Corvetteforum Deutschland
C6: Alternative Reifensensoren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6: Alternative Reifensensoren (/showthread.php?tid=79514)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


- FJR - 30.03.2016

Hallo zusammen,

hat ggf. schon jemand Erfahrung mit diesen Sensoren --> LINK?

Ich werde ja in der nächsten Winterpause die Reifen erneuern müssen (favorisiere derzeit den Michelin PSS) und dann sollen auch gleich die Felgen komplett neu in Wagenfarbe schwarz lackiert werden. Bei dieser Gelegenheit werden dann auch die Sensoren erneuert und da es die o.g. in komplett schwarz gibt, wäre das natürlich der Idealfall.

Gruß

Franz


- Molle - 30.03.2016

Ja, Sendeleistung reichte bei einer gewisssen statischen Aufladung nicht aus um durch die Karkasse zu senden!


- FJR - 30.03.2016

Gibt es denn Alternativen in "all black"?


- Corvalex - 30.03.2016

Sind die Ventile der I-Sensoren nicht abschraubbar?
Sehen jedenfalls so aus.
Könntest Dir dann schwarze einzeln besorgen.


- Corvette Captain - 30.03.2016

Zitat:Original von v8power
Hallo Werner, Yeeah!

also ist nicht das Alter sondern KM-Leistung maßgebend ?
Was wären denn da so die Richtwerte bei KM-Leistung ?
Unsere C6 Cabrio ist am 26.03.16 10 Jahre alt geworden
und hat im Moment 57.800 gelaufen.

Hallo Andreas, sind das noch die ersten Sensoren? Das wäre ja sehr gut, oder? Meine C6 hat 38.000 km und bisher wurde ein Original-Sensor wegen Fehlfunktion getauscht.

Viele nette, vette Grüße
Peter
Hallo-gruen

----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos. (Frei nach Loriot und seinem Mops)
----------


- peterC6LS3 - 30.03.2016

Ich habe bei meiner C6 LS3 2008er diese Sensoren in meine Split-Spoke Felgen verbaut seit 2 Jahren:

https://www.autoteile-owl.de/Auto-Reifen/Reifendruck-Messgeraete/Auto/I-Sensor-TPMS-Reifendrucksensor-RDKS-433-Mhz-Chevrolet-Corve::185969.html

Seit dem Einbau kein einziger Fehlalarm und die Sensoren (Ventile) gibt es auch in schwarz, also auch perfekt passend zu den schwarzen Felgen OK!

Einem Freund habe ich sie für seine Work Felgen bestellt für seine 08er Z06 - der ist auch total begeistert weil es jetzt keine Fehlalarme mehr gibt.

Beim Anlernen ans Fahrzeug meinte der GM Mechaniker nur, dass sie ein extrem starkes Signal haben, er hat das Gerät Richtung Rad gehalten beim Anlernen und es hat schon gepiepst - bei den originalen muss er die Felge fast berühren meinte er...

Also ich bin zufrieden - wie lange sie halten kann ich aber nicht sagen! 2 Jahre sind mal problemlos vorbei und bei der Z06 des Freundes jetzt 1 Jahr...


- Molle - 30.03.2016

Peter,jeder Reifen lädt sich anders auf.
Du fährst Good Year,Dein Freund fährt???
Bei einem Hankook auf einer Zubehörfelge verlor sich das Signal wenn der Reifen warm wurde.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Das Thema ist schon etwas komplexer.


- FJR - 30.03.2016

Nur mal zur Klärung. Bezieht sich die Aussage zu potentiellen Signalproblemen nun auf die CUB Uni Sensoren aus meinem Link oder auf die I-Sensoren aus dem Link von Peter???

Gruß

Franz


- peterC6LS3 - 30.03.2016

Zitat:Du fährst Good Year,Dein Freund fährt???

... ich fahre die GY Eagle F1 Supercar EMT auf den originalen Split-Spokes...

Der Bekannte fährt den Hankook EVO auf seiner Z06 mit Work Felgen in 19/20 und 345er Bereifung hinten, mehr weiß ich leider auch nicht Idee


- mijosch - 30.03.2016

Zitat:Original von FJR
Gibt es denn Alternativen in "all black"?

Frag mal bei http://www.wheelmachine2000.de nach. Da könntest du sogar hinfahren Yeeah!