Corvetteforum Deutschland
Zündkerzenwechsel nach 160000 km realistisch ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Zündkerzenwechsel nach 160000 km realistisch ? (/showthread.php?tid=19030)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


- badboy1306 - 17.02.2008

hallo tom,ich habe die AC Delco Iridium mit den neuen roten zündkabeln schon drin huahua Yeeah! Yeeah!gruss dirk Prost!


- ICE-T - 17.02.2008

Hallo Dirk

darf ich mal fragen, ob der Wechsel der Zündkabel schwierig ist ??

Dank & Gruß

Thorsten


- badboy1306 - 17.02.2008

hi thorsten,hat molle mir gemacht Yeeah!ging ruck-zuck Kinggruss dirk Prost!


- MadTom - 17.02.2008

Zitat:Original von badboy1306
...mit den neuen roten zündkabeln schon drin

Weiß ich doch Yeeah!...die roten Zündkabel werden natürlich auch gleich mitgetauscht
und warten hier schon unruhig neben den Zündkerzen Großes Grinsen.

Gruß

Tom Hallo-gruen


- badboy1306 - 17.02.2008

h tom ,mein lieber freund wenn nicht du wär dann King Prost!


- Jochen - 17.02.2008

Zitat:Original von ICE-T
Hallo Dirk

darf ich mal fragen, ob der Wechsel der Zündkabel schwierig ist ??

Dank & Gruß

Thorsten

Ziemlich einfach. An zwei kommt man etwas schlecht drann. Auf der Fahrerseite das erste und das hinterste Kabel. Wenn Du auch gleich die Zündkerzen wechselst macht es die Arbeit sehr viel einfacher wenn Du die Lichtmaschine abnimmst. Sonst brichst Du Dir evtl. die Finger Zwinkern

Ich mache immer einen Klecks Polfett in jedes Kabelende der Zündkabel.

Viele Grüße

Jochen


- ICE-T - 17.02.2008

Hallo Jochen,

eigentlich wollte ich Zündkerzen noch nicht wechseln, habe ja erst gerade mal 40.000 auf der Uhr, aber warscheinlich bietet es sich an.

Kriege ich die Lichtmaschine denn wieder so hin wie sie war als Laie ??? mit 2 linken Händen Engel

War doch richtig, das die Zündkerzen im Kalten zustand gewechselt werden sollten, oder ???

Dank & Gruß

Thorsten


- Jochen - 17.02.2008

Genau, wie Tom weiter oben schon schrieb: Zündkerzen im Kalten Zustand einschrauben.
Eigentlich kann man mit herkömmlichem Handwerkzeug ohne viel Sachkenntniss die Kerzen selbst wechseln, und auch die Lichtmaschine abschrauben.
Einfach alle Stecker an der LiMa abziehen (vorsicht, nix kaputt machen!), den Riemenspanner an der großen Mutter entlassten (nicht den Spanner abnehmen, sondern nur den Riemen von der Rolle nehmen). Dann die Halteschrauben der LiMa abschrauben und fertig.

Natürlich kannst Du auch die alten Kerzen noch drinn lassen wenn die erst 40.000km drauf haben!

Viele Grüße

Jochen


- RainerR - 20.02.2008

160000 km muss man die Kerzen wirklich nicht drin lassen, ein Wechsel bei 40000 km ist
aber nun auch wieder nicht notwendig,

Gruss RainerR


- MadTom - 20.02.2008

Zitat:Original von ICE-T
eigentlich wollte ich Zündkerzen noch nicht wechseln, habe ja erst gerade mal 40.000 auf der Uhr, aber warscheinlich bietet es sich an.

Hi Thorsten,

eigentlich braucht man die Kerzen nicht wechseln nach 40TKM. Allerdings haben die 99er noch nicht die Iridium Kerzen und ich glaube nicht (bedeutet nicht wissen Feixen), dass bei den alten Kerzen, die Wechselintervalle auch bei 160TKM lagen Grübeln.

Allerdings sind sie auch dann bei Dir auch bald 9 Jahre im Dienst und wenn Du schon dabei bist Grübeln....

Gruß

Tom