![]() |
welches ÖL? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: welches ÖL? (/showthread.php?tid=18472) |
- jörg - 17.12.2005 @@@@@@@@@@ Frank Zitat:Ich hätte Lust, eine Gehirntransplantation durchzuführen, gibt es potentielle Empfänger hier? Er mag dich nicht ![]() ![]() ![]() ![]() Mfg Jörg ![]() - 454Big2 - 17.12.2005 Zitat:Original von jörg Och, nicht schlimm...... Ich hab ja noch genug Öl in den Autos....... ![]() ![]() ![]() - corvette-freak - 17.12.2005 Zitat:Original von Feuerwehr PS: Ein Mensch möchte ein neues Gehirn. Der Chirurg berät ihn und sagt: "Wir haben hier normale Gehirne, die kosten € 1.000. Dann haben wir noch die Gehirne von Akademikern, die kosten € 5.000. Schließlich besitzen wir auch noch Gehirne von Feuerwehrlern, die kosten € 10.000." "Aber warum sind die denn am teuersten?" fragt der Mann. "Die werden eben wenig gebraucht!" ![]() ![]() ![]() - Andreas Paprotta - 17.12.2005 Sach Mal Brent dir der Zipfel Wenn nu die Feuerwher wegen dir nich kommt Was Dann? Ölwechsel? ![]() - c5-freak - 17.12.2005 Ist jetzt wohl ein bischen daneben oder ? Ich werd mal das 5w50 von Mobil1 mal ausprobieren. Eher rastet mir bei der Karre das Lenkrad ein als daß der Motor davon kaputt geht. 2. sind die EMT "supercar" oder nicht "supercar" generell rennstrecken untauglich. Die Flanken sind so hart das man so gut wie kein negativen Sturz fahren kann. Zusätzlich können die harten Flanken keine Energie abbauen sondern geben die Arbeit direkt an Federn und Dämpfern weiter. Das meinte er mit "Holzreifen" - Porter - 17.12.2005 Bitte den Ball wieder erwas flacher halten, liebe Leute ! Die Positionen sind ausgetauscht, argumentativ scheint es nicht weiterzugehen. Daß die Beteiligten aus der Praxis keinen Schwarn erzählen, kann man wohl annehmen. Ich tue es ! Ob "entliehenes Wissen" fundierter ist, laße ich mal dahingestellt. Bei DC wäre ich zumindest momentan nicht so sicher. Komisch nur, daß mir für meine Vette von einem der führenden deutschen Corvette-Experten gerade das Castrol empfohlen wurde. - Feuerwehr - 17.12.2005 @ corvette-freak Nicht schlecht, der erste lesenswerte Beitrag von Dir! Halte bitte dieses Niveau. Bisher ging Dein Unterhaltungswert ja gegen Null, vom Informationswert ganz zu schweigen. @ c5 freak Danke für die Reifeninfos, das ist doch mal was Brauchbares. @ Porter Du meinst das RS 10w-60 ? Stimmt es Dich nicht skeptisch, dass das nur in Baumärkten verkauft wird und keinerlei Werksfreigaben oder namentliche Freigaben hat? Die besseren Castrol Öle gehören zur Werkstattlinie, und da gibt es als 10w-60 das TWS Motorsport. Ist schon um Welten besser, ist z.B. zwingend vorgeschrieben für den aktuellen BMW M3 und ältere M5. Das RS darf da nicht rein, und auch sonst NIRGENDWO! Zwar ist das TWS immer noch nicht der Weisheit letzter Schluß, aber da Castrol ja Exklusivlieferant für BMW ist, können die natürlich nur deren Öle ab Werk verwenden. - Jochen - 17.12.2005 Jan, irgendwie verstehe ich Dich nicht. Zuerst nimmst Du die ACEA A3 Norm um Deine Ölempfehlungen zu belegen, und anschliessend sprichst Du Dich gegen die Castrol Öle aus, die allesamt diese ACEA A3 Norm vorweisen können. Hier die Castrol Öle mit ACEA A3 und mind. API SL Spezifikation (ausreichend für die C5 ist ja laut GM Manual bereits SG, bzw. SJ, je nachdem wo man nachliest): Castrol 5W30, die von GM empfohlene Viskosität für die C5 (API SL) Castrol 0W40, die von Dir (unter anderem noch) empfohlene Viskosität (API SM !) Castrol RS 10W60 (API SL) übrigens eine von GM nicht freigegeben Viskosität für die C5. Was ich auch nicht verstehe ist Deine Antwort auf Porters Beitrag bezüglich der Castrol Öle. Du nimmst als Beispiel der Castrol Öle das keine Herstellerfreigabe hat das RS 10W60. Alle anderen oben von mir aufgeführten Öle haben alle notwendigen Freigab (z.B VW-Normen 502 00 / 505 00 / 503 01 · BMW Longlife-01 · MB 229.3en ). Ich denke auch das es eine sehr untergeordnete Rolle spielt wo ein Öl primär vertrieben wird. Auch Mobil1 wird in den Deutschen Filialen der Baumarktkette "Praktiker" verkauft. Das macht es doch nicht zu einem schlechten Öl, oder? Es ist auch nicht richtig das Castrol "nur" in Bauhäusern zu erhalten ist. Eine ganze Reihe an Autozubehörgeschäften, und viele Tankstellen vertreiben diese Marke. Mir scheint Du suchst Dir nur die für Deine Argumente passenden Belege aus. Das macht Dich jedoch nicht sehr glaubwürdig. Grüße Jochen - 454Big2 - 17.12.2005 Zitat:Original von Feuerwehr FALSCH !!! ![]() - jörg - 17.12.2005 @@@@@@@@@@@ Jochen Zitat:Mir scheint Du suchst Dir nur die für Deine Argumente passenden Belege aus. Das macht Dich jedoch nicht sehr glaubwürdig. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mfg Jörg ![]() |