Corvetteforum Deutschland
Endgeschwindigkeit C7 ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Endgeschwindigkeit C7 ??? (/showthread.php?tid=80184)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- C-S-5 - 31.10.2014

was ihr alles zu diesem Thread beitragt Jumping

Da will man mal nur ganz unverbindlich hören. was die anderen so auf den Tacho bekommen haben und schon gibt es hier unbezahlbare Auswertungen Dafür


- UncleRobb - 31.10.2014

Zitat:Original von Wutzer
Aber bei der C6 und der C6 Z06 passen die offiziellen Angaben einfach nicht mit den Fahrleistungen zusammen. Von den cwxA Angaben ist die "normale " C6 etwa 24 % günstiger als die Z06. Damit müsste sie rechnerisch mit etwa 20% weniger Leistung (was ja dem Unterschied zwischen LS3 und LS7 entspricht) die gleiche Geschwindigkeit erreichen. Tut sie aber nicht. Also, wo ist der Fehler ?

Nach den Werten von Corvalex ist CwxA beim C6 Coupé nur um 8.8 % geringer als bei der Z06. Wenn das Coupé mit 400 PS (LS2-Motor) eine Höchstgeschwindigkeit von (ziemlich genau) 300 km/h schafft, dann läuft die Z06 mit (geschätzten) 500 PS gemäß dem Gesetz v ~ P^(1/3) ganze 313 km/h.

Mit dem LS3-Motor mit 436 PS wäre nach meiner Rechnung das C6 Coupé mit 309 km/h übrigens kaum langsamer als die Z06.


- Wutzer - 31.10.2014

Die cw-Wert Angaben schwanken doch sehr stark. Bei der Z06 reicht die Spannbreite von 0,31 bis 0,34. 10 % Unterschied sind da schon heftig! Weiterhin muss man bedenken, dass der cw-Wert auch stark von der Trimmlage und somit von der Beladung des Fahrzeuges abhängig ist. Tank voll zu leer kann im Einzelfall schon 0,01 Unterschied ergeben. Ebenso gibt es über die Geschwindigkeit Auf- und Abtrieb an den Achsen. Bei den C6'en sind es so um die 50 kg bei 200 km/h und damit vielleicht 112 kg bei 300 km/h (quadratisch extrapoliert!). Weiß ja keiner ! Und bei 112 kg Entlastung an der Vorderachse stellt sich schon eine ganz andere Trimmlage des Fahrzeuges und somit auch ein anderer cw-Wert ein.
Das Ganze gleicht somit einem Stochern im Nebel, da uns viel zu viel klare Fakten für eine exakte Aussage fehlen.
Somit bleibt letztlich nur die Möglichkeit, die effektiven cwxA Werte rückwärts aus den gemessenen/angegebenen Höchstgeschwindigkeiten und den Motorleistungen bei den jeweiligen Drehzahlen zu errechnen. Das setzt natürlich an dieser Stelle vertrauenswürdige Angaben voraus. Unter dieser Annahme liegt der cwxA Wert bei der C6 Z06 bei ca 0,7 und bei der normalen C6 um die 0,64.
Ansonsten stimmen die Leistungsangaben nicht oder es müsste ungewöhnlich viel Verlustleistung oder Rollwiderstand erzeugt werden.

Gruß
Wutzer


- GFoL - 31.10.2014

Oder GM macht sich keinen Kopf bei der Höchstgeschwindigkeit, da diese in keinem relevanten Markt zum Tragen kommt. Ich erinnere an die Höchstgeschwindigkeit der C5, die sowohl als Cabrio als auch als Coupe mit 274km/h angegeben war. Ein Wert, der selbst vom aerodynamisch schlechten Cabrio locker überboten werden konnte.


- Jochen - 31.10.2014

Das ist richtig. Selbst eine (meine) recht schwachbrüstige 97er C5 Coupe (330 PS DIN), lag bei der Vmax bei 286 km/h im Serienzustand (GPS gemessen).


- UncleRobb - 01.11.2014

Zitat:Original von GFoL
Ich erinnere an die Höchstgeschwindigkeit der C5, die sowohl als Cabrio als auch als Coupe mit 274km/h angegeben war. Ein Wert, der selbst vom aerodynamisch schlechten Cabrio locker überboten werden konnte.
Meine alte 2001er C5 (Motor serienmäßig) lief mit geöffneten Scheinwerfern als Luftbremse ziemlich genau 274 km/h, ansonsten waren 285 km/h möglich.


- corvettetotal - 19.11.2014

Soo, ich habe nun mit einer C7 eine leichte Modifikation gemacht.
Ergebnis: sind 493.9 PS nach ECE und 660NM
Die C7 ist bei knapp 295 abgeregelt.

Jetzt lauft die Lady auf dem Prüfstand genau 345 Kmh

Cölestin


- Corvalex - 19.11.2014

Wow!
Was wurde geändert? Nur das Mapping?


- Ralf. P. - 19.11.2014

Zitat:Original von corvettetotal
Soo, ich habe nun mit einer C7 eine leichte Modifikation gemacht.
Ergebnis: sind 493.9 PS nach ECE und 660NM
Die C7 ist bei knapp 295 abgeregelt.

Jetzt lauft die Lady auf dem Prüfstand genau 345 Kmh

Cölestin


Jetzt wird das Auto langsam interessant für mich.


Gruß


- Larry - 19.11.2014

Zitat:Original von corvettetotal
Soo, ich habe nun mit einer C7 eine leichte Modifikation gemacht.
Ergebnis: sind 493.9 PS nach ECE und 660NM
Die C7 ist bei knapp 295 abgeregelt.

Jetzt lauft die Lady auf dem Prüfstand genau 345 Kmh

Cölestin

Cöle Du bist der Geilste! huldigen King

Das gibt dann ein Bier Ende April! Prost!

Hier noch ein Bild meiner Lady die von Cöle für die "Auto Zürich" Car Show modifiziert wurde.

Gruss aus Florida, Larry im Hoch!Insel Patriot