Corvetteforum Deutschland
Ein paar allgemeine Fragen eines Interessierten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: Ein paar allgemeine Fragen eines Interessierten (/showthread.php?tid=21102)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


- - DAVE - - 09.06.2006

@ ICE-T: Man kann die Sitze auch in der Höhe verstellen...

Nicht ganz ernst gemeinte Grüsse


DAVE


- ICE-T - 09.06.2006

Dave,

ist schon ganz unten, geht trotzdem nicht so recht sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß

Thorsten


- Hannibal-Lecter - 09.06.2006

Beim TT ist es auch so, dass das Cabrio DEUTLICH flacher im Kopfraum ist - kam schon deshalb nicht für mich in Frage. Wenn alle Stricke reißen, muss ich halt auf Glatze umsteigen ;-)

Gruß Hannibal


- mrchevy - 09.06.2006

Welch Zufall,
habe Gestern beim Stammtisch in PB grad nen Sitztest hinter mir gebracht...
Einmal im offenen C5 Cab... (sehr witzig, ich weiss huldigen Engel-3 King) und einmal in "King Karls" C5 Coupe...
Einsteigen fand ich in die Coupe als angenehmer, auch wenn sich alle drum herum fast checkig gelacht haben, wie ich mich in Autos reinquäle.
Ach ja, fast vergessen... Bin bei meine 193cm das genaue Gegenteil eines Sitzriesen, habe superlange Beinchen (ja, die Frauen beneiden mich!!! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen) und dafür einen unerheblich kürzeren Oberbau...
Zurück zum Thema, passt aber auch bei meinen XXL Beinen einwandfrei (Nur beim Schalter stört das riesige Lenkrad beim kuppel, da müsste ich mir erst mein linkes Bein brechen lassen, um auf Dauer das Kupplungspedal bequem nutzen zu können #;-).

Kopfmäßig war im offenen CAB riesig viel Platz nach Oben Narr, aber auch im Coupe war mehr als ausreichend Kopffreiheit gegeben, kein Problem!!!

Alles EASY!


- maseratimerlin - 09.06.2006

Bin 1,87 und sitze sehr gerade. Keine Berührung mit dem Cabriodach.

Gruß Edgar


- Dakota - 09.06.2006

Zitat:Bin 1,87 und sitze sehr gerade. Keine Berührung mit dem Cabriodach.
Hallo wir sprechen von Sportwagen nicht von Minivan´s wie die C6 sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Bei der hohen Karre paßt ja auch ein 2.20 er rein Feixen Feixen Feixen

War natürlich nur ein Scherz. Bin heute halt gut drauf (ohne Alkohol u.s.w.) Hallo-gruen


- Hannibal-Lecter - 04.07.2006

Hallöle,
hier lese ich wirklich gerne Yeeah!

Was mir jetzt so beim Lesen der Bedienungsanleitung noch aufgefallen ist, ist diese "1 to 4 Shift"-Funktion beim Schalter - lässt sich das deaktivieren oder stört das in der Praxis nicht besonders? Ich denke da so an den Stadtverkehr: An der Ampel schön im ersten Gang angefahren, dann vom Gas - und plötzlich ist nur ein Schalten in den Vierten möglich? Stimmt das so oder verraffe ich da was?

Ansonsten würde mich noch interessieren, ob die Bodenfreiheit der C5 ausreicht, um über einen normalen (nicht abgesenkten, aber auch nicht extrem hohen) Bordstein zu kommen, ohne die Frontschürze zu demolieren... ist ja manchmal blöd, wenn man z.B. an einer Kreuzung einem Rettungswagen Platz machen will, aber nicht auf den Rand auffahren kann...

Gruß Hannibal


- JR - 04.07.2006

CAGS (1to4) gibt es bei den Europa-Versionen nicht, und bei den US-Versionen gibt es Zubehörteile, mit denen das außer Kraft gesetzt werden kann.

Gruß

JR


- Jochen - 04.07.2006

Zitat:Original von JR
CAGS (1to4) gibt es bei den Europa-Versionen nicht, und bei den US-Versionen gibt es Zubehörteile, mit denen das außer Kraft gesetzt werden kann.

Gruß

JR

Genau. Ist eine Sache von 5 Minuten den Blödsinn auszuschalten. Eleganter ist es jedoch die im PCM hinterlegten Parameter zum auslösen des CAGS so zu verändern das die Funktion ganz deaktiviert wird (z.B. die Schwellengeschwindigkeit zur Ausführung des CAGS auf 390 km/h stellen Feixen ).

Grüße

Jochen


- AlexStgt - 04.07.2006

Zitat:Original von Hannibal-Lecter
Nochmal zur Handschaltung: Ist das Getriebe auch so schwergängig, wie TopGear jetzt bei der C6 bemängelt hat?
Gruß Hannibal

Ich sehe da gar kein Problem. Sicher lässt sich die Schaltung einer Corvette vielleicht "schwerer" schalten als die eines 75 PS Golf, aber bisher hatte ich immernoch genügen Kraft in den Armen, den Gang zu wechseln. King
Und ob ich den Gang in 0,2 oder 0,4 sec wechseln kann, ist mir persönlich nicht wirklich wichtig.