![]() |
Euro 7 Stoppen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Euro 7 Stoppen (/showthread.php?tid=103142) |
RE: Euro 7 Stoppen - galaxy7 - 14.12.2020 Yep, und klimaneutralen Atom-Strom für die auf der Straße nachts und bei Windstille verbrannten Megawatt-Stunden! Soll ja vor Jahrzehnten mal ne deutsche Protestbewegung gegeben haben, deren Anhänger heute einer allseits bekannten Ökopartei angehören. Die leiden jetzt alle irgendwie an Alzheimer... Aber ist ja alles paletti, seit die CO2-schleudernde Glühbirne europaweit verboten und durch den heutigen Sondermüll "Energiesparlampe" ersetzt wurde. RE: Euro 7 Stoppen - Ralf. P. - 14.12.2020 Da wird es Zeit, dass der Einsatz synthetischer Kraftstoffe forciert wird: https://www.bosch.com/de/stories/synthetische-kraftstoffe/ Hier zu investieren würde sich m.M. mehr lohnen als Unsummen für die Förderung von E-Autos auszugeben. Ich hatte vor einiger Zeit von einer Firma gelesen, die derartige Anlagen produziert und diese in Container einbaut. Damit sind sie mobil, hier ist dieser Artikel: https://www.fr.de/zukunft/storys/technologie/karlsruher-start-up-ineratec-verwandelt-windenergie-chemie-kraftstoffe-13505959.html Zitat: "Pilotprojekte laufen schon in Finnland und Spanien, weitere sind in Brasilien, Kanada und Malaysia geplant." In Deutschland interessiert man sich wenig für dieses Projekt. Dabei ist bekannt, dass man zu windstarken Zeiten Windräder abstellen muss, weil man die gelieferte Energie nicht durchs Netz bekommt. Was läge also näher, als genau an diesen Windräder derartige Container zu platzieren und damit synthetischen Kraftstoff in der Wind-Überangebotszeit nahezu ohne Betriebskosten zu produzieren? Außerdem verbrennt synthetischer Kraftstoff nahezu schadstofffrei, womit sich der Kreis zur Themenüberschrift schließt. Man kann ja erst einmal mit Beimischungen zum fossilen Kraftstoff anfangen, solange nicht genug synthetischer vorhanden ist. Ach ja: die Infrastruktur steht im Gegensatz zu der der E-Mobilität schon, DIE TANKSTELLEN. Hier sind keine weiteren Investitionen erforderlich. Gruß RE: Euro 7 Stoppen - vantage - 14.12.2020 (14.12.2020, 19:45)galaxy7 schrieb: ... den heutigen Sondermüll "Energiesparlampe" ersetzt wurde. Sondermüll scheint momentan sehr "en vogue" zu sein, so lange er nichts mit atomarer Energiegewinnung zu tun hat - "ganz böse" im Sinne der 1980er Ideologie. Insofern setzt man heute für die Zukunft auf Batteriesondermüll im großen Stil. Macht entsorgungstechnisch sogar Sinn, fiel dieses im Sinne des bösen Atommülls zu einem hohen Anteil in die Verantwortung des Staates. Jetzt kann man das bequem und "klassenkämpferisch" auf den bösen "Verursacher", sprich den Nutzer ( wir alle )abschieben. Um dieses "ökologisch hochwertige" Ziel zu erreichen, gibt man sich in strategisch, völlige Abhängigkeit des demokratischsten, und unseren Lebensstil zu 100% bejahenden Staatsgebildes, welches die Politik je erfunden hat - der "Volkdemokratie China". Hurra - klingt nach einer super Idee ! Verglichen objektiv zu Mao war Hitler ein Weisenknabe ... Klar sind Ressourcen endlich, sind die der "seltenen Erden" der Batterien unendlich ? Wer der Meinung ist, dass dies alles Unsinn ist, der kann gerne seinen Wohnsitz freiwillig nach Hong Kong verlegen ... Unabhängig von meiner Polemik schaffen wir uns gerade sowieso einfach ab ... RE: Euro 7 Stoppen - SieDu - 15.12.2020 @galaxy7 Da muss ich doch glatt meinen Hut ziehen. Das ist ein sehr interessanter weiterer Blickwinkel der die Absurditaet dieser neuen Ideologie noch etwas deutlicher macht ![]() Viele Gruesse SieDu RE: Euro 7 Stoppen - stumpjumper76 - 15.12.2020 (14.12.2020, 17:36)flugobst schrieb: Auf welche Frage soll ich denn mit einer Gegenfrage geantwortet haben? Deine einzige Frage war "Wozu die Diskussion um die Endlichkeit" - und auf die habe ich mich gar nicht bezogen (in meinen Augen ist die Diskussion um Endlichkeit nicht relevant). Da kann ich Dir nur beifplichten. @ Flashyy Du verstehst es aber , dass alles andere was gerade als green und sauber dargestellt wird es nicht ist oder? Außer das es unseren Wohlstand in Deutschland gefährdet und vernichtet. Aber es gibt ja auch genügend die das toll finden. Ist ja auch jedem seine Meinung. Es gibt nicht wenige die der Meinungs sind , dass Deutschland für alles und jeden verantwortlich ist, und immer den Anspruch hat ganz vorne dabei zu sein. Gruß Marco Gruß Marco RE: Euro 7 Stoppen - stumpjumper76 - 15.12.2020 (14.12.2020, 15:45)perlen schrieb: Ich vermute dahinter noch etwas anderes, Natrülich gibt es da Kompensationszahlungen. Deswegen steigt ja permanent der Strompreis in unserem Geldbeutel. Der tatsächliche Strompreis hingegen ist gleichbleibend, eher leicht abfallend an der Strombörse in Leipzig. Gruß Marco RE: Euro 7 Stoppen - stumpjumper76 - 15.12.2020 (14.12.2020, 20:15)Ralf. P. schrieb: Da wird es Zeit, dass der Einsatz synthetischer Kraftstoffe forciert wird:Hallo Ralf, genau das ist ein schlimmes Beispiel wie unsere Politik mittlerweile ind der Planwirtschaft angekommen ist. Auch hier begeben wir uns auf nur einen Pfad und blenden alles andere aus und rennen dann wie mittlerweile bei vielem einfach nur hinterher. Gruß Marco RE: Euro 7 Stoppen - Wesch - 15.12.2020 Hallo Interessante Diskussion , danke dafür. Zitat:sind die der "seltenen Erden" der Batterien unendlich ? Eigentlich ja. Wir machen ja bald Weltraum-mining bzw asteroid-mining. ![]() Die Chinesen haben ja schon ein paar Steinchen wieder runtergebracht vom Mond. MfG. Günther RE: Euro 7 Stoppen - stumpjumper76 - 15.12.2020 (14.12.2020, 22:58)vantage schrieb:*Daumen hoch*(14.12.2020, 19:45)galaxy7 schrieb: ... den heutigen Sondermüll "Energiesparlampe" ersetzt wurde. RE: Euro 7 Stoppen - kasawumbu - 15.12.2020 (15.12.2020, 09:48)stumpjumper76 schrieb: Hallo Ralf, Hallo Forum ein Teil unserer Regierung ( A. M und die umgebenden Abnicker ) kennt sich da genauestens aus. Ich sag nur DDR 2.0. Und unser sogenannter Rechtsstaat, da wird schon lange das Gesetz gebeugt und gewendet bis es passt. Ich habs glaube ich schon mal erwähnt wäre ich so um die 30 würde ich sofort Auswandern. Dazu kommt das ein Großteil unserer Mitbürger, wie soll ich es sagen, scheinbar mit jeder Generation weiter verblödet. Viele Grüße |