original Reifen eine sehr harte Flanke bezgl. Notlauf d.h. das er sich vermutlich mit den etwas längeren Standzeiten bestimmt ganz gut abfindet . Pirelli gibt zbs. an, daß eine Standzeit weniger von der Dauer als von der Unterschreitung des Luftdruckes abhängig gemacht werden kann und der wid mit um die 1 Bar angegeben. Der ADAC sagt, daß sich solche Standflächen nach ein paar Kilometern wieder auflösen, ist übrigens auch meine Erfahrung mit meiner C3 , am Anfang etwas raues Abrollen , sobald die Reifen auf Temp. waren, war wieder alles bestens .Wichtig ist das die Reifen kühl und vor Sonneneinstrahlung geschützt sind Dafür

Mit dem Laufenlassen , na ja, halte es persönlich auch für überflüssig wenn die Dauer von 3 Monaten nicht groß überschritten wird, ist jetzt so meine Erfahrung mit dem Ansprechverhalten meiner Motoren, davon abgesehen gibt es gute Systemreiniger die man vor Stilllegung in das Benzin beimischt , habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit gemacht , sowohl vorher wie nach der Standzeit wenn der Motor mal bockig war, nach llängerem Stehen Yeeah!

Also, MÄnner, Tauwetter hat eingesetzt, es kann also schon beim nächsten Sonnen-WE wieder losgehen ,
Parole : Durchhalten Teufelfeuer Teufelfeuer Teufelfeuer
LG Olaf Patriot


- Legend32 - 23.02.2010

Zitat:Original von ICE-T
@Rainer

also meine Serienbatterie war immer nach einer Woche leer, ist gleich nach 4 Wochen geflogen

Komisch, ich hatte mit der originalen Delco überhaupt keine Probleme und sie ist stolze 8 Jahre alt geworden. Daher habe ich mir wieder eine Delco geholt, die sogar noch etwas kleiner und leichter bei gleicher Leistung ist. Yeeah!

Grüße
Ralph


- Berni_Chiemsee - 28.02.2010

Ich finde, im Winter ist es in Deutschland eh zu kalt... man sollte mit der Corvette in Florida überwintern...

Zwink nicht ganz ernst gemeint. Wünsch allen einen tollen Frühlingsbeginn!!

Berni

Patriot


- spider1704 - 28.02.2010

Mal eine Batteriefrage,
Was habt Ihr in euren Vetten für Batterien Frage
Da ich ja ein US-Modell hab ist es ja nicht gerade einfach eine Batterie zu finden die auch passt, den Adapter um sie oben anzuklemmen hab ich schon, aber da beim US-Model ja der +Pol links und nicht rechts ist ist die Auswahl natürlich etwas geringer haarsträubend


- spider1704 - 28.02.2010

@ ICE-T

Was hast Du für eine RedTop Frage
Irgendwie find ich nur welche mit 50Ah, ist das nicht ein bischen wenig Frage


- ICE-T - 28.02.2010

Hallo Spinne,

kann ich Dir so gar nicht sagen, da ich gerade in Florida bin.

Gruß
Thorsten


- spider1704 - 28.02.2010

Danke, so wichtig ist das nicht, ich dachte nur weil ich beim Söbern nur 50Ah Batterien gefunden hab.... Muss eh erst noch schauen, vielleicht hat meine doch noch einen Hauch Leben in sich dumdidum

Und noch viel Spass beim sonne Tanken Prost!


- RainerR - 01.03.2010

Was das Warmlaufen alle paar Wochen betrifft, meine V8 Autos stehen stets im Winter über 4Monate
in einer ungeheizten Garage, ich habe niemals die Motoren zwischendurch angeworfen, und es gab
niemals Motorenprobleme im Frühjahr, und das seit 35 Jahren,

Gruss RainerR


- andree - 01.03.2010

Kann mir sowieso nicht vorstellen, daß das so gesund ist...
Meine hat jetzt 3 Monate durchgeschlafen, und dank dem
Akkujogger ist sie heute morgen angesprungen,
als wär ich gestern noch gefahren Herz
Neues öl ist jetzt auch schon drinne.
Also tschüüüüsssss, ich muß fahrn driver


- C4L98 - 01.03.2010

Lass sie auch nicht zwischendurch mal laufen>Kondensatbildung.