Corvetteforum Deutschland
Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht (/showthread.php?tid=108337)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - Pacer - 19.01.2024

Es gibt Neuigkeiten zur Firma Kienle.

https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/durchsuchung-bei-fluegeltuerer-restaurator-kienle-v5/

Mercedes bemüht sich noch immer um die Übernahme der Firma Kienle


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - C1-Matthias - 19.01.2024

Deshalb verkauft Mercedes alle Autohäuser...?  Feixen   https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/mercedes-will-alle-autohaeuser-verkaufen-8000-mitarbeiter-betroffen-86829938.bild.html

Gruß
Matthias


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - Wesch - 19.01.2024

Hallo

Na Tesla machts doch vor bei den Elektroautos und da steuert auch Mercedes hin bis 2035 . Da brauchts keine Häuser.
Direktvertrieb und gut scheints zu sein.

MfG.


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - Pacer - 19.01.2024

(19.01.2024, 19:49)C1-Matthias schrieb: Deshalb verkauft Mercedes alle Autohäuser...?  Feixen   https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/mercedes-will-alle-autohaeuser-verkaufen-8000-mitarbeiter-betroffen-86829938.bild.html

Gruß
Matthias

Der war gut. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen 

Allerdings kann ich sagen, dass der Schuss nach hinten losgeht. Bei uns jedenfalls sind bereits so viele Kunden verärgert worden und abgewandert.


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - JR - 19.01.2024

Bei Kienle wird das ein reines Cherry Picking werden.

Gruß

JR


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - thocar - 19.01.2024

Auf das Ergebnis bin ich auch gespannt

https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/mercedes-300-sl-roadster-faelschung-dublette/?utm_source=newsletter&utm_campaign=daily-newsletter&utm_content=artikel-teaser


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - czechomania - 20.01.2024

(19.01.2024, 19:49)C1-Matthias schrieb: Deshalb verkauft Mercedes alle Autohäuser...?  Feixen   https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/mercedes-will-alle-autohaeuser-verkaufen-8000-mitarbeiter-betroffen-86829938.bild.html

Gruß
Matthias

Naja, wenn man schnell Personalkosten senken kann, und die neuen Besitzer immer wieder mit schlechteren Konditionen motivieren kann, ist das eine WinWin Situation für Mercedes und das Konto von Mercedes.  huahua Manager wie Ola Källenius gehören als erstes in die Wüste geschickt. So ein Verhalten ist einfach asozial oder desozial, oder wie auch immer man das nennt.


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - commemorative - 21.01.2024

(19.01.2024, 19:59)Wesch schrieb: Hallo

Na Tesla machts doch vor bei den Elektroautos und da steuert auch Mercedes hin bis 2035 . Da brauchts keine Häuser.
Direktvertrieb und gut  scheints zu sein.

MfG.

Ob das auf lange Sicht die richtige Strategie ist, wage ich zu bezweifeln. 
Aber die Zeit wird Antworten liefern.  Zwink


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - Pacer - 21.01.2024

(21.01.2024, 14:26)commemorative schrieb: Ob das auf lange Sicht die richtige Strategie ist, wage ich zu bezweifeln. 
Aber die Zeit wird Antworten liefern.  Zwink

Die jetzige Jugend denkt anders was Autos betrifft.
Da sind andere Dinge wichtiger als das reine Fahren.
Heute gehen ja auch viele nicht mehr ihr Smartphone oder Multimediagerät in den Laden kaufen.
Früher kaufte man Staubsauger beim Elektriker, heute bestellt man den Saugroboter übers Internet.
Als Mitglied der älteren Generation muss ich auch noch vieles vorher in die Hand nehmen können und aus der Nähe ansehen.


RE: Fa. Kienle nahe Stuttgart unter Fälschungsverdacht - RainerR - 21.01.2024

Genauso ist es, Christian. Wir sind in einer analogen Welt aufgewachsen und in ihr gelebt, da hat noch so manches funktioniert was heute in der digitalen Welt in die Hose geht,

Gruss RainerR