Corvetteforum Deutschland
Restauration meiner 69erBB 427er Black-Vette - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Restauration meiner 69erBB 427er Black-Vette (/showthread.php?tid=32777)



- wolfsvette - 12.05.2008

Zitat:Original von cocosisland
Hallo Wolf,

der Motor ist bei mir schon überholt, aber original geblieben, weil auch der Rest vom Wagen sehr original ist und bleiben soll, auch wenn es sehr reitzvoll ist eine Extraportion PS einem V8 zu entlocken Teufelfeuer
Schau mal bei "Wer kennt eine ähnliche Geschichte" vorbei.

Finde deinen Thread sehr gut Respekt

Gruß
Andreas
Danke Andreas, werd mir Deine Geschichte auch mal anschauen Yeeah!
Versteh Dich sehr gut, Orginalität ist durch nichts zu ersetzen! Dafür
Bei meiner wahr aber schon so viel verbastellt,und da Orginalteile immer mehr Kosten, hab ich mich halt so entschieden. Optisch von aussen wird sie aber Orginal bleiben! (Bis auf die Räder 17") Liebe Grüsse


- wolfsvette - 12.05.2008

Bevor ich die Zy.Köpfe devinitiv montieren konnte, musste ich noch die Zy.Kopfdichtungen auf genauigkeit kontrollieren. Vorallem die Wasserbohrungen sind wichtig das alles Passt! Dafür


- wolfsvette - 12.05.2008

Nun konntwe ich die Köpfe fertig montieren und auf`s Drehmoment anziehen. Natürlich mit ARP Stud`s für mehr festigkeit.


- wolfsvette - 12.05.2008

Nachdem`s montiert wahr, konnte ich wieder mal was für`s Optische machen! Bääh!
Malen im bekannten RAL 2004...Chevy-Orange Zwinkern


- wolfsvette - 12.05.2008

Das Resultat: ganz extrem Orange Kopfschütteln Oder Augenrollen


- wolfsvette - 12.05.2008

Der zusammenbau kann weitergehen: Dafür
Die Hydraulikrollerlifter`s werden entlüftet (mit Petrol),eingeoelt und eingebaut.


- wolfsvette - 12.05.2008

Damit konnte ich das "Klavier" komplett zusammenbauen. Die Rollerkipphebel (von Harp`s), werden noch nicht devinitiv eingestellt, da der Motor noch ne weile steht und ich nicht schon Druck auf den Federn wollte. Frankenstein


- wolfsvette - 12.05.2008

Steuerkettendeckel aus Alu (Rollernockenwellen brauchen ein Taperpush,"Ansteller" wegen verschieben der Nockenwelle), neuer Schwingungsdämpfer und coole verstellbare Zündpunktmarkierung werden angebaut. huldigen


- wolfsvette - 12.05.2008

Neue Edelbrock-Hi-Flow Wasserpumpe, Chevrolet-Bowtie-Alu-Ventildeckel und die geportette Waiand Ansaugspinne konnten montiert werden. bow Tie


- wolfsvette - 12.05.2008

Der kleine, leichte und trozdem Ultra-Kräftige Powermaster-Anlasser ist auch montiert und ausgerichtet (mit Shift-Platten)