![]() |
Resto 69er BB - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Resto 69er BB (/showthread.php?tid=48799) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
|
- zuendler - 10.10.2013 Zitat:Original von weinh AMP kommt auch eher aus der Mustangecke. Aber der Betreiber von dem Laden hat selbst ne 72er C3 und dieses TKO drin. Er hat mir zugesichert, dass das Getriebe sofort lieferbar ist. Dagegen hat Keisler gleich mal 6 Wochen angegeben, und dazu kommen noch die Erfahrungen von zwei Händlern aus D, die mir auch gleich gesagt haben, dass es bei Keisler gern mal länger dauert als angegeben. Was im US-Forum so ja auch massenhaft bestätigt wird. Achja, weil es vielleicht nicht alles wissen: Das was Keisler und Konsorten da machen ist ja nichts anderes als ein normales TKO zu nehmen und am Gehäuse etwas auszufräsen, damit der seitliche Shifter dran gebaut werden kann, der auch ne eigene Konstruktion ist. Und da steckt nur ein simples Kugelgelenk drin. Also wie lange so ein Getriebe hält und wie es läuft, das hängt von Tremec ab, da spielt es keine Rolle wer den Shifter drangebaut hat. Ich habe jetzt noch ne Anfrage bei Hurst driveline laufen, ehemals American Powertrain und dann mal sehen. - C1-Matthias - 10.10.2013 Zitat:[i]Original von zuendler American Powertrain und Hurst Drivelines sind zwei verschiedene Anbieter! Gruß Matthias - Wesch - 10.10.2013 Hallo Ich hatte das T56 bei https://www.ddperformance.com/ bestellt und war sehr zufrieden. MfG. Günther - zuendler - 15.10.2013 Alea iacta est: ![]() Was für ein Akt das nur zu bestellen, per mail geht bei Hurst praktisch nix, man könnte meinen die wollen unser Geld nicht haben. Musste alles telefonieren. Keisler hat den zweit besten Preis gemacht - aber Lieferzeit gleich mal 6 Wochen und das kann gerne mehr werden wie man aus dem US-Forum immer wieder ließt. No way! AMP-Performance hat den besten Preis für das Set mit einer 08/15 Kupplung, hat es sofort lieferbar und akzeptiert paypal. Aber dort bekommt man den Hurst Schalthebel nicht, und bei den Versandkosten hauen die gleich richtig rein. Somit teuerster Anbieter, aber mit dem schlechtesten Zubehör. Die Brackets sehen schon auf dem Foto mies aus, keine Schrauben dabei, kein Kommentar zur Kardanwelle etc. Der Shifter scheint übrigens genau der selbe zu sein wie der von American Powertrain. Hurst hat erstmal das teuerste Set, aber Versandkosten frei, und damit vom Preis Nr.1. Zubehör sieht vertrauenswürdiger aus als bei AMP, und alle Teile sofort lieferbar. Und dann hat mir noch die Konstruktion des Shifters besser gefallen (ist auch schon deren zweiter) und natürlich bekommt man von denen den Hurst Schalthebel dazu. Allerdings langen die bei der Kupplung zu, wenn man die dort bestellt. Muss man aber nicht. Da kommt jetzt ne Centerforce dual friction von Summit. Am Ende war das Paket von Hurst das beste. Achso, hatte noch zwei Anfragen in Berlin und Gensingen laufen. Dort jeweils telefonisch nachgehakt. Jetzt sind 2 Wochen rum, noch immer keine Antwort ![]() - Dragonheart64 - 16.10.2013 Wow, sieht zumindest mal ziemlich professionell aus ![]() Wat kostet dat Dingens denn Markus? Kannst mir auch ne PN schreiben, wenn Dus nicht öffentlich machen willst. Gruß Robert - Günther-C3 - 16.10.2013 Ich habe bei Keisler gekauft, die hatten da mal eine Aktion "Versandkosten frei innerhalb USA". Hab es dann mit Mr. Green verschicken lassen. Bei Keisler ist der Support super, man bekommt auf e-mail Anfragen am nächsten Tag eine Antwort. Sag denen welches Auto du hast und dass du einen Kit für das TKO600 willst, er such dir dann alles zusammen was du brauchst, ganz einfach. Wollte noch was zum Support von Keisler sagen: hatte Probleme mit der Dichtung am Slip-yoke, hat immer ein bissl gesaut. Hab denen geschrieben dass ich nicht einsehe dass ein "High-value" Getriebe leckt. Haben mir ohne mucken und kostenlos einen neue Dichtung samt Slipyoke geschickt. Jetzt ist wirklich alles dicht und perfekt. So stelle ich mir einen Support vor! ![]() Ich würde dir trotzem empfehlen, egal wo du das Getriebe kaufst, verschicke es mit Mr. Green. Ich hatte ein Versandangebot (vor der Aktion) von Keisler, die wollten 800 Dollar für den Versand. Bei Mr. Green geht´s für weniger als die Hälfte, brauchst halt ein bissl Zeit. Aber Zeit hast du ja, jetzt kommt ja eh der Winter. Gruß, Günther - tuner63 - 16.10.2013 Versandkostenfrei ist super. Das habe ich bisher bei einer Transatlantiklieferung noch nicht erlebt. Ich habe für die Lieferung vom Getriebe 575 USD bezahlt (was ich ja noch nicht habe ...). Das allerdings zu einem Zeitpunkt, wo ich noch nicht über die alternativen und günstigeren Transportmöglichkeiten bescheid wusste. Einen Tip hätte ich noch, falls die Bezahlung noch nicht erfolgt ist. Bei Paypal wird immer ein ziemlich ungünstiger Wechselkurs angestzt, so dass die Transaktion schnell mal um 100 € teurer wird. Bei solchen Beträgen vereinbare ich Vorauskasse mit Auslandsüberweisung. Das Geld ist dann in ca. drei Tagen beim Empfänger gutgeschrieben. Grüße, Tobias - Wesch - 16.10.2013 Hallo Versandkostenfrei wird oefters angegeben, allerdings nur innerhalb USA. Hoffe, du hast dich da nicht verhoert. Ansonsten, wird dir noch leid tun, kein 6 Gang einzubauen. Viel Spass beim Umbau und Gefummel, die Kupplung da dazwischen zu murksen. Ach ja, Gute Wahl bei der Kupplung, habe ich auch drin. Wird zwar oefters ueber Vibrationen durch die Fliehgewichte berichtet, hatte ich aber noch nie selbst erfahren. MfG. Günther - Günther-C3 - 16.10.2013 Ich habe doch geschrieben dass der Versand nur INNERHALB DER USA frei gewesen ist. - zuendler - 16.10.2013 Natürlich ist der Versand nur innerhalb der USA kostenfrei, und dort gehts zum Hr.Grün. (Keisler wollte bis dahin 165$ und AMP 200$ - und Hurst halt nix) Kosten tut das Ding 3795$ mit dem Hursthebel. Da kommt noch Zoll und Versand für den Container dazu. Also ca 4300€ bis die Kiste bei mir vorm Haus steht. Dazu noch die Kupplung für ca 400€ all inkl. |